Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 3 4 [5] 6 7  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ungeplanter Neuzugang S51 N, nach 30 Jahren "fast" wieder zu Hause
Orionheizer
Geschrieben am: 17.06.2020, 15:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



QUOTE (AbundZuS50 @ 17.06.2020, 12:49)
Du hast aber eine B und noch ne B und noch ne B und wenn ich mich nicht verzählt habe,
noch ne B.
Da paßt ne N garnicht rein . biggrin.gif

Nun, ich hab zuerst mal nen ganzen Haufen Schrott! rolleyes.gif

Zu so einem echten Fundstück, wie Du da hast, kam ich noch nicht.

Mit den angeblich top restaurierten Mopeds, kann ich auch nix anfangen. Da macht man alles nochmal. Und man hat dafür teuer Geld bezahlt.

So kauf ich lieber nackte Rahmen und Berge an Schrott und sortiere das gute Zeug raus. Oder meine Mopeds waren eigentlich alle wie die S50B Projekte … Schrott. Dafür für Simson-Verhältnisse billig! So ist dann auch Budget da um mal ein originales 75er Lackset zu kaufen.
Bei Kleinanzeigen ist gerade eine stärker patinierte 75er N drin. Der Preis haut mich aber weg. Da ist mein Weg aufwändiger, aber deutlich günstiger. Nachteil: die Teile sind fast komplett original, aber stammen eben von unterschiedlichen Fahrzeugen.


Dank dem Forum habe ich aber alle Infos bekommen um da echt vernünftige Mopeds draus zu machen. Auch ist der Umgangston hier echt super. Man merkt, dass schon alle volljährig sind. Einfach mal wieder ein DANKE an die Gemeinschaft.
So, jetzt BTT … wink.gif


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 18.06.2020, 14:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1084
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



QUOTE (Simson Liebhaber @ 17.06.2020, 13:10)
Sowas gibt es oder du zerschneidest nur das Kabel zum Rücklicht, das habe ich bei meiner B2-4 so gemacht. Aber da musste genau arbeiten.

O.K. Genaues Arbeiten ist nicht das Problem, das hab ich drauf, schätze ich mal.
Nur das Zerschneiden der Orgi- Leitung will mir irgendwie nicht so richtig gefallen.
Da setzte ich doch lieber die 20-25 cm an. Ich habs ja. biggrin.gif


@Orionheizer

Ja , gut ich muß zugeben, ich hatte mit der KR51 und der N jetzt einfach Glück,
das die noch so gut in Schuß sind.
Es waren wirklich einfach Zufallstreffer, da durch meine Arbeit in BRB
erst gesehn und importiert.
Ich hatte ja nur meine S50B seid meiner Jugendweihe gehegt und gepflegt,
die ES auch ja , aber zählt nicht.
Soll heißen , gesucht habe ich nicht nach den Möps, aber stehnlassen konnt ich die auch nicht.
Sagen wir mal so, wären es , wie du schon sagtest, Schrotthaufen, würden die noch da stehn,
wo sie vorher zu Hause waren.
Ich bin zwar SIMSON-Fan, da ich aber auch ein CRX und Honda-Fan bin , wäge ich schon ab,
was bei mir in die Garage kommt.
Ich muß das Potenzial sehn, da wieder was ordendliches draus zu machen,
ohne mich jetzt zu ruinieren, den das ist alles Hobby und soll Spaß machen.

Natürlich hat jeder seinen eignen Weg und Vorstellungen,
seine Projekte vorran und fertig zu bringen, deine Art ist doch nicht die schlechteste,
aus noch brauchbaren Teilen wieder ein Ganzes zu zaubern.
Also stell mal dein Licht nicht soo weit unter den Scheffel.
Und wenn du genug Platz hast , die " Schrotthaufen " zu bunkern,
was solls, ist auch irgendwo alles Geld, äääähmm ich meine Teilelager.
Ich kann ja meine Augen weiter nach " Simson-Schätzen" offen halten,
werde bestimmt noch in die eine oder andere Garage, Scheune oder was weiß ich,
Material liefern und abstellen.


