Dann kann ich dir leider nur empfehlen, mal das Thema komplett und richtig zu lesen.
Es ging zunächst um eine Kaufberatung auf Wunsch des Themenerstellers. Letztlich hat er sich nach Diskussion doch für das Bastelmoped entschieden, also seine Entscheidung! Dann kam von ihm seine zurechtgelegten Kaufargumente und was alles richtig, machbar und gut wäre. Ist auch sein gutes Recht. Wenn Holger es gut so findet, dann ist es auch gut so.
Aber jetzt kommt das...aber:
Es muss doch erlaubt sein, eine Einschätzung geben zu dürfen, die sich auf jahrelange Erfahrung von Forummitgliedern gründet. Ob man die Hinweise oder Kritik dann annimmt oder nicht, kann doch jeder nehmen wie er will. Mir ist unklar, warum das als Nörgelei hingestellt wird.

Beispiel gefällig? Holger meinte, die Bowdenzüge müssten nicht unter dem Tank verschwinden, weil im neuen großen Somson-Buch ein SR 2 abgebildet sei, bei dem die Züge auch runterhängen. Was er vollkommen verpeilt hat ist, dass leider in dem Buch offensichtlich auch so eine Bastelbude abgebildet ist. Leider zieht sich das mit den schlecht ausgesuchten Vorbildern auch durch weitere Puplikationen. Es geht also genau darum in diesem Forum auf eine möglichst genaue originale Präsentation und Beschreibung zu achten.
Und jetzt nochmal!!! Was dann jeder daraus macht, ist dem Anliegen und dem Können jedes Mopedfreundes selbst überlassen.
Ich für meinen Teil, war vor gut 16 Jahren beim möglichst originalen Aufbau meines ersten SR 2, jedenfalls für jeden Hinweis dankbar. War damals eine schöne und kreative Zeit im Forum.