Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S50B Saharabraun Bauj. 1975, Neuaufbau
Nugenau
Geschrieben am: 18.05.2017, 07:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Nun habe ich mir auch einen der frühen S50 an Land gezogen.

Der Zustand ist nicht der wünschenswerteste, aber er "läuft"!

Ich bewege mich hier auf Neuland, und bin auf eure Hilfe angewiesen, natürlich habe ich mich im Forum ein wenig belesen, aber die Feinheiten bekommt man nur durch die Experten heraus. thumbsup.gif

Hier ist erst mal das Typenschild zur Einordnung:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 18.05.2017, 07:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



In welchem Monat wurde das Moped am wahrscheinlichsten montiert?
Ich tippe auf Juli. Liege ich da richtig?


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 18.05.2017, 07:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Hier sind Fotos von dem Tag (26.10.2016) als ich es vom Erstbesitzer gekauft habe.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 18.05.2017, 07:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 18.05.2017, 07:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Leider ist der Originallack nicht wirklich erhaltenswert. Auch wenn das auf den ersten Blick so ausschaut. Der Lack "blüht" von Innen nach Außen, den bekomme ich nicht glatt.

Ich würde ihn gerne erhalten, aber so gefällt er mir nicht. cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 18.05.2017, 07:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Mit den Schutzblechen stimmt offensichtlich etwas nicht, da muss ich nach originalem Ersatz suchen!

Fällt euch sonst noch was auf, was nicht original ist? Rücklichtkappe habe ich schon eine originale bekommen. thumbsup.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 18.05.2017, 07:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Kann man hier eigentlich eine VAPE verbauen,
ohne das Äußere Erscheinungsbild zu verändern?

Wichtig wäre mir das das Zündkabel aus dieser Öffnung im Motor kommt.
Geht das?



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 18.05.2017, 07:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Ich will ihn so original wie möglich erhalten, aber er muss mir gefallen.
Das ist im Moment nicht wirklich der Fall. rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 18.05.2017, 07:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Den rahmen lasse ich schwarz pulvern, genau so wie Lampe und Rücklicht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
subfossil
Geschrieben am: 18.05.2017, 07:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Oh je, das sieht nach nem Haufen Arbeit aus. ph34r.gif

Sollte nicht die B Variante sowieso eine außen liegende Zündspule haben? hmm.gif



--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 18.05.2017, 07:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Was mit den Laufrädern wird weiß ich noch nicht. Sie müssten neu (einfachgekreuzt) eingespeicht werden, oder ich finde guterhaltenen Ersatz.

Edit: Bin fündig geworden, wenn es klappt bekomme ich originale einfach gekreuzte Laufräder. Darüberhinaus habe ich eins auch noch am Lager.

Mittlerweile weiß ich auch das Umspeichen von doppelt auf einfachgekreuzt, wegen der Bunzung nicht funktioniert. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 18.05.2017, 07:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Als nächstes schaue ich mal nach der Sitzbank!
Habe keine Ahnung ob sie mit, oder ohne Schrift ist. hmm.gif

Ich halte Euch auf dem Laufenden!


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
subfossil
Geschrieben am: 18.05.2017, 07:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



All zu sehr geachtet hat der Vorbesitzer das Moped offensichtlich nicht, mit Patina ist da ja wohl nix mehr...
Sieht eher aus als ob es jahrelang unter der Traufe stand.

Viel Spaß und Erfolg beim neu aufbauen, ich wünsche dir das du nicht all zu viele böse Überraschungen entdeckst... rolleyes.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 18.05.2017, 07:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



QUOTE (Nugenau @ 18.05.2017, 08:26)
Was mit den Laufrädern wird weiß ich noch nicht. Sie müssten neu (einfachgekreuzt) eingespeicht werden, oder ich finde guterhaltenen Ersatz. Und ich glaube da ist was im Fundus, muss die Teile nur mal nebeneinander halten...

Ich dachte das gerade der S50B Bauj. 1975
keine außenliegende Zündspuhle hatte. _uhm.gif



--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Paulisch
Geschrieben am: 18.05.2017, 08:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



S50B hat eine innenliegende Zündspule, das ist richtig.
Nach außen gelegt wurden sie erst mit dem B1, 1976.
Ich tippe auf September/November mit der Herstellung deines S50B.

Das wird bestimmt ein tolles Moped


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter