Umstellung Beige/Schwarz
Roadrunner335 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007

|
Kurze Frage zum Titel. Wann ist die Umstellung erfolgt?! Irgendwann werd ich mich an meine Schwalbe machen, und darum interessiert mich das. Meine Schwalbe ist im Oktober 1973 gebaut worden, das ist ja so in dem Dreh wo umgestellt wurde. Sie hat eine schwarzen Lampenring, durchsichtig-beige Hebelüberzüge, graue Bowdenzüge & Keder, und ich hab keine Ahnung was davon original ist Mfg Marci
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Marcel
|
|
|
Ostbiker |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005

|
Hallo Gunnar Deine 73er ist schon etwas schwieriger zu klassifizieren, da sie genau im Umstellungszeitraum liegt, aber aus Kostengründen würd ich Dir raten einen schwarzen Lampenring zu nehmen ebenso war der Gepäckträger da bereits schwarz, flaches Auspuffendstück. Schwingen waren bis 78 in Karosseriefarbe gehalten und die Lenkerabdeckung sogar bis 81. Farben gab es damals atlantikblau, tundragrau, cremeweiss(K), olivgrün(S), später-saharabraun(ab74/75), -kirschrot(ab74/75), -biberbraun(ab78), -billardgrün(/2er), -lichtrot(/2er) Grüße Christian
--------------------
|
|
|
doccolor |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007

|
Hi Gunnar !! Bei meiner Schwalbe ist das pastellweiss drunter. Von Deinem Baujahr müsste es lt. Silvia alabaster sein, ist ein grünstichiges Hellgrau. Dein Batteriedeckel ist mittlerweile oberste Chefsache. Der muss die Leute im Labor gefaltet haben.... Wenn ich Dir die ganze Geschichte bei Bier erzählen müsste, wären wir nach der Hälfte schon breit Doc
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|