Mein SR 2E
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
QUOTE (Der dresdener007 @ 14.10.2021, 18:29) | Wenn es bei dir immer geklappt hat ist das ja schön, aber was ist angennomen ich werde auf den weg zu der Schule angehalten und habe keine Papiere,und der Polizist dann anfängt zu diskutieren und ich dann zu spät komme?
|
Wenn du aufgrund einer Verkehrskontrolle zu spät in die Schule kommen würdest, lässt du dir einfach bei der Kontrolle vom Polizisten einen Schein ausstellen, dass er dich kontrolliert hat. Sowas wie einen Muttizettel, halt nur von anderer Stelle. Die Polizisten sind allgemein geil auf Mopedfahrer, nicht nur in Dresden. Für die ist das "leichte Beute", wenn sie einen 16-Jährigen mit dem Moped anhalten. Besser als richtig zu arbeiten und um sich um ECHTE Verbrechen zu kümmern. Und wenn ich sehe, was die Stiftis ( nicht böse gemeint ) hier in der Gegend für Bastelkarren fahren, da findet jeder Polizist irgendwas, was ihm nicht gefallen könnte. Wenn du die Jungs brauchst, kommen se nicht, ansonsten kommen se immer, wenn du sie nicht brauchst...
|
|
|
Linde |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007

|
Mein Essi ist Baujahr 62 und bleibt auch so, wie er die Jahre gelebt hat. Ich habe ihn seit ca. 40 Jahren, davon lag er mal einige, vergessen in der Scheune ...  Heute nutze ich ihn (fast) täglich und er ist absolut zuverlässig. Den Motor habe ich komplett neu gemacht und ein wenig bearbeitet, wie wir es schon früher (zu DDR-Zeiten) gemacht haben.  An Papieren habe ich nur den jährlichen Versicherungsnachweis für's Kennzeichen, sonst nix - bin schon desöfteren angehalten worden, aber die Rennleitung hat sich immer mit dem Vorhandenen zufrieden gegeben.
Angefügtes Bild

--------------------
rostig gegrüßt ... Linde
... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär ! -------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------ Fuhrpark: SL 1, Bj. 1970 SR 2E, Bj. 1962 RT 125/3, Bj. 1960 AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63 NSU - Herrenrad Bj. 1957 KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
|
|
|
Der dresdener007 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 341
Mitgliedsnummer.: 11114
Mitglied seit: 14.04.2020

|
QUOTE (Andi0105 @ 15.10.2021, 14:01) |
Und wenn ich sehe, was die Stiftis ( nicht böse gemeint ) hier in der Gegend für Bastelkarren fahren, da findet jeder Polizist irgendwas, was ihm nicht gefallen könnte.
Wenn du die Jungs brauchst, kommen se nicht, ansonsten kommen se immer, wenn du sie nicht brauchst... |
Gebe ich dir Recht, bei uns vor der Schule das selbe Bild: Fahrrad scheibenbremse, Tiefergelegt bis zum geht nicht mehr, obergurt bis zum Himmel gebogen, usw.
Mfg Richard
--------------------
Viele Grüße aus Dresden
Meine Fahrzeuge: SR2E BJ.1961, S50 BJ. 1977, MZ ES 125 BJ. 1965, DKW RT 100 BJ.1937, NSU 201 ZD-pony Block Bj.1938
|
|
|
Der dresdener007 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 341
Mitgliedsnummer.: 11114
Mitglied seit: 14.04.2020

|
QUOTE (Linde @ 15.10.2021, 15:11) | Mein Essi ist Baujahr 62 und bleibt auch so, wie er die Jahre gelebt hat. Ich habe ihn seit ca. 40 Jahren, davon lag er mal einige, vergessen in der Scheune ... Heute nutze ich ihn (fast) täglich und er ist absolut zuverlässig. Den Motor habe ich komplett neu gemacht und ein wenig bearbeitet, wie wir es schon früher (zu DDR-Zeiten) gemacht haben. An Papieren habe ich nur den jährlichen Versicherungsnachweis für's Kennzeichen, sonst nix - bin schon desöfteren angehalten worden, aber die Rennleitung hat sich immer mit dem Vorhandenen zufrieden gegeben. |
Wie schon geschrieben: Ich freue mich für dich das es bei dir Ohne Papiere funktioniert, aber ich werde trotzdem auf Nummer sicher gehen und mir Papiere beantragen. Letztendlich bleibt es jedem wie ebenfalls schon geschrieben sein eigenes Risiko!
Und wenn ich Fragen darf wie viele Kilometer nutzt du ihn den Täglich?
Mfg Richard
--------------------
Viele Grüße aus Dresden
Meine Fahrzeuge: SR2E BJ.1961, S50 BJ. 1977, MZ ES 125 BJ. 1965, DKW RT 100 BJ.1937, NSU 201 ZD-pony Block Bj.1938
|
|
|
Der dresdener007 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 341
Mitgliedsnummer.: 11114
Mitglied seit: 14.04.2020

|
Hallo, Mein essi hat endlich eine Hexennase bekommen, Gestern auf dem Teilemarkt am alberthafen günstig erstanden und heute gleich angebaut. Dadurch sollte er jetzt so sein wie er 1961 das Werk verlassen hat, Vom Rost mal abgesehen. Außerdem kann ich dadurch das große rücklicht für den Anhänger verwenden, da die Idee mit dem Mofa Rücklicht nicht funktioniert hat. Mfg Richard
Angefügtes Bild

--------------------
Viele Grüße aus Dresden
Meine Fahrzeuge: SR2E BJ.1961, S50 BJ. 1977, MZ ES 125 BJ. 1965, DKW RT 100 BJ.1937, NSU 201 ZD-pony Block Bj.1938
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
Bis wann wurde den das kleine Rücklicht verbaut? Ich dachte immer, dass mit Umstellung auf den SR2E auch das große Rücklicht verbaut wurde.
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
SR57 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1243
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012

|
QUOTE (Der dresdener007 @ 18.10.2021, 19:02) | QUOTE (Otto @ 18.10.2021, 17:19) | Bis wann wurde den das kleine Rücklicht verbaut? Ich dachte immer, dass mit Umstellung auf den SR2E auch das große Rücklicht verbaut wurde. |
Ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben bis 2/3 Quartal 1962, bin mir aber nicht mehr sicher.
Mfg Richard
|
Ja, auf jeden Fall Anfang Mitte 1962.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|