Headerlogo Forum


Seiten: (16) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wer hat grad ´n Auge und Zeit?
Ostbiker
Geschrieben am: 03.08.2008, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



hmm.gif ähnlich Multicar M24 Muldenkipper Steuerventil für Muldenhydraulik hmm.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.10.2009, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Neue Frage, neues Bild: Wer schraubt auch fremd und traut sich an die Bestimmung einer West-Grundplatte mit zwei (BOSCH-)Spulen, Unterbrecher und Kondensator?

Ring frei (von Interesse wäre der Fahrzeugtyp, für den das Teil bestimmt ist) thumbsup.gif
Es folgt die Vorderansicht:

= DOPPELKLICK =

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.10.2009, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



... und Rückseite:

Ring frei (von Interesse wäre der Fahrzeugtyp, für den das Teil bestimmt ist) thumbsup.gif

Gruß und Dank vorab,

Bernd

P.S.: Norbert, was ist denn in der Rex drin?! _uhm.gif hmm.gif

= DOPPELKLICK =

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
essiquäler
Geschrieben am: 22.10.2009, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Könnte für REX sein ,passt sogar am Maw.
Gerald


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.10.2009, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Moin Gerald,

Dank Dir - ... auch am MAW? Das hätte ich nun definitiv gar nicht vermutet hmm.gif

Aber umso besser -> wie schön dass ich auf dem Teilemarkt war, grins! Auch wenn der MAW neben dem neu verbauten Teilen bereits eine Grundplatte hat. Weglegen kost´ ja nix wink.gif

Gruß,

Bernd

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
heiwen
Geschrieben am: 22.10.2009, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Bernd, Bernd...das ist aber nicht typisch für Dich, hier artfremde Dinge zu präsentieren.

wink.gif Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 22.10.2009, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Die Grundplatten sind günstiger zu beschaffen als die vom MAW und passen.
Eigene Erfahrung.
Gerald


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.10.2009, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Heiko, geschätzer Forum-User und alter Kupferstecher!

... ich gebe Dir schweren Herzens recht und höre Dich beim Lesen dieses Satzes schon schallend in Braunschweig lachen laugh.gif

Ein Versuch der Erklärung: ... ich bekam auf dem Teilemarkt eine Simson-Teilekiste mit überwiegend Neuteilen für unglaubliche EUR 20. Da war diese Grundplatte dabei und ich dachte in bester SERO-Manier - ... da muß doch noch was mit zu machen sein...?!

Denn merke: Vom Osten lernen, heißt siegen lernen! Du siehst, ich gebe mir redlich Mühe und werde unerwartet belohnt... rolleyes.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
AlexZ
Geschrieben am: 22.10.2009, 23:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008



QUOTE (drehmoment @ 22.10.2009, 22:05)
Moin Gerald,

Dank Dir - ... auch am MAW? Das hätte ich nun definitiv gar nicht vermutet hmm.gif

Aber umso besser -> wie schön dass ich auf dem Teilemarkt war, grins! Auch wenn der MAW neben dem neu verbauten Teilen bereits eine Grundplatte hat. Weglegen kost´ ja nix wink.gif

Gruß,

Bernd

Bernd,

wenn Du irgendwann mal den MAW "aktivierst", dann dreh bitte den Vergaser (nebst Ansaugkrümmer) um 180 Grad! laugh.gif Sonst wird das nüscht... wink.gif

Alex


--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 23.10.2009, 07:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Bernd, ganz kurz vor einem schweren Gang: das ist ein "Bosch-Einheitszünder LM/UP1"
baugleich mit Noris ELZ 6/3. Geht überall wink.gif bei Rex, wie auch bei MAW wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 23.10.2009, 08:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



AHA Sero.....Bernd, wusstest Du schon, dass ich eine SERO Annahmestelle betreibe? Früher gabs ja noch Geld dafür, aber für Dich nehme ich die Kiste kostenlos zur Verwertung ab. Falls Du da noch einen schweren Motor stehen haben solltest, kein Problem, würde ihn sogar abholen kommen, ohne Kosten für Dich..... rolleyes.gif

So, mal wieder ernst. Dann steht ja einem Probelauf des MAW nichts im Wege oder? Kann man den auch an ein Kinderfahrrad bauen? Das wäre auch cool...schade eigentlich zu spät, meine Töchter passen schon auf den SR2.

Du hast aber nicht zufällig den Gedanken, "ne Rex,mhhhh Zündplatte hab ich schon...."


Grüße gen Norden

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Smudo
Geschrieben am: 23.10.2009, 10:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2674
Mitglied seit: 14.09.2009



Weiß wer wo dieser Schwimmer verbaut wurde?

Gruss Andreas

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Welt ist groß genug für die Bedürfnisse aller, aber zu klein für die Gier einzelner......Ghandi.
PM
Top
heiwen
Geschrieben am: 23.10.2009, 10:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Sieht fast aus wie Trabant P 601. Lege aber nicht meine Hand dafür ins Feuer.

Der sah aber so aus.

Gruß
Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 24.10.2009, 06:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



@ Norbert: Danke für Deine erschöpfende Detail-Auskunft...

@ Heiko: Du nimmst mir wirklich alles kostenlos ab? laugh.gif Bezüglich des Aufbau-West: Guck mal in die Wirtschaft, das sind falsche Zeiten für Westprodukte, der Osten dagegen rockt thumbsup.gif

@ Alex: der Vergaser wird nicht gedreht verbaut - ich drehe den kpl. Motor beim Anbau tongue.gif laugh.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
Star73
Geschrieben am: 19.11.2009, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



So, nun habe auch ich mal eine Frage an Euch:


Diesen SR2-Kettenschutz bekam ich heute, und anscheinend ist er aus Stahl, statt aus Alu (was ich bis jetzt immer kannte blink.gif ), und er ist verchromt! huh.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (16) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter