Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wieder ein DUO auf der Straße!!!, Restaurierungebericht
DUO91
Geschrieben am: 11.05.2020, 12:18
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 11093
Mitglied seit: 02.04.2020



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
DUO91
Geschrieben am: 11.05.2020, 12:20
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 11093
Mitglied seit: 02.04.2020



Um den Platz hinter der Sitzbank zu nutzen, habe ich einen kleinen Kofferraum gebaut biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
DUO91
Geschrieben am: 11.05.2020, 12:23
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 11093
Mitglied seit: 02.04.2020



... auch mit Nadelfilz ausgekleidet, darin meine Bordwerkzeugtasche und eine Luftpumpe mit Klettverschluss befestigt, und eine 12V Bordsteckdose biggrin.gif ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
DUO91
Geschrieben am: 11.05.2020, 12:25
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 11093
Mitglied seit: 02.04.2020



Außerdem habe ich noch ein kleines "Ablage-Netz" gebastelt, für eine kleine Erste-Hilfe-Tasche und sonstigen Kleinkram, kommt seitlich ach in den Kofferraum...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
DUO91
Geschrieben am: 11.05.2020, 12:30
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 11093
Mitglied seit: 02.04.2020



... dann noch wie schon angekündigt eine Kunstlederplane als Abdeckung zwischen Frontscheibe und Boden, befestigt mit Planenösen an den schon vorhandenen Drehwirbeln...
Da die Batterie unter die Sitzbank gewandert ist, hatte ich an der alten Batteriehalterung Platz frei und habe dann dort den Spritzwasserkanister platziert. der funktioniert hier dann elektrisch mit einer kleinen Pumpe und einem Knopf an der stelle wo die Zugpumpe sitzen würde am Armaturenblech. Somit ist auch der Spritzwassertank an der Wand vorne nicht mehr sichtbar und es sieht aufgeräumter aus...


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
DUO91
Geschrieben am: 11.05.2020, 12:32
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 11093
Mitglied seit: 02.04.2020



Zustand jetzt: fehlt nur noch das Verdeck...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
DUO91
Geschrieben am: 11.05.2020, 12:39
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 11093
Mitglied seit: 02.04.2020



Zuerst hatte ich vor das Verdeck zum Schluss von einem Sattler machen zu lassen, aber ich denke das wäre recht kostspielig.
Aber da ich jetzt auch gefallen am Nähen gefunden habe und ich es mir mittlerweile zutraue, habe ich beschlossen ich versuche es selbst zu nähen. Das Material ist vor ein paar Tagen gekommen (Zeltplane und Zeltfenster-Folie) und ich habe auch schon etwas angefangen, wenn ich fertig bin und es ist gelungen gibts natürlich auch noch Bilder smile.gif
Bis dahin war´s das erstmal von meinem Bericht.

Viele Grüße
Johannes
PME-Mail
Top
Tingel
Geschrieben am: 12.05.2020, 10:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 300
Mitgliedsnummer.: 7177
Mitglied seit: 23.02.2014



Saubere Arbeit.


--------------------
Gruß Tingel

Alles wird besser, aber nichts wird gut.
PME-Mail
Top
DUO91
Geschrieben am: 18.05.2020, 08:05
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 11093
Mitglied seit: 02.04.2020



Danke Tingel.
Eine Frage ist mittlerweile noch aufgekommen:
Wenn ich das Scheibenwaschwasser betätige, läuft mir die Suppe am unteren Rand der Scheibe zwischen Lampenmaske und Alu-Blech in den Innenraum. Ist an dieser Kante original vielleicht irgeindeine Dichtung verbaut gewesen die ich vergessen habe oder wie bekommt man das dicht? Sollte ich mal im Regen fahren müssen (was ich nicht vor habe) würde es ja die ganze zeit in Mengen dort reinlaufen... nicht so toll.
Jemand eine Ahnung?

Grüße
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 18.05.2020, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Guten Abend, Johannes. Das ist praktisch immer so, die Gummilippe des Scheibengummi liegt an der Scheibe rechts und links an der 45 Grad Kurve des Rahmens schlecht an. Das kann man nur mit Silikon beheben, so habe ich den unteren Bereich der Scheibe etwas besser dicht bekommen.,aber auch nicht hundertprozentig.

Ein schönes Duo hast du da aufgebaut thumbsup.gif
Viel Spaß damit und eine gute Fahrt!
Mfg Enrico
PME-Mail
Top
DUO91
Geschrieben am: 19.05.2020, 09:08
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 11093
Mitglied seit: 02.04.2020



Hallo Enrico,
vielen Dank, läuft bisher super. Das Verdeck habe ich auch schon fast fertig, dann gibts auch bald Bilder. wink.gif
Der Scheibengummi ist eigentlich soweit ganz dicht, was ich meine ist der Bereich davor, an dem schmalen Alu-Blech (siehe Bild).
Ich denke ich kann dort nur schwer mit Silikon arbeiten, das wird man vermutlich immer sehen und ich habe Bedenken dass das dann nicht schön aussieht...

Grüße Johannes


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
DUO91
Geschrieben am: 02.06.2020, 08:14
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 11093
Mitglied seit: 02.04.2020



So jetzt ist es soweit,
auch das Verdeck ist fertig und die Restaurierung somit komplett abgeschlossen!
Das Verdeck zu nähen war sehr aufwändig (für einen Näh-Laien) hat sich aber finanziell denke ich gelohnt...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
DUO91
Geschrieben am: 02.06.2020, 08:16
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 11093
Mitglied seit: 02.04.2020



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
DUO91
Geschrieben am: 02.06.2020, 08:18
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 11093
Mitglied seit: 02.04.2020



Das war´s dann auch mit meinem Bericht.
Viel Spaß und gute Fahrt mit euren Fahrzeugen.

Grüße Johannes

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Headbanger
Geschrieben am: 06.07.2020, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10227
Mitglied seit: 09.09.2018



Respekt! Vor allem die Näharbeiten....

Sieht gut aus, das Teil. Schöne Doku.

Was hast Du denn insgesamt investiert, wenn man Fragen darf,,,

MfG Marko


--------------------
If you want to be happy for a day, have a drink or two.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a lifetime, ride a motorcycle.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter