Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kolbenspiel beim SR 2
BjörnHeinze
Geschrieben am: 02.10.2020, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 356
Mitgliedsnummer.: 9019
Mitglied seit: 28.07.2016



QUOTE (ddr-driver @ 02.10.2020, 11:30)
Es ist immer schade um ein intaktes Originalteil, egal wie viel es davon noch gibt. Denn dieses wird nie wieder in dieser Form hergestellt wie es war. So ist meine Meinung dazu.

Das kann man sehen wie man will. Zum einen ist es schade ein Originalteil zu verwenden, zum anderen taugt der Nachbauschrott nichts. Ich habe mehr Zylinder hier liegen als ich SR2's stehen habe. Also warum sollte ich die Zylinder alle aufheben? Mir ging es auch nicht darum, eine Rennsemmel zu bauen, sondern einen Motor der ordentlich Kraft hat um hier in der Rhön die Steigungen vernünftig zu erklimmen. Und das ist mit dem Motor gelungen.


--------------------
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 11.10.2020, 06:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Björn,wenn du möchtest kannst du mal ein paar Bilder von deinem Zylinder,Motor oder Fahrzeug einstellen.Ist sicher interessant.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
BjörnHeinze
Geschrieben am: 12.10.2020, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 356
Mitgliedsnummer.: 9019
Mitglied seit: 28.07.2016



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
BjörnHeinze
Geschrieben am: 12.10.2020, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 356
Mitgliedsnummer.: 9019
Mitglied seit: 28.07.2016



Chokebetätigung

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
BjörnHeinze
Geschrieben am: 12.10.2020, 18:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 356
Mitgliedsnummer.: 9019
Mitglied seit: 28.07.2016



Vergaser 18mm

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
BjörnHeinze
Geschrieben am: 12.10.2020, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 356
Mitgliedsnummer.: 9019
Mitglied seit: 28.07.2016



Vergaser

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
BjörnHeinze
Geschrieben am: 12.10.2020, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 356
Mitgliedsnummer.: 9019
Mitglied seit: 28.07.2016



Das auffälligste ist halt der Auspuff. Soll mal noch eine Spitztüte dran.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 12.10.2020, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Aber besser wird es dadurch optisch auch nicht. huh.gif wink.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 12.10.2020, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Das sehe ich auch so.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
BjörnHeinze
Geschrieben am: 13.10.2020, 11:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 356
Mitgliedsnummer.: 9019
Mitglied seit: 28.07.2016



Ist alles Geschmackssache. Funktionieren tut der Zylinder mit dem Auspuff am besten.


--------------------
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 13.10.2020, 12:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (BjörnHeinze @ 12.10.2020, 19:26)
Vergaser 18mm

Gut Zylinder und Auspuff ist das eine aber ein 18er Vergaser ,... ?
Hast Du schon mal einen 16er im Vergleich getestet ?

Wie hoch dreht denn der Motor ? Unsere Rennkarre macht mit 16er und Serienauspuff 12.000 U / min und ca. 7 PS am Hinterrad. Ein 18er hatte nur Mehrverbrauch und ein geringeres Drehzahlband mit sich geführt, wobei ich aber nicht die Steuerzeiten deines Zylinders kenne. Der Auslass sieht für einen RH 50 recht groß aus. Wieviel Grad Vorauslass hat das Teil ?

Gruß Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 13.10.2020, 14:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2109
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



12.000 - Wie ist denn da die Geräuschkulisse? Bis wohin kann man das denn treiben? Wann reißt der Schmierfilm? Wenn ich das mit meiner 600er Ninja vergleiche, dann ist der SR Motor ja geradezu ein Langhuber. Da entstehen doch enorme Kolbengeschwindigkeiten. Ist nicht irgendwo bei 100km/h Metall auf Metall Schluss mit lustig?


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
BjörnHeinze
Geschrieben am: 13.10.2020, 17:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 356
Mitgliedsnummer.: 9019
Mitglied seit: 28.07.2016



QUOTE (Doc Holliday @ 13.10.2020, 12:05)
QUOTE (BjörnHeinze @ 12.10.2020, 19:26)
Vergaser 18mm

Gut Zylinder und Auspuff ist das eine aber ein 18er Vergaser ,... ?
Hast Du schon mal einen 16er im Vergleich getestet ?

Wie hoch dreht denn der Motor ? Unsere Rennkarre macht mit 16er und Serienauspuff 12.000 U / min und ca. 7 PS am Hinterrad. Ein 18er hatte nur Mehrverbrauch und ein geringeres Drehzahlband mit sich geführt, wobei ich aber nicht die Steuerzeiten deines Zylinders kenne. Der Auslass sieht für einen RH 50 recht groß aus. Wieviel Grad Vorauslass hat das Teil ?

Gruß Matze

Ich habe den Zylinder nicht selber gebaut. War ein Bekannter von mir und der weiß schon was er macht. Die Steuerzeiten sind auch recht human ausgelegt, alles eher auf Drehmoment und nicht auf Drehzahl. 12000 Umdrehungen macht der Motor sicher nicht. Die Flächen von Einlass und Überströmer sind schon passend für den 18er Vergaser. Und das Drehzahlband verbreitert sich bei einem größeren Vergaser.
Allerdings war ich auch noch nicht auf einem Prüfstand.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter