Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 3 4 [5]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Habicht Rahmen/Neuaufbau
chrumi
Geschrieben am: 17.05.2021, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



QUOTE (dev500 @ 17.05.2021, 22:00)
Diese Fragen kann ich leider nicht beantworten da ich den Motor zum revidieren abgegeben habe.
Habe nur die paar Fotos vom öffnen.

Hoffentlich hat er wirklich Ahnung von diesen Motoren, sonst gibt es wieder einen verpfuschten Motor mehr. sad.gif


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
dev500
Geschrieben am: 17.05.2021, 22:36
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 10942
Mitglied seit: 02.01.2020



QUOTE
Mir wird nur etwas bange wenn ich den Meißel da liegen sehe, bei mir kommt solch ein Werkzeug dort nicht zum Einsatz.
Aber zwischen die Dichtflächen hast du ihn ja augenscheinlich nicht treiben lassen oder selber getrieben.

Was ich nicht sehe ist das Kickstartersegment und das zugehörige Ritzel. Diese sind meistens hinüber.

Ansonsten neue Lager, Kurbelwelle, Siris und ein vernünftiger Dichtsatz. Kickwelle wenn erforderlich aus dem Nachbau,die Ritzel dazu passen nicht besonders gut aus dem Nachbau.

Den zweiten Motor würde ich nehmen.
Willst du den Sperber Zylinder im Habicht fahren?



Da musst du dir keine Gedanken machen.
Es ist alles richtig gelaufen beim öffnen des Motors.....keine Gewalt.
Kurbelwelle ,Kickstarterwelle und einige andere Ritzel sind hinüber.
Das meiste wird mit Originalteilen ausgetauscht und was da sonst noch alles dazu gehört.
Den Sperberzylinder werde ich auch nicht im Habicht fahren, dafür wurde schon gesorgt.


--------------------
Fuhrpark
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson S51 Baujahr 1983
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson Habicht Baujahr 1973 (Im Aufbau)
PME-MailWebseite
Top
dev500
Geschrieben am: 17.05.2021, 22:42
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 10942
Mitglied seit: 02.01.2020



QUOTE
Hoffentlich hat er wirklich Ahnung von diesen Motoren, sonst gibt es wieder einen verpfuschten Motor mehr.


Das wird schon.....der Kollege hat Ahnung von Motoren und eine kleine Simsonwerkstatt.


--------------------
Fuhrpark
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson S51 Baujahr 1983
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson Habicht Baujahr 1973 (Im Aufbau)
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 3 4 [5]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter