O.K. Genaues Arbeiten ist nicht das Problem, das hab ich drauf, schätze ich mal.
Nur das Zerschneiden der Orgi- Leitung will mir irgendwie nicht so richtig gefallen.
Da setzte ich doch lieber die 20-25 cm an. Ich habs ja.
@Orionheizer
Ja , gut ich muß zugeben, ich hatte mit der KR51 und der N jetzt einfach Glück,
das die noch so gut in Schuß sind.
Es waren wirklich einfach Zufallstreffer, da durch meine Arbeit in BRB
erst gesehn und importiert.
Ich hatte ja nur meine S50B seid meiner Jugendweihe gehegt und gepflegt,
die ES auch ja , aber zählt nicht.
Soll heißen , gesucht habe ich nicht nach den Möps, aber stehnlassen konnt ich die auch nicht.
Sagen wir mal so, wären es , wie du schon sagtest, Schrotthaufen, würden die noch da stehn,
wo sie vorher zu Hause waren.
Ich bin zwar SIMSON-Fan, da ich aber auch ein CRX und Honda-Fan bin , wäge ich schon ab,
was bei mir in die Garage kommt.
Ich muß das Potenzial sehn, da wieder was ordendliches draus zu machen,
ohne mich jetzt zu ruinieren, den das ist alles Hobby und soll Spaß machen.
Natürlich hat jeder seinen eignen Weg und Vorstellungen,
seine Projekte vorran und fertig zu bringen, deine Art ist doch nicht die schlechteste,
aus noch brauchbaren Teilen wieder ein Ganzes zu zaubern.
Also stell mal dein Licht nicht soo weit unter den Scheffel.
Und wenn du genug Platz hast , die " Schrotthaufen " zu bunkern,
was solls, ist auch irgendwo alles Geld, äääähmm ich meine Teilelager.
Ich kann ja meine Augen weiter nach " Simson-Schätzen" offen halten,
werde bestimmt noch in die eine oder andere Garage, Scheune oder was weiß ich,
Material liefern und abstellen.