Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 11546
Mitglied seit: 22.11.2020
Super Tipp. Das erinnert mich an einen alten Mann, der immer an seinem F8 rumbastelte. Der hatte sowas in der Art, eine alte Zündkerze mit einem Draht in der Mitte. Aber das hier Gezeigte sieht profesioneller aus. Danke
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010
Wenn ihr euch die mm vor OT mal in Grad vor OT umrechnet und die Zündung dann mittels Gradscheibe einstellt werdet ihr merken wie ruhig und weich so ein Motor laufen kann. Ich persönlich finde es viel zu ungenau mittels Messuhr.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1022
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016
QUOTE (bäcker89 @ 18.01.2021, 17:26)
Wenn ihr euch die mm vor OT mal in Grad vor OT umrechnet und die Zündung dann mittels Gradscheibe einstellt werdet ihr merken wie ruhig und weich so ein Motor laufen kann. Ich persönlich finde es viel zu ungenau mittels Messuhr.
Hallo du magst ja recht haben, aber ich glaube das meine eingestellten Motoren ähnlich gut laufen, man muss halt auch mal hören sehen und fühlen und dann kann man aus Klang und Kerzenbild und Fahreigenschaften auch viel rausholen Ist auch halt ein komplexes Thema...
auf welches Maß kommst du denn mit der Gradscheibe? ich stelle die Motoren (ETZ150) meist auf 2,7mm vOT