Wie bei allen Fahrzeugen mit Langschwinge vorn: Prüfen ob sich das Moped freihändig fahren lässt. Wenn nicht, könnten Schwingenträger oder Schwinge verzogen sein. Das ist optisch manchmal kaum sichtbar. Deutliche Vibrationen bei höheren Drehzahlen hingegen sind eher normal.
Beim Sperber sollte die aufwändige Ansauganlage vollständig sein, Ersatz ist teilweise schwer zu bekommen.
Ansonsten, wenn der Sperber technisch intakt scheint, sollte man bei der Probefahrt eine Belastungsprobe mit Dauervollgas nicht aussparen. Wenn er an Leistung verliert oder sogar zum Klemmen neigt, kannst du zumindest am Preis verhandeln

Könnte dann kleine oder auch größere Ursachen haben... es ist aber normal dass er aufrecht sitzend die 75 km/h nicht ganz erreicht, anders als der Habicht der sollte knapp über die offiziellen 60 kommen,