passt ein 250 Satz auf einen 150 Motor?
MZ ETZ fahrer |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 1547
Mitglied seit: 14.09.2008

|
Hi Leute, habe mal ne frage meine ETZ 150 ist etwas schwach finde ich. Deswegen würde ich gerne von euch ein paar Tipps kriegen ob man da nicht was machen kann. Und ich würde gerne mal wiesen ob ein 250ccm Satz einer ETZ auf meine 150 drauf geht ob es von der Pleuel länge passt usw .
Freue mich jetzt schon auf eure Antworten danke MFG MZ ETZ Fahrer
|
|
|
Hille |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005

|
--------------------
|
|
|
Chriss81m |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 1196
Mitglied seit: 24.03.2008

|
also nen 250er Kolben und Zylinder wirst du nicht auf den 150er Motor bekommen, zumal die Getriebeübersetzung schon anders sein wird.
Allerdings hab ich schon gelesen, dass man mit ein wenig Aufwand den 250er Motor in die 150er bekommt. Hab sogar den Fahrzeugbrief gesehen. Ich denke da kann man auch den 300er Kolben und Zylinder dann drauf machen.
Für alle die denken "Warum umbauen wenn man sich gleich ne 250er ETZ kaufen kann":
1. Der Rahmen der 250er ETZ ist länger, daher anderes Fahrgefühl.
2. Wenn an diese Umbaumaßnahme eine ETZ ran kommt ist es die ETZ251, und die wird schon sehr hoch gehandelt
3. Da sprech ich ma aus meiner Sicht. Ich habe mit meiner 150er schon ne Menge durch, und da ist Sie mir schon arg ans Herz gewachsen, und ich will Sie nicht wieder her geben. Ja ist eine Liebeserklärung, aber ich kenn so fast jede Schraube an meiner ETZ150 schon mit Namen.
4. Ne ETZ 150 mit nem 250er oder 300er Motor ist ein Unikat und hat nicht jeder.
|
|
|
Chriss81m |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 1196
Mitglied seit: 24.03.2008

|
Hille es ging nur am Rande darum dass die ETZ 250 länger ist.
Das die ABE erlischt ist klar, desshalb hatte der, bei dem ich es gesehen hab auch Eintragen lassen.
Das der Theard schon älter ist, hab ich gesehen. Nur ich dachte, dass man auch ältere Theards weiterhin pflegen kann. Ausserdem wolt ich zur Vollständigkeit beitragen.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|