Headerlogo Forum


Seiten: (17) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kolbenschaden M54, Barikit Lang Tuning
hallo-stege
Geschrieben am: 02.08.2021, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1180
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



So wie es aussieht, sind oberes Pleuellager und Kolbenbolzen heiß gelaufen.
Ggf. zu kleines Lager Spiel ...
Gruß von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
Unhold
Geschrieben am: 02.08.2021, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (hallo-stege @ 02.08.2021, 11:35)
So wie es aussieht, sind oberes Pleuellager und Kolbenbolzen heiß gelaufen.
Ggf. zu kleines Lager Spiel ...
Gruß von Frank

Das sehe ich genau so, dass da möglicherweise das Spiel des Nadellagers zu klein war, das Lager unter Zwang lief und zu heiß geworden ist.

Wenn der Kolben oben am Kopf anschlägt, dann ist der Ausbruch der Kolbenbolzenager kein Wunder, da es dann hammerharte Schläge auf den Kolben gibt.

Entweder ist dann der Kolben zu lang oder das Pleuel. Jedenfalls war das Quetschmaß wohl zu klein oder gar negativ. blink.gif
Das muß man im kalten Motorzustand nicht unbedingt merken, aber wenn der Motor heiß wird und der Kolben sich ausdehnt, dann reicht manchmal oben der Platz nicht mehr.


--------------------
der Unhold
PM
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 02.08.2021, 11:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Also sich der Bolzen nicht im Nadellager gedreht hat, sondern im Kolben selber?
Dann hätte doch das Pleuel Verfärbungen,wenn das Nadellager zu wenig Spiel gehabt hat.
Quetschmaaß hatte ich eingestellt.

Mache davon noch mal Bilder nachher. Das Nadellager ist ganz, nur bei der Demontage habe ich dort auch Alu Rückstände gefunden .
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 02.08.2021, 12:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Miß mal die Kolbenhöhe (Abstand Pleuelaufnahme zur Kolbenoberkante) und die Pleuellänge das Nachbaus und vergleich es mit dem Originalkolben /-pleuel.


--------------------
der Unhold
PM
Top
m@ngo
Geschrieben am: 02.08.2021, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1445
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



https://youtu.be/F99mdA9KlTI

Vielleicht hilfts bei der Fehlerfindung...
Ist ganz nett...


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 02.08.2021, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Schau ich mir gleich an

Dass der Kolben oder das Pleuel zu lang sind kann ich ausschließen. Stelle das Quetschmaaß immer so um die 1mm ein.

Die Anlauffarbe innerhalb des Pleuel kommt bestimmt dadurch dass der Kolben nur noch auf der einen Seite dranhing, dadurch die Lagerung nur einseitig belastet wurde.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 02.08.2021, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Vielleicht ist auch die Laufbuchse zu tief in den Zylinder eingedrückt, weil der zu tief ausgedreht ist, oder der obere Bund der Laufbuchse war zu kurz, so dass der Zylinderkopf dann entsprechend auch tiefer saß, mit den üblen Folgen. hmm.gif

So einen Fall habe ich auch schon mal gehabt.


--------------------
der Unhold
PM
Top
m@ngo
Geschrieben am: 02.08.2021, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1445
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Also, wenn ich mir alle bilder nochmals so anschaue, glaube ich, ging der schaden vom kolbenbolzenauge aus, und alles andere sind Folgeschäden. Theoretisch kann es Materialfehler gewesen sein, solltest dennoch nach Instandsetzung alles doppelt kontrollieren.
Wenn das Metall sich seinen weg durch kurbelraum und Überströmer oben über den kolben seine weg durch auslass gesucht hat, hast richtig glück gehabt.
Wenn er dann nur an einem kolbenauge ziehen kann, kippelt der kolben leicht bei jeder Bewegung, was den abrieb und somit die schwergängigkeit sowie den blowby erklären könnte...
Das lässt sich durch vermessen von kolben und buchse herausfinden, jedoch spielt es keine Rolle mehr.
Es muss einmal alles neu.
Auf jeden Fall bei Montage Quetschmass an 4 seiten prüfen, ich würde den Zylinderkopf der kolbenkontur anpassen lassen.
Zündung lieber etwas später als zu früh.
Quetschmase unter 1mm bedeutet höhere verdichtung, bedeutet höhere Verbrennungstemperatur, bedeutet später zünden.
Bedüsung und luftgemisch muss ebenfalls kontrolliert und angepasst werden. Beim einfahren oft die kerze kontrollieren.

Ja was schreib ich,...
Du wirst das alles wissen...


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 02.08.2021, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Das Pleue wurde nicht richtig ausgerichtetl


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 02.08.2021, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Ich bin doch damit schon 1000 Kilometer gefahren.
Hier mal ein Bild von dem verbauten Barikit, daneben ein Originaler.
Die Kolbenböden unterscheiden sich gravierend.
Der Kopf von meinem Schadenmotor war auch zur Bearbeitung bei LT

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 02.08.2021, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Es ist eine einseitige Belastung zu erkennen.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 03.08.2021, 13:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Die schmalen Kolbenringe dichten auch nicht richtig ab.

Durch den flachen Kolbenboden hast du außerdem weniger Verdichtung, also geringer als beim Original, = Leistungsverlust.

Nimm mal 'nen Messchieber und miß bei beiden Kolben das Maß vom Kolbenbolzenauge bis Kante Kolbenboden. Wenn das linke Maß geringer ist, würde ich ausschließen wollen, daß der Kolben oben am Kopf anschlug. Eventuell das Maß auch mal mit anderen Originalkolben vergleichen.



--------------------
der Unhold
PM
Top
m@ngo
Geschrieben am: 03.08.2021, 15:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1445
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Das wird schon passen, wenn lt den kopf nach dem schleufen passend zum kolben bearbeitet hat


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 18.08.2021, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Heute ist die Lieferung von LT gekommen. Den Kopf haben sie extrem abgedreht wegen den Einschlägen. Es ist keine erhabene Fläche mehr vorhanden. Alles Plan.
Den Zylinder haben sie gehohnt und einen neuen Barikit bei gelegt. Ringe muss ich selber aufziehen.
Der Spaß hat mich knapp 50 gekostet. Auf den Kosten für KW, Lager usw bin ich sitzen geblieben. 10 Prozent Rabatt allerdings darauf.
Der Dichtsatz den sie mit geliefert haben ist das billigste vom billigsten a la E Bay.
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 19.08.2021, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Im Lagersatz von SNH war das 6000 er Lager nicht von SNH sondern von SLF. Der Rest ist SNH

Hier hab ich mal den abgedrehten Kopf fotografiert. Keine Ahnung warum da so viel abgedreht worden ist. Im Vergleich mal ein nicht abgedrehter Kopf.
Da kommt der Motor vorne ein ganzes Stück höher mit, dementsprechend der Auspuff hinten tiefer...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (17) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter