KR50 Motor Kickstarterfeder
chrumi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009

|
QUOTE (30Thomas87 @ 17.05.2020, 12:48) | Ich taste mich vor.. Habe den Fehler bzw. das Problem scheinbar gefunden. So lange noch keine Motorgehäuseschrauben drin sind, lässt sich die Kupplungswelle superleicht drehen. Sobald ich die Motorgehäuseschrauben nur handfest anziehe, lässt sich die Welle schön schwerer drehen. Wenn ich die Schrauben jetzt ganz fest anziehe, bin ich sicher wieder bei meiner Ausgangsproblematik mit der festen Welle! |
Dann sitzen die Lager noch nicht richtig. Prüfe auch die Messingbuchsen ob die bündig im Gehäuse sitzen. Versuch mal nur die Wellen einzeln einzubauen und schraube das Gehäuse zusammen. Dann weist du an welcher es liegt. Hilfsscheiben nicht vergessen!
--------------------
Gruß Mike
Simson Freunde Bairoda
Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.
Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|