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 12.07.2020, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1084
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



So, nachdem ich mich die letzten Wochenenden mit dem ausgiebigen Herumfahren
mit meinem Honda CRX und diversen kleinen Hondatreffen vergnügt habe,
ist es nun mal wieder Zeit , sich mit den Möps zu beschäftigen.
Da ja an der N diese " Sonderedition" von einer AZV dranne war,
habe ich mich heute diesem Teil mal angenommen und es gegen eine " richtige " ersetzt.
Allerdings gab es doch da ein paar Komplikationen, wo ich dachte , mmmm Sch......
Denn so einen lumpigen Gepäckträger mal eben plug & play zu tauschen ,
scheint mit Neuware nicht möglich zu sein.
Es passen weder die Bohrungen oder die Bügelenden in ihren Stanzungen.
Man krigt den Mist nicht angeschraubt ohne den Oberrahmen zu verbiegen oder so.
Also wieder den alten guten Gepäckträgergrundkörper verwendet und siehe da, passt auf Anhieb.
Leider hat der nun zwei kleine Löcher , wo die alte AZV fixiert war aber naja.
Ich bin mir auch nicht sicher ,
ob der Horizontal-Bügel so dicht an der neuen AZV dranne stehn sollte,
weil ganz grade steht der ja dann nicht.
Aber anderes passt das eh nicht , hab hin und her probiert.
Na jedenfalls ist die Neue erstmal dranne, demnächst wird noch die Steckdose angeschlossen,
die hatte ich mal auf einem Teilemarkt fürn nen 1€ klargemacht.
Da hat sogar schon jemand sich mal Nummern zum Anschluß reingeklebt. Geil.
So dann gleich nochmal die Sitzbank inspiziert , das Blech sieht eigl. noch ganz gut aus,
ja bissel Flugrost an den Klammern , sonst Top.
Demnächst mehr.
mfG

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 12.07.2020, 17:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1084
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



wink.gif Neuteil

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 12.07.2020, 17:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1084
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



biggrin.gif das Neuteil

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 12.07.2020, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1084
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



biggrin.gif Alter Gepäckträger nach erfolgreicher Trennung

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 12.07.2020, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1084
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



biggrin.gif man beachte den Unterschied

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 12.07.2020, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1084
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



wink.gif alter Gepäckträger aber irgendwie leicht schräg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 12.07.2020, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1084
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 12.07.2020, 17:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1084
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



wink.gif Dose, sieht im Licht besser aus , der Deckel noch schon gelbverzinkt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 12.07.2020, 17:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1084
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



biggrin.gif So und nochmal die Sitzbank

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 12.07.2020, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1084
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 14.07.2020, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1084
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



mal ne kurze Frage am Rande.
Kann ich meinen MKH/M1 an der KR 51 und an der S 51 N lichttechnisch anschließen,
ohne da jetzt was in der Dose zu verändern ?
Soll heißen der MKH ist immer der selbe, nur das Zugfahrzeug ändert sich.
Weil ich bei der KR51/1 3 Leitungen nach hinten habe, bei der Summi 4.
Oder wird da nur eine zusätzliche Masse geführt.

Seh ich grad nicht durch. _uhm.gif
mfG


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 14.07.2020, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (AbundZuS50 @ 14.07.2020, 19:43)
mal ne kurze Frage am Rande.
Kann ich meinen MKH/M1 an der KR 51 und an der S 51 N lichttechnisch anschließen,
ohne da jetzt was in der Dose zu verändern ?
Soll heißen der MKH ist immer der selbe, nur das Zugfahrzeug ändert sich.
Weil ich bei der KR51/1 3 Leitungen nach hinten habe, bei der Summi 4.
Oder wird da nur eine zusätzliche Masse geführt.

Seh ich grad nicht durch. _uhm.gif
mfG

Es ist nur eine "zusätzliche" Masse mehr, die für das Rücklicht.

Du kannst den M1 an beide Mopeds baumeln.
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 15.07.2020, 07:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1084
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



Danke Andi . thumbsup.gif

Sowas hab ich mir schon gedacht, weil ich beide Strompläne mal ausgedruckt habe.
Die Plusleitungen sind ja klar, nur die eine Leitung (Kabel 31b am Rüli auf 58 im Stecker )
konnte ich nicht richtig zuordnen.
Ich will mir bloß nicht die Lichtspule oder so zerschießen, falls das nicht gegangen wäre
und ich den Stecker einfach auf gut Glück reingerammelt hätte.

Aber so, kein Thema mehr.
Mein Dank wird dir ewig nachschleichen, weißte ja , nä . biggrin.gif


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 3 4 [5] 6 7  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter