Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wiederbelebung 1965er KR51F, Ostbikers neuer Untersatz 08
Ostbiker
Geschrieben am: 03.03.2008, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



wink.gif Klar, entweder man hat, oder man kennt wen der hat! laugh.gif es ist jedenfalls nicht tragisch, denn das meiste ist schon da (Spiegel, Griffe, Stossdämpfer, Zigarre, Blinker... fehlt eigentlich nur der Benzinhahn cry.gif weep.gif )


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 03.03.2008, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



laugh.gif Ich hab vorhin noch die beigen Wippengummis im Auto gefunden! tongue.gif Morgen gibts nochmal Bilder, denn der David hat angeblich noch ein paar Sachen für mich. Mal sehen... Ich hab mal das Bordwerkzeug heute inspiziert und festgestellt das ich das original Simson-Reifenreparaturset dabei habe. blink.gif Das kannte ich auch noch nicht so hmm.gif vielleicht ein Überbleibsel aus "AWO-Zeiten"


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 03.03.2008, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



blink.gif Ist mir selber gerade hochgekommen...
Ein Alu-Schraubnippel... hatte ich zwar bemerkt, dachte aber später wäre das Plast-Dingens gewesen... war ja aber der Benzinhahn. Am Vergaser war´s mir ja noch nie bekannt hmm.gif blink.gif
Wow was´n da los gewesen? _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
bikenils
Geschrieben am: 03.03.2008, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Franz, das Endstück bekommt man auf jeden Fall auf dem Teilemarkt. Wie meinst du das mit dem Vergaser? Du hast doch den gleichen 16N1(-1), oder nicht?

Nils

Hier Christian, haben wir auch... biggrin.gif

Edit: Sehe ich jetzt erst, mit anderer Güteklasse!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 03.03.2008, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Bei uns sieht der Schlauchanschluss so aus. Wenn der Benzinschlauch sehr fest ist und man zieht daran, kommt dieses (eingepresste?) Nippel mit, bei dem hier zumindest. Kann ja sein, dass wurde dann bei dir mal geändert, warum auch immer. Oder es war vorher so, alles möglich...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 04.03.2008, 00:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Der anschlussnippel ist mir so auch neu man lernt ja nie aus

Ich dachte immer bei der schwalbe wurden nur die abgewinkelten anschlüsse verbaut was aufgrund der lage des benzinhahns nich die dümmste idee war

Bei star usw waren ja die geraden dran wo dann der abgewinkelte wieder ungünstig wäre

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 04.03.2008, 07:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Das abgewinkelte Nippel kam erst bei der /1 dann am 16N1-5 hmm.gif (war´s glaub ich) hmm.gif obwohl war es nicht der HISI, der ebenfalls ein geschraubtes, abgewinkeltes Nippel hatte??? _uhm.gif

Ich glaub, das mit dem Schraubnippel war Anfangs so "normal" hmm.gif überlege gerade wann die 16N-Typenreihe eingeführt wurde. In der KFT war von Anfang 66 die Rede (muss mal kramen gehen)
Ist halt noch wie beim SR NKJ- Vergaser nur ist das Schwimmernadelventil nicht mehr am/im Nippel und somit war es dann nicht mehr notwendig das Nippel abschraubar zu gestalten. Schade das es da keine Seriennummern gibt.

Was waren übrigens für Schrauben im Abdeckblech am Steuerrohr verbaut? Es sind bei mir verchromte M10 mit Schlitz in die Halterungen für Tupfer und Starterklappe geschraubt aber irgendwie sehen sie etwas überdimensioniert aus cry.gif

gefunden! siehe da, das Zwischending hmm.gif sieht aber merkwürdig selbstgefummelt aus.

Hisi, kannst Du mal Deine Rahmennummer schreiben, zwecks der Einordnung?!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
bikenils
Geschrieben am: 04.03.2008, 07:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Guten morgen Christian, du steht während deinem Urlaub aber zeitig auf! laugh.gif Aber es muss ja was werden, Morgenstund usw... thumbsup.gif

Wir haben auch 2 ziemlich dicke Schrauben auf dem Abdeckblech, direkt in die ehemalige Tupferbefestigung geschraubt. Suche heute abend mal nach einem Bild..

Nils

Edit: Der Werner schreibt auch was von 66 für den 16N, aber wieso hast du und Hisi da einen 16N verbaut? Unlogisch... wink.gif Es muss eher gewesen sein...


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 04.03.2008, 08:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Hab gerade 246378 eroiert tongue.gif

...ja Nils, Morgenstund hat Gold im Mund. Sonst stehe ich immer so gegen 5 auf und die innere Uhr tickt auch im Urlaub erbarmungslos. In 5 Minuten gehts zu David, da werden erstmal "Goldstaub-Restposten" gehöckert laugh.gif

Und der Hisi hat noch den schmalen Kickstarterausschnitt im Tunnel blink.gif da Handschalter, wahrscheinlich wurden mit derEinführung des Fusschalters die Tunnelbleche allesamt auch für die Handschalter umgedängelt tongue.gif

Und jetzt geht´s los - auf nach Dresden in die Landeshauptstadt zur Komplettierung des Restaurationsobjektes. biggrin.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
bikenils
Geschrieben am: 04.03.2008, 08:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Da kommst du ja direkt bei mir vorbei... thumbsup.gif

Bist du am Sonntag noch da? Teilemarkt in Ottendorf, meine absolute Empfehlung... thumbsup.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 04.03.2008, 12:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



So, wieder da. Leider fahr ich Freitag wieder weg. Jetzt wird erstmal gebaut und anschließend gibt es die Bilder, der dann fast kompletten Schwalbe! rolleyes.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 04.03.2008, 14:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Es hat sich wieder ein Rätsel aufgetan hmm.gif Leerlaufanzeige - ab wann??? Hisi hat keine---> 246xxx meine hat schon---> 268xxx hmm.gif normal oder doch mal umgebaut? _uhm.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
50Kubik
Geschrieben am: 04.03.2008, 15:49
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 1139
Mitglied seit: 29.02.2008



Hallo...

Hab' nochmal nen Blick auf meine 66er Schwalbe geworfen und siehe da...
Hab tatsächlich den ollen Vergeser dran... auf der Prägung am Gehäuse steht 16N. Is quasi identisch dem von Nils. Bloß fehlt bei mir das Messingschildchen cry.gif cry.gif cry.gif


Grüße, Franz



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 04.03.2008, 15:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Wie war das mit dem Sommer und der Schwalbe hmm.gif biggrin.gif jetzt sollte aber super-schönes Wetter werden.
übrigens, eine der ersten Fusschalter neben einer der letzten /1 Fusschalter 65 - 80. 15 Jahre Differenz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
50Kubik
Geschrieben am: 04.03.2008, 16:03
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 1139
Mitglied seit: 29.02.2008



Jaaa...

eine Schwalbe macht noch keinen Sommer... ABER ZWEI laugh.gif

_clap_1.gif schöne mopeds!

Grüße, Franz
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter