Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Primärantrieb KR51/1
tacharo
Geschrieben am: 16.10.2020, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 2269
Mitglied seit: 26.05.2009



Hallo,
welche Primärübersetzung hatten die ersten Schwalben?
Also die mit Dreieckflansch_Zyli.
21/62 oder 20/65?


--------------------
Grüße Thomas
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 16.10.2020, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



20/65 die Übersetzung 21/62 ist doch S70.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
tacharo
Geschrieben am: 16.10.2020, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 2269
Mitglied seit: 26.05.2009



und KR51/1S und SR4-3.
Hier geht es aber speziell um den alten M53.


--------------------
Grüße Thomas
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 16.10.2020, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Die Schwalbe S und das Duo haben eine andere Übersetzung, der Sperber hat die selbe Übersetzung wie S50, Star, Schwalbe KR51, Habicht.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
tacharo
Geschrieben am: 17.10.2020, 08:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 2269
Mitglied seit: 26.05.2009





egal,hat sich erledigt
https://www.schwalbennest.de/simson/primaer...77-a-76921.html

Der M53 hatte anfangs auch 21/62


--------------------
Grüße Thomas
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter