KR50 Motor Kickstarterfeder
chrumi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009

|
Handelt es sich um das Lager hinter dem Kupplungskorb mit dem Sicherungsring? Wenn ja, kannst du es noch zusätzlich einkleben. Ich habe dafür Sekundenkleber genommen auch wenn jetzt viele meckern werden, aber es funktioniert. Aber erst nach dem Abkühlen wenn das Lager drin ist. Der ist so dünnflüssig, dass er in den verbleibenden Spalt läuft. Habe noch ein Bild gefunden.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Mike
Simson Freunde Bairoda
Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.
Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
|
|
|
chrumi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009

|
QUOTE (Bastell @ 17.05.2020, 16:17) | Das Lager sitzt zuweit im Gehäuse, wenn Du das Gehäuse zusammen schraubst, drückt das Lager auf die Welle, ist der Motor fest zusammen geschraubt , ist das Lager auf der Welle so verspannt, das sich die Welle nicht mehr dreht. Deswegen soll die Welle von der andern Seite mit einen leichten Schlag frei gemacht werden. |
Ich weis nicht wie oft ich es schon geschrieben habe. Aber genau das sollen die Hilfsscheiben mit einer Dicke von 0,2 - 0,3 mm verhindern.
--------------------
Gruß Mike
Simson Freunde Bairoda
Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.
Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
|
|
|
30Thomas87 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 11160
Mitglied seit: 03.05.2020

|
Habe jetzt eine Scheibe mit 0,25mm Dicke auf die andere Scheibe gelegt (die Scheibe, die auf der Feder liegt). War das halbwegs verständlich  Quasi auf der Getriebewelle.. Da setze ich denn das erwärmte Motorgehäuse drauf und den schnell das Lager hinterher! Richtig? Entschuldigung für diese Fragen, aber ich will nicht alles doppelt und dreifach machen!
--------------------
KR50 BJ 1959
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|