Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Frage zu Primärantrieb
Fləхх_85™
Geschrieben am: 11.03.2008, 15:03
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 1171
Mitglied seit: 10.03.2008



Ja es sollte einen extra dafür abgedrehten zylinder Kopf benutzt werden.

Es würde aber auch ein 50 zylinder kopf gehen.(aber nur bei not fällen)
thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Maxf
Geschrieben am: 11.03.2008, 15:06
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 1159
Mitglied seit: 08.03.2008



wenn de aber en 50er kopp drof machst musst aber kuckn das der kolben oben nie anschlägt


Die Verdichtung sollte 1:12 auf keinen Fall überschreiten.
Die Quetschkantentiefe ist das Maß, wie weit der Kolben in den Kopf hineingeht bis er anschlägt.
Gesamtdurchmesser * Brennraumdurchmesser * Spaltmaß - Kolben / Kopf ( im zusammengebauten Zustand ! )

S60 = 44 mm * 28,0 - 29,0 mm * 0,6 - 1,0 mm
S70 = 47 mm * 31,0 - 32,0 mm * 0,6 - 1,0 mm


PME-Mail
Top
Fləхх_85™
Geschrieben am: 11.03.2008, 15:08
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 1171
Mitglied seit: 10.03.2008



und wie sin die mase bei nem 50er
PME-Mail
Top
Maxf
Geschrieben am: 11.03.2008, 15:11
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 1159
Mitglied seit: 08.03.2008



kannste orginal lasse´n
PME-Mail
Top
Harry
Geschrieben am: 11.03.2008, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 463
Mitglied seit: 09.02.2007



Um mal wieder zum Thema zurückzukommen ( Kupplungsrutschen ).Mit den 60ccm ist die normale S51 Kupplung leicht überfordert.Es macht Sinn eine S-70 Tellerfeder einzubauen. Schneller wird die Simme nur mit 16er Ