Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR50 Bj 1963 Hammerschlagblau - Instandsetzung, Nur eine technische Überarbeitung
Rassi
Geschrieben am: 30.07.2021, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Alle Gewinde nachgeschnitten und gereinigt, die Dichtflächen geplant und dann mit dem Zusammenbau begonnen.
Alles mehrmals sauber gemacht da vom Vorbesitzer noch Strahlreste in den Gewinden und Ecken steckten
Die Kanäle an den Zylinder angepasst, damit die Übergänge „barrierefreie“ sind.
Steuerzeiten sind erstmal so geblieben

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 01.08.2021, 18:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Aus einem arg verbeulten Rücklicht konnte ich die Streuscheibe ausbauen und in das schon gerichtete Gehäuse des KR50 einbauen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 01.08.2021, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Die (teuren) Filzringe für die Abdichtung der Radlager sind auch in die Blechhülsen eingebaut werden und kommen dann ins Vorderrad.
Unten die alten Filzringe

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 02.08.2021, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Das Hinterrad konnte auch gemacht werden nachdem die Filzringe da waren. Also Reifen runter gezogen, Felge und Nabe gereinigt und von Resten der silbernen Farbe befreit. Dann die Lager neu bestückt. Die Achse und andere Kleinteile mussten getauscht werden

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 02.08.2021, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Nach dem Einbau der Bremse und des Reifen wurde das Hinterrad wieder eingebaut

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 02.08.2021, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Die neue Kurbelwelle wurde noch vermessen, an den Lagersitzen 3/100tel Abweichungen an gleicher Stelle sind innerhalb der Toleranz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 07.08.2021, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Ich hab zwei Vergaser zur Auswahl. Recht 133-2und links 134-3

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 07.08.2021, 15:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Und hier anders rum. Der innendurchmesser ist gleich aber der Schieber ist bei den Rechten größer und hat somit mehr Tunningpotential

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 07.08.2021, 15:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Die Bowdenzüge wurden schon mal eingebaut
Bis auf den für den Tipper passte auch alles

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 07.08.2021, 15:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Erstmal zum Testen und dann kommt die Detailarbeit wie die Kabeldurchführungen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 07.08.2021, 15:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Hinterradbremse

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 07.08.2021, 15:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Den Panzer zur Probe übergestülpt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 07.08.2021, 15:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Und von hinten

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Andi0105
Geschrieben am: 07.08.2021, 16:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Rassi @ 07.08.2021, 16:27)
Ich hab zwei Vergaser zur Auswahl. Recht 133-2und links 134-3

Der 133er ist KR50, der 134er ist vom Spatz.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Rassi
Geschrieben am: 23.08.2021, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Nachdem noch das Zahnrad für den 2ten Gang und etwas Lust da war, hab ich den Motor zusammen gesetzt.
Mal sehen/hören wie das Sammelsurium an Einzelteile läuft

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter