Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 2 [3] 4 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ich suche einen SR 2E!, ...und habe einen gefunden!
der Lehmann
Geschrieben am: 09.02.2021, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Ich würde den hier nehmen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige...ent=app_android.

Nicht ganz billig, aber nahezu perfekt. thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
holger333
Geschrieben am: 09.02.2021, 21:52
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 6461
Mitglied seit: 21.05.2013



Moin,

DANKE Jürgen,

aber ich habe meinen SR2 schon gefunden.

Die Tage kommen auch die Bilder rein.

Wurde vor 10 Jahren schon top restauriert...und läuft perfekt.
Sowie vor 10 Jahren in Chemnitz technische Abnahme und die Einzelgenehmigung erteilt.


Gruß
Holger
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 10.02.2021, 09:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1243
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (holger333 @ 09.02.2021, 22:52)
Wurde vor 10 Jahren schon top restauriert

Mir ist schon schwindelig unsure.gif
PME-Mail
Top
holger333
Geschrieben am: 10.02.2021, 10:53
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 6461
Mitglied seit: 21.05.2013



warte nur in Ruhe ab...

der Zustand ist: als wenn er gestern restauriert wurde.
Diese Arbeiten sind sehr ordentlich ausgeführt; nicht nur die professionelle Lackierung.
Aber behutsam, keine sterile Restauration mit vielen Nachbauteilen;
was original bleiben konnte, wurde erhalten, wie z.B. der Auspuff.
Der letzte Besitzer hatte ihn fast nicht genutzt...

aber er wurde von einem guten Spezialisten, der 40 Jahre Motoren und Simson`s
in Wutha beim Oßwald betreute,
nochmal technisch gründlich überholt und eingestellt.

Er springt wunderbar an, hat einen ruhigen Motorlauf.
Die Schaltung ist sehr gut eingestellt, sowie der Vergaser gereinigt und geprüft.

( sei mir sicher, wer meine Fahrzeuge kennt, weiß das ich keinen Schrott kaufe. )

Dank guter Informationen auch aus Eurem guten Forum und den Unterlagen die mir zuvor zur Verfügung standen, konnte ich sehr gut abschätzen was ich möchte.

Mein SR 2 soll von mir regelmäßig gefahren werden, parallel zu meiner Schwalbe und anderen
Fahrzeugen smile.gif also kein Dasein als Standfahrzeug haben.

Mir kam es nicht nur auf einen guten technischen Zustand an, sondern auch auf die Arbeiten
an einer sehr guter Lackierung und allen Anbauteilen.
Möchte mich auf`s Fahren konzentrieren und damit verbundene Pflege und notwendige Erhaltung.

Was mich aber auch zu "meinem" SR2 brachte:
er wurde, wie seinerzeit auch in der DDR üblich, für das Fahren auf einen aktuelleren Baustand gebracht. Eben die Federung.
Somit ist er auf die SR 2E Kurzschwinge/Schraubenfeder umgerüstet, natürlich auch hinten auf den längeren Federweg.

Alle Anbauteile befinden sich in einem sehr guten Zustand, auch der Auspuff sieht nicht nach einem Nachbau aus.

Ich habe einige SR 2 zuvor angesehen, wenn auch in relativ kurzer Zeit.
( was aber für Vergleiche auch gut war )
Auch zwei andere SR 2 kamen in meine nähere Auswahl.
Wobei einer im Lack original war und er auch technisch ok war.
Der andere wurde "gerade" fertig, aber hatte nach der Arbeit noch nichts gelaufen...
auch dieser wurde auf die SR2 E Federung umgebaut.

Meinen konnte ich auch fahren und habe mit dem Verkäufer Details besprechen können, sowie mit dem Vorbesitzer, der den SR 2 zusammen mit seinem Schwiegersohn seinerzeit aufbaute.
Zudem war er zugelassen und hat seine Papiere schon seit 10 Jahren.

Nur muss ich erst in Ruhe meine Bilder machen...

Gruß
Holger
PME-Mail
Top
holger333
Geschrieben am: 11.02.2021, 15:16
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 6461
Mitglied seit: 21.05.2013



Diese olle Corona Zeit....

man sollte mal wieder ein gutes Buch lesen..... ( O-Ton meiner Frau )

also....das Grosse SIMSON Buch gekauft...gerade eine Neuauflage, sehr umfangreich und ein gutes und schweres Buch.

Die Qualitäten einer Simson kenne ich gut von meiner Schwalbe.

Dann passiert es: verliebt man sich in einen wunderschönen SR 2 in der (für mich) ansprechenden Farbe MARON.

Dann beginnt die detaillierte Vorarbeit der Recherche; es gibt ja (manchmal) auch gute, andere Foren.
Bei Euch im Forum viele, sehr gute Infos bekommen:
Fragen gestellt, hilfreiche Antworten und auch Hilfestellung über PN
(Danke an Euch alle)

Anschließend Suche in den Inseraten.

Sehr viel überteuerter Schrott wird angeboten, von was träumen da Einige?

Es kommen 5 SR 2 in meine nähere Auswahl.
Die besten stehen natürlich weiter weg...im Osten.

Dabei einer absolut Originale der auch gefahren wird;
einer wurde gerade bei einer Restauration fertig;

ein weiterer steht im Schwarzwald,
dann einer in meiner Nähe bei Grünstadt
und noch einer in Eisenach.

Mit dem Anbieter aus dem Schwarzwald fange ich an, steht vom Preis als günstigster.
Es beginnt ein mehrtägiger Kontakt, nur über ebay Kleinanzeigen. Tel. lässt sich der Anbieter nicht fassen...
Immer wieder vergleiche ich die Detailbilder mit anderen Angeboten und dem dicken Simson Buch.
Dabei entdecke ich einige Ungereimtheiten.
Papiere auch keine, die seien beim KBA angefordert.

Langsam fällt er raus...auch "müsse er noch eingestellt werden, läuft nicht mit guter Leistung" (kennt man ja, von Erfahrungen anderer )
Zudem steht der kleine SR2 auf einem Holzklotz... (Ständeraufnahme= Rahmen sicher verbogen)

Also Termin mit Nr. 2 in Grünstadt. Der Verkäufer kennt sich absolut nicht mit dem Teil aus. Lange Jahre nicht gelaufen... Zusätzlich bleibt er beständig bei seinem Preis.
Also wieder weg, aber mal den ersten in Original gesehen (Liebe bestätigt)

Der Originale steht fast an polnischer Grenze...und der Verkäufer bewegt sich nicht vom Preis.
Zudem erkenne ich, das es noch einer der ersten SR 2 ist, mit keiner so richtigen Federung; ja man lernt immer mehr hinzu

Der gerade frisch gemachte: auch Standort noch weiter weg; zudem passen einige Dinge nicht und auch keine aktuellen Papiere.
Auch hier Preis keinen Millimeter.

Dann der 5.
steht in Eisenach.
Entfernung geht (ähnlich wie Schwarzwald) und Osten, also ehem. DDR ist mir lieber ( in Thüringen in Suhl wurden sie ja auch gebaut)
Angenehmes Telefonat, Besitzer hat ihn seit 2 Jahren, kommt kaum zum Fahren. Wurde restauriert und neue Papiere und Abnahmen in Chemnitz.
Also Termin am übernächsten Tag und gebeten, das Inserat bis dahin raus zu nehmen.
Zudem konnten wir uns noch preislich treffen.
Nach dem Telefonat suche ich im Internet nach dem Namen: besitzt eine kleine Spedition. Klingt schon mal, wie das Gespräch, richtig seriös.

Am nächsten Morgen Anhänger für 20 Euronen bestellt und am Freitag 7:30 abgeholt und direkt nach Eisenach.
Der NIVA fährt uns zuverlässig über die Bahn.
Merke erst beim Ankommen, das es ja keine 100 Zulassung war (der Hänger) dafür waren wir schnell am Ziel

Vor der Speditionshalle haben wir uns (mit Abstand und Maske) getroffen, er holte den SR 2 raus: absolut toller Zustand. Kurz getupft und angesprungen, Motor läuft ruhig im Stand und kleine Runde gedreht.
Vertrag, bezahlen, aufgeladen, verzurrt und ab nach Hause

HIER ist er nun...mit Baujahr 1958





Gruß
Holger

Ps.: kauf Dir endlich wieder ein Gutes Buch zum lesen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
holger333
Geschrieben am: 11.02.2021, 15:18
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 6461
Mitglied seit: 21.05.2013



Gesamtansicht

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
holger333
Geschrieben am: 11.02.2021, 15:20
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 6461
Mitglied seit: 21.05.2013



Motor

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
holger333
Geschrieben am: 11.02.2021, 15:22
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 6461
Mitglied seit: 21.05.2013



Scheinwerferpartie

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
holger333
Geschrieben am: 11.02.2021, 15:24
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 6461
Mitglied seit: 21.05.2013



Auspuffseite

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 11.02.2021, 15:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Ich weiß schon was jetzt kommt: Rücklicht, Inbusschrauben, Hauptständer aus Alu, Rahmen,...


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
holger333
Geschrieben am: 11.02.2021, 15:52
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 6461
Mitglied seit: 21.05.2013



Moin,

ja, aber kein Problem...

ICH wollte einen gut gemachten SR2, kein Original Standmodell, sondern zum Fahren.
und wie man ja auch im MZA Buch lesen kann, wurden in der DDR immer ein wenig weiter auf neueren
Bauzustand umgebaut.

Zuverlässigkeit und erstmal fahren.... wenn die gepökelten Straßen es zulassen...also wieder sauber sind.
MIR ist die Federung wichtiger und gut gesehen zu werden (Rücklicht)
Hauptständer auch ein stabiler, als das dünne Rohrgestell.

Es ist ja MEIN SR2 smile.gif

was ich eher noch überdenke: gibt es ein Bremslicht einzubauen... ohne optisch zu viel zu verändern?

Gruß
Holger
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 11.02.2021, 16:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Das waren ja auch meine anfänglichen Fragen, was du eben selber willst, bzw. was dir wichtig ist. _uhm.gif hmm.gif

Das Moped ist sicher nicht schlecht gemacht...aaaaaber! dry.gif

Es ist eine zusammengestoppelte Bastelbude, weder SR 2 noch SR 2E. Wenn du damit leben kannst ist gut. Für die Meisten hier, sicher nicht das Objekt der Begierde. unsure.gif

PS.: Wo ist nur das originale Typenschild geblieben? ph34r.gif Ich kann kur zwei Löcher im Rahmen erkennen. ph34r.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 11.02.2021, 16:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Hallo Holger,

erstmal Glückwunsch zum Kauf des SR 2. thumbsup.gif Du hast da garantiert nichts falsch gemacht bei diesem Fahrzeug. Wie du schon geschrieben hast, dir muss das Moped gefallen und nicht anderen.Baujahreskonform war mein 59 ziger SR 2 beim Kauf auch nicht mehr. Ich habe auch die Gabel vorne und die Federung hinten vom SR 2E. Rückrüsten mache ich nicht.Deinen Bericht zum Kauf des Fahrzeugs in seiner Ausführlichkeit fand ich gut. thumbsup.gif
Wirklich empfehlen kann ich dir den Einbau einer Vape Zündung.( Ich höre jetzt schon wieder den Aufschrei hier) laugh.gif Die Zündspule habe ich fast unsichtbar unterm Tank befestigt.
Dir viel Spaß bei deinen Ausfahrten im Frühjahr.


MfG.
Matze



--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
holger333
Geschrieben am: 11.02.2021, 17:19
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 6461
Mitglied seit: 21.05.2013



Danke Matze,

ja, das mit der Vape bleibt bei mir im Hinterkopf.
Ist in meiner TS 125 und der Schwalbe auch drin.

und wer zu meinem SR2 Bastelbude schreibt... ohmy.gif
kennt sicher die Besitzer in der DDR zu wenig, die sich auch Verbesserungen der Nachfolgemodelle einbauten.

Zudem ist die Detailarbeit schön gemacht und schlüssig.

Bei mir wird damit auch gefahren und nicht nur besessen. tongue.gif

Den Kaufpreis gebe ich hier nicht preis...
aber der SR 2 und die investierte Arbeit oder Arbeitszeit plus Teile kommen weitaus höher.
und ich setzte mich drauf
und genieße und erlebe hoffentlich bald die erste Saison damit.
Dann sehe ich, ob noch Nachbesserungen gemacht werden müssen.

Gruß
Holger
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 11.02.2021, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1243
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



Gerade ein restauriertes Exemplar stellt ja den Auslieferungszustand dar. Eigentlich. Wenn du damit leben kannst ok. Für mich ist er totrestauriert und verbastelt.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 2 [3] 4 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter