Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2E fährt nur knapp 35km/h
KurbelSpatz
Geschrieben am: 02.01.2022, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 7717
Mitglied seit: 20.10.2014



Hallo liebe Forengemeinde

Ich habe folgendes Problem mit meinem SR2E. Er erreicht keine Endgeschwindigkeit. An der Leistung usw. kann es eigentlich nicht liegen. Er hat im 1. Gang recht guten zug aber ist Berg auf ein bisschen schwach um die Brust. Im 2. geht es auch, aber selbst bei kleinen Bergen muss ich in den 1. schalten.
Wenn ich im 2. Gang Berg ab fahre kommen auch nur knapp 38km/h auf den Tacho. Die Geschwindigkeit habe ich mit einem GPS Tacho gemessen.
Der SR2 von einem Kumpel hat im vergleich viel besseres Anzugsvermögen und ist Berg hoch viel flinker.
Vergaser habe ich mehrmals gereinigt und kontrolliert. Dort stimmt alles. Nadel hängt in der 3. Kerbe und Hauotdüse sowie Düsenstück sind die richtigen für den Vergasertyp.
Auspuff habe ich mehrmals gereinigt und ist aisgebrannt.
Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter und wüsste jetzt auf die schnelle auch nicht woran es noch liegen könnte.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
Ich bedanke mich schonmal bei euch.

Grüße
Marcel
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 02.01.2022, 11:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Könnte es sein, das der Motor nicht genug Luft bekommt?


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
KurbelSpatz
Geschrieben am: 02.01.2022, 11:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 7717
Mitglied seit: 20.10.2014



Eigentlich nicht hmm.gif
Den Luftfilter habe ich schon gereinigt und neu eingeölt und die Ansaugmuffe fehlte schon wo ich ihn bekam.
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 02.01.2022, 11:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Sind die Wellendichtringe auf der Kurbelwelle getauscht?


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
KurbelSpatz
Geschrieben am: 02.01.2022, 11:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 7717
Mitglied seit: 20.10.2014



Ja die Wellendichtringe habe ich erst letztes Jahr neu gemacht.
Zündkerze ist eine 125er verbaut.
Zylinderfußdichtung ist auch neu.
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 02.01.2022, 11:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1243
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (KurbelSpatz @ 02.01.2022, 12:27)
Ja die Wellendichtringe habe ich erst letztes Jahr neu gemacht.
Zündkerze ist eine 125er verbaut.
Zylinderfußdichtung ist auch neu.

125er Kerze wär Blöd. 225 ist die bessere Wahl.


Wenn dein Motor zu 100% dicht ist und du Falschluft 10000% ausschließen kannst bleiben noch Zündeinstellung und Hauptdüse. Auch wenn 55 draufsteht kann es z.B. eine 76er sein. Durch unsachgemäßes reinigen z.B. ...
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 02.01.2022, 11:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Zündung eingestellt?

Da dein SR auch bergab nicht auf Geschwindigkeit kommt, liegt das Problem eher nicht am Motor:

Drehen die Räder frei? Oder schleifen die Bremsen oder was anderes? Radlager mit etwas Luft eingestellt - die Konuslager dürfen nicht zu stramm eingestellt sein.

Kette frei, gefettet und schleift nicht in sich selbst (Kettenflucht)?

Du wiegst keine 110kg? laugh.gif (was bergab aber eher helfen sollte...)









--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
phänomario
Geschrieben am: 02.01.2022, 11:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



Wenn der „lange Auspuff verbaut ist, sind die Röhrchen im hinteren Teil vollständig frei?
Ist Ggf. Der Krümmer mit Rückständen an der Wandung verengt?
Oft sind auch das Zylinderauslassfester und der Auslasskanal verkokt.
Oder ist vielleicht die Verdichtung durch den falschen Zylinderkopf zu niedrig, manchmal ist auch eine Zylinderkopfdichting wie beim MAW verbaut, die hier nicht notwendig wäre.
_uhm.gif
Ist die Zylindergarnitur neu? Oder vielleicht, wenn nicht, verschlissen?
Zündzeitpunkt korrekt?
Es gibt sicher noch mehrere andere Möglichkeiten, von unzureichendem Radlagerspiel beim belasteten Zustand bis zur zu hohen Kettenspannung oder einem schwergängigen Lager im Motorbereich?
Kann man nur alles nochmal kontrollieren. thumbsup.gif
Kann ja auch eine Summe von kleineren Fehlern sein.

LG M

Edit Vorredner war schneller. wink.gif PS: Tankdeckelentlüftung ok?


--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
KurbelSpatz
Geschrieben am: 02.01.2022, 12:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 7717
Mitglied seit: 20.10.2014



Zündkerze habe gerade Misst geschrieben.
Ist eine 260er verbaut.
Wie gesagt Dichtungen und Wellis wurden neu gemacht. Nur Gespalten wurde der Motor noch nie.
Es könnte ja auch die Mitteldichtung sein aber da würde sie ja Öl mit verbrennen.
Ich werde mal den ZZP kontrollieren und beim Vergaser nochmal nachschauen.
Die Räder und Bremsen drehen alle frei und ich wiege keine 110kg.
Die Zylindergarnitur ist noch die alte aber noch recht gut. Er bläst noch nicht an den Kolbenringen vorbei.
Laher sind auch alle Leichtgängig im Motor.
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 02.01.2022, 12:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Diese Probleme mit der geringen Leistung habe ich auch schon bei verschiedenen SR 2 gehabt. Die Motoren hatte ich alle neu gemacht, sind aber trotz aller Einstellungen, nicht aus der Hefe gekommen. Habe dann hier im Shop neue Vergaser für den SR2 gekauft, jetzt laufen die SRer prima. Ein neuer Vergaser, ist kein rausgeschmissenes Geld. Also ich denke das es bei deinem SRer ein Vergaser Problem ist.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 02.01.2022, 13:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1243
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



Dir Nachbauvergaser sind echt Müll. Schon die Düsenhalteschraube ist auf der falschen Seite und die Verarbeitung eine Katastrophe.

Wie man alte Vergaser prüft und einstellt findet man hier im Forum.

PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 02.01.2022, 14:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (KurbelSpatz @ 02.01.2022, 10:38)
Der SR2 von einem Kumpel hat im vergleich viel besseres Anzugsvermögen und ist Berg hoch viel flinker.

Letztendlich sind alle Beiträge hier Spekulation.

Idealerweise würdest du mit dem SR von deinem Freund komplette Baugruppen (Vergaser, Zündung, Motor,...) kreuztauschen und testen, ob der Fehler mitwandert. Auf die Weise kannst du den Fehler wohl am schnellsten finden.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 02.01.2022, 14:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1243
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



Und immer nur eine Sache verändern, dann testen!
PME-Mail
Top
KurbelSpatz
Geschrieben am: 02.01.2022, 14:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 7717
Mitglied seit: 20.10.2014



Werde ich wahrscheinlich auch so machen.
Weil ich weiß wirklich langsam nicht mehr weiter woran es liegen könnte.
Aber trotzdem danke für eure Bemühungen thumbsup.gif

Grüße
PME-Mail
Top
Zirkelstein
Geschrieben am: 02.01.2022, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 5215
Mitglied seit: 22.02.2012



Wieviel Zähne hat Dein Antriebsritzel?
Original ist ein 15er verbaut.


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
Jörg

Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung
(Leonardo da Vinci)
PME-MailMSN
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter