Halbierung der Mineralölsteuer, AN ALLE !!!
doccolor |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007

|
--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack: ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star, Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun MZ Farben: ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau, TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot, ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot, Zierlinien: dunkelgrün,gold ETS:gelb,rot,rot dunkel, BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW AWO Farben: Maron Zierlinien blau + gold, REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün FRAMO: Grau IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün, Wiesel: smaragdgrün,maron, Troll: hellblau Emblem IWL,BERLIN
|
|
|
Toni |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005

|
Bringt doch eh nichts. Das wegen dem Feinstaub hab ich auch mitgemacht, hats was gebracht? Wenn nicht mehr so viel Sprit verkauft würde, das würde was bringen um den Preis wieder etwas zu drücken. Die Nachfrage regelt den Preis Ich mache auch meine Schwalbe alltagstauglich, die braucht nicht mal die Hälfte von dem, was der Trabant will. Ich kenne auch eine, die Täglich 400Meter zum Bäcker fährt  Natürlich mit nem Audi mit nicht grade kleinem Benziner.  Namen und unterschriften sammeln kann was bringen, allerdings nicht wenn 10.000 Leute da irgendwas wollen. Deutschland hat über 80 Mio. Einwohner, da fällt das kaum auf, wenn da nen paar Leute was wollen.
--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
Toni |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005

|
Naja, ich vermute mal, er meinte so Sachen wie mal schnell zum Bäcker oder ähnliches. Ich bin übrigens voll dafür, dass weiterhin nach Hubraum besteuert wird, allerdings sollte das für die dicken Schlitten teurer werden. Kann man denn nicht auch mit einem 1.2er Corsa auf arbeit fahren, anstelle vom 3 Liter Benz?  Achso, das Auto ist ja da, um seine Macht und Stellung zu zeigen.  Mfg. Toni, der selbst als Bundeskanzler seinen IFAs treu bleiben würde
--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
Ludwig |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008

|
Naja ich hab mal mitgemacht bei der Petition... Und auch das hier ist ein interessanter Link: http://www.edsraziel.de/Benzinpreis.pdfBitte mal anschauen ich finde das macht schon irgendwie sinn wenn das viele mitmachen würden... Mfg Ludwig
--------------------
Grüße, Ludwig
P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig. Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
|
|
|
joker317 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006

|
Calle, ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber bei uns ist es bis zur nächstens Stadt 15km, den ÖPNV kannste vergessen, da er z.B. am WE gar nicht fährt und unter der Woche nur zu abartigen Zeiten, da ist man gezwungen das Auto zu nehmen, mal eben Fahrrad ist da nicht PS: Zu Tonis Thema: Normal kann es wirklich nicht sein, mit der Besteuerung, eine Mitte 80er Jahre, 3liter S-Klasse bezahlt 250€ an Steuern!  Da läuft doch irgendwas falsch. MfG joker317
|
|
|
doccolor |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007

|
Ich sehe es halt so, dass es in Deutschland keine Gemeinschaft gibt, jeder kocht seine eigene Suppe. Die Obrigkeit hat dafür gesorgt und machen dafür jetzt, was sie wollen. Sicher kann man sparen, auch bei der Heizung kann man im Winter auf 15° schalten, dann spart man 80% !!!! Bei solchen Sachen, finde ich, geht es nicht um gewinnen oder verlieren, sondern darum, dass die da oben mal merken, dass da unten viele kleine Männer und Frauen sind, die einer Meinung sind(und das sind wir ja) und sich dagegen auflehnen. Ich finde es gut, wenn es noch Leute gibt, die sich solchen Problem wirklich annehmen und die sollte man unterstützen !!! Wenn jeder gleichgültig wäre, würde es auch Foren wie dieses gar nicht geben. Hier hilft (fast) jeder jedem !!! Doc
--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack: ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star, Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun MZ Farben: ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau, TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot, ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot, Zierlinien: dunkelgrün,gold ETS:gelb,rot,rot dunkel, BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW AWO Farben: Maron Zierlinien blau + gold, REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün FRAMO: Grau IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün, Wiesel: smaragdgrün,maron, Troll: hellblau Emblem IWL,BERLIN
|
|
|
fahrfisch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006

|
Ich will ja nichts sagen, aber der erste Link ist für mich eine billige Möglichkeit, Adressen zu sammeln. Kein Impressum, nichts. Irgendwo scheint der Bundestag dann verlinkt zu sein, denn dann klappts wieder. Aber http...itc3... ac.uk... Die 2. Geschichte schluckt wieder so viel Energie (ein Mail entspricht etwa 1 KW, glaube ich), dass ich weiß, wer am Ende lacht, nämlich genau die, die Strom an die Provider verkaufen. Und wir schütteln immer mit dem Kopf. Das Thema an sich ist sicher schon Garant dafür, dass sich viele Leute eintragen. Man sollte sich aber nicht zu schnell seiner Daten entledigen. Muss aber jeder selber wissen. Meine Meinung ist, dass KFZ - Steuer grundsätzlich abgeschafft gehört. Ich selber fahre einen Diesel und komme mir im Moment doppelt verarscht vor. Also KFZ Steuer weg, und wer ein Auto fahren will, welches 20 Liter braucht, muss das eben bezahlen. Wer viel fahren muss, dem muss geholfen werden, siehe Pendlerpauschale (bin ich auch betroffen). Andererseits ist die Preispolitik der Energiegiganten (nicht nur Öl, denkt nach!) derzeit daran Schuld, dass die Preise so hoch gehen. Die Mineralölsteuer ist immer nur ein prozentualer Anteil. Auf den Staat zu zeigen, ist nur ein Teil der Wahrheit. Außerdem brauchen wir doch das Steuergeld für neue Autobahnen, Regierungspaläste, die dann zu Niedrigpreisen wieder an private (amerikanische) Investoren verramscht werden. (ok, war ein frustrierter Scherz!) Was passiert eigentlich mit dem Strom, wenn er im Kraftwerk erzeugt ist und nicht verbraucht wird, weil gerade nichts abgenommen wird? Ich meine, in der Leitung ist er ja erst mal... (Wie hoch sind diese Verluste?) Tut mir leid, so eine blöde Frage zu stellen, aber ich bin ein Versorgungstechniker, ich drehe den Wasserhahn auf und wieder zu, das Wasser bleibt drin. Aber Strom? Wäre es nicht besser, Strom nur noch dezentral zu erzeugen? Hendrik
--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein! Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|