Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 3 4 [5]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ich suche einen SR 2E!, ...und habe einen gefunden!
Andi0105
Geschrieben am: 13.02.2021, 15:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Holger, wie gesagt, DU musst zufrieden sein. und das bist du ja offensichtlich.

Es kommt auch immer auf den eigenen Anspruch an ein Fahrzeug an. Mir gefällt der vom Lehmann verlinkte besser, da ich ein Fan von Patina und Originallack bin.
Preis und Restarbeiten hin oder her...

Und gerade das ist doch auch das Schöne, dass nicht alle den gleichen Geschmack haben.

In einem Forum, wo es darum geht, den Originalzustand zu erhalten, darf man sich nicht gleich auf den Schlips getreten fühlen, wenn mal etwas Kritik kommt, weils halt vom Auslieferungszustand abweicht.

Das mit den zulässigen Umbauten ist alles richtig, es spiegelt aber halt nicht den "58er Werkszustand" wieder.

Aber gut nun.

Ich wünsche Dir, sobald es das Wetter zulässt, viele schöne Ausflüge mit DEINEM Essi !

Gruß, Andi
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 13.02.2021, 16:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Danke Andi! wink.gif

Holger, nun bleibe mal auf dem Teppich!!! Du musst hier nicht den alten Hasen (mit jahrelanger Erfahrung und mlt durchaus Detailwissen) die Simson-/DDR-Welt erklären. Langsam wirds wirklich peinlich. Was man umbauen durfte und was nicht, ist hinlänglich bekannt. D.h., man durfte, man musste aber nicht. Außerdem ist in der Oldiszene seit Jahren zu beobachten, dass der Trend eindeutig hin Fahrzeugen im unverbastelten Originalzustand geht. Dafür steht u.a. auch dieses Forum.

Du hast deine Entscheidung getroffen. Wenn dir der Essi gefällt wie er ist, ist es gut so. Aber nerve uns bitte nicht weiter, dass dein SR 2, oder 2E, oder wie auch immer, zuzusagen die "Blaue Mauritius" wäre. Bei der Mannschaft hier wird sich der Neidfaktor vermutlich in Grenzen halten. Die Meisten hier wissen gar nicht, welchen Essi sie im Frühling zuerst aus der Garage holen werden.

Also, nix für ungut und mache dein Ding, aber bleibe sachlich.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Ironpig
Geschrieben am: 15.02.2021, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 118
Mitgliedsnummer.: 5989
Mitglied seit: 10.11.2012



Wenn man hier so ließt, bekommt man Hemmungen selber was zu zeigen. Ich baue gerade meinen SR2 neu auf. Ob nun alles so ist wie in seinem Geburtsjahr weiß ich nicht. Es kommen schon die richtigen Teile dran. Vielleicht ist auch die Hupe oder der Ständer nicht aus dem Jahr. Aber es ist von einem SR2. Wird dann mein SR auseinandergeflückt?
Warum muß jeder immer besser sein als der andere. Sowas finde ich Schade. Ich zeige was um mich und andere zu erfreuen und nicht um den anderen neidisch zu machen. Ich brauche auch mal einen Ratschlag. Dafür bin ich hier angemeldet.
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 15.02.2021, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Dann kann ich dir leider nur empfehlen, mal das Thema komplett und richtig zu lesen.

Es ging zunächst um eine Kaufberatung auf Wunsch des Themenerstellers. Letztlich hat er sich nach Diskussion doch für das Bastelmoped entschieden, also seine Entscheidung! Dann kam von ihm seine zurechtgelegten Kaufargumente und was alles richtig, machbar und gut wäre. Ist auch sein gutes Recht. Wenn Holger es gut so findet, dann ist es auch gut so.

Aber jetzt kommt das...aber:

Es muss doch erlaubt sein, eine Einschätzung geben zu dürfen, die sich auf jahrelange Erfahrung von Forummitgliedern gründet. Ob man die Hinweise oder Kritik dann annimmt oder nicht, kann doch jeder nehmen wie er will. Mir ist unklar, warum das als Nörgelei hingestellt wird. hmm.gif

Beispiel gefällig? Holger meinte, die Bowdenzüge müssten nicht unter dem Tank verschwinden, weil im neuen großen Somson-Buch ein SR 2 abgebildet sei, bei dem die Züge auch runterhängen. Was er vollkommen verpeilt hat ist, dass leider in dem Buch offensichtlich auch so eine Bastelbude abgebildet ist. Leider zieht sich das mit den schlecht ausgesuchten Vorbildern auch durch weitere Puplikationen. Es geht also genau darum in diesem Forum auf eine möglichst genaue originale Präsentation und Beschreibung zu achten.

Und jetzt nochmal!!! Was dann jeder daraus macht, ist dem Anliegen und dem Können jedes Mopedfreundes selbst überlassen.

Ich für meinen Teil, war vor gut 16 Jahren beim möglichst originalen Aufbau meines ersten SR 2, jedenfalls für jeden Hinweis dankbar. War damals eine schöne und kreative Zeit im Forum.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
holger333
Geschrieben am: 15.02.2021, 21:53
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 6461
Mitglied seit: 21.05.2013



Moin,

langsam ist es aber auch gut...?

dann bitte aber nicht meine Antworten verdrehen;
das nachfolgende habe ich geschrieben:

"""der Hinweis mit den beiden Zügen, das man die unter den Tank verlegen sollte, schaue ich mir an.

Oben bei der Lampe werden sie ja durch ein Halteblech geführt und unten am Zylinder ebenfalls.

Hatte bisher auch in dem Großen Simson Buch ein Foto gesehen, wo sie so wie bei meinem
SR 2 verlegt wurden.

Aber: ich schaue es nochmal an.
"""

und wenn ein zeitgerechter Umbau gemacht wurde ist es keine Bastelbude. Fertig.

So, wie Forumskollege den Hinweis auf falsche Kettenspanner abgegeben hat, finde ich Anmerkungen hilfreich und bin dafür dankbar.;
genauso wie bei den anders zu verlegenen Zügen...habe ich ja geschrieben.

Gruß
Holger
PME-Mail
Top
holger333
Geschrieben am: 15.02.2021, 22:17
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 6461
Mitglied seit: 21.05.2013



Moin,

noch ein Nachtrag, das auch ich richtig verstanden werde.

Ich bin dankbar für Hinweise und Hilfestellungen, daher bin ich ja auch in diesem sehr guten Forum dabei.
Ich schätze das Fachwissen und die Kenntnisse, von denen nicht nur ich dankbar profitieren kann.

Nach der ollen Corona Zeit habe ich auch gute Gelegenheit, mal andere Besitzer persönlich kennen zu lernen.

Gruß
Holger
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 3 4 [5]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter