Headerlogo Forum


Seiten: (9) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> "Man muß auch mal Glück haben.", Oder ein vernünftiger '57er SR2
Moped Micha
Geschrieben am: 06.09.2021, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2103
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Da er bei meinem '57er nicht vorhanden ist, muß ich noch so einen geschlossenen Gasdrehgriff besorgen. Ebenso einen besseren Spiegel. Das wird schon.(Bildquelle: DDR Mopedforum)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 07.09.2021, 16:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2103
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Heute habe ich den Tachoantrieb repariert. Zwei Scheiben auf die Schneckenspindel gelegt, alles neu gefettet und die siehe da, die SR1 Tachowelle dreht sich schön gleichmäßig. rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 07.09.2021, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2103
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (Moped Micha @ 06.09.2021, 20:18)
Da er bei meinem '57er nicht vorhanden ist, muß ich noch so einen geschlossenen Gasdrehgriff besorgen. Ebenso einen besseren Spiegel. Das wird schon.(Bildquelle: DDR Mopedforum)

Oder doch lieber das geschlossene Gummi, weil die Schaltung auch SR2 ist?


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 07.09.2021, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2103
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (Moped Micha @ 06.09.2021, 17:53)
QUOTE (Moped Micha @ 06.09.2021, 13:47)
QUOTE (corsajäger @ 06.09.2021, 13:22)
Hallo Micha,

aufgrund der Lage würde ich zum schweißen raten. Wenn das jemand mit einem geeigneten Schweißgerät macht, geht auch nicht zu viel Lack flöten. Ich meine gehört zu haben, es gibt eine Art Paste, die Bereiche um die Schweißnaht kühlt, dass der Lackschaden minimal ist.

Meine Überlegungen zum Kleben wären eben die, dass der Kleber konstant Vibrationen ausgesetzt ist und lagebedingt auch Ölen und Fetten. Ich denke, das reißt bei Zeiten wieder.

Hallo Peter,
ich sehe es wie du.

Laut Produktbeschreibung der 2-K Kaltmetalle und einiger Tests, sollen diese "Fügestoffe" das können(Temperatur, Säure-, Ölbeständigkeit; mechanisch beständig, Möglickeit des Verklebens verschiedener Materialien, von Löchern, Rissen usw...).

Wenn man an den Titel dieses Themas denkt, möchte ich es probieren. "Alle sagten, dass es nicht geht, bis einer kam und es tat." Was ist denn zu verlieren? Im Automobilbereich wird mittlerweile auch sehr viel gefügt durch Kleben. Wenn es nicht hält, habe ich immer noch die klassische Option.
Weiterhin gibt es hier an dieser Stelle eine Ekenntnis für viele.

Oder wie hat gestern mein Großer gesagt? "So kann es nicht bleiben!"

Hallo Peter,
das Rohr steckt in zwei Muffen. Ich bin zuversichtlich!
Da ich mit meinem Balg das zulässige Gesamtgewicht überschreite, kann der Härtetest bald erfolgen.

Nach 24 h des Aushärtens, wie von der Packungsbeilage gefordert, sieht es erst einmal ganz gut aus. Mal sehen, wann ich zu einer längeren Probefahrt komme?


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
kradschütze
Geschrieben am: 07.09.2021, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Die unteren Halter des vorderen Schutzbleches kommen außen an die Gabel.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 07.09.2021, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2103
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (Moped Micha @ 07.09.2021, 17:40)
QUOTE (Moped Micha @ 06.09.2021, 20:18)
Da er bei meinem '57er nicht vorhanden ist, muß ich noch so einen geschlossenen Gasdrehgriff besorgen. Ebenso einen besseren Spiegel. Das wird schon.(Bildquelle: DDR Mopedforum)

Oder doch lieber das geschlossene Gummi, weil die Schaltung auch SR2 ist?

Die Entscheidung ist mit originalen Griffgummis gefallen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 07.09.2021, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2103
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (kradschütze @ 07.09.2021, 19:57)
Die unteren Halter des vorderen Schutzbleches kommen außen an die Gabel.

Danke für den Hinweis. Das wird geändert. Leider hatte ich nur jüngere ESKA Schrauben. Aber wenigstens kein Nachbau.



--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 07.09.2021, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2103
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (Moped Micha @ 07.09.2021, 16:27)
Heute habe ich den Tachoantrieb repariert. Zwei Scheiben auf die Schneckenspindel gelegt, alles neu gefettet und die siehe da, die SR1 Tachowelle dreht sich schön gleichmäßig. rolleyes.gif

Die Nachbautachowelle habe ich heute versucht passend zu feilen. Der Kleine wollte immer wieder die Feile haben. Nach einer halben Stunde habe ich sie weggeworfen, die Welle. Die Feile brauche ich noch.


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Matze01
Geschrieben am: 08.09.2021, 16:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Es gibt zwei Arten von Nachbautachowellen. Die mit den verdrillten Drähten die am Ende zum Vierkant gepresst werden und die Teuren die am Ende einen richtigen Vierkant besitzen(Teuer). Aber selbst die muss man manchmal nacharbeiten.Auf den Abbildungen der Händler kann man nicht immer genau erkennen wie die Enden aussehen.


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 08.09.2021, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2103
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (Matze01 @ 08.09.2021, 16:03)
Es gibt zwei Arten von Nachbautachowellen. Die mit den verdrillten Drähten die am Ende zum Vierkant gepresst werden und die Teuren die am Ende einen richtigen Vierkant besitzen(Teuer). Aber selbst die muss man manchmal nacharbeiten.Auf den Abbildungen der Händler kann man nicht immer genau erkennen wie die Enden aussehen.

Hallo Matze01,
eine Originale habe ich ja an dem '59er. Die kommt hier dran. Der Andere kriegt hier eine aus dem Shop.


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 08.09.2021, 17:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2103
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Hier ist noch eine nicht ausgeblichene Stelle.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 08.09.2021, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2103
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Das ist der Grund für die polierte Lackstelle.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 08.09.2021, 17:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2103
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Die Seelen sehen auch nicht mehr gut aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 08.09.2021, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2103
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Gasgriffgummi gewechselt. Ist der Abstand normal?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 08.09.2021, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2103
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Hier sind auch Abstände.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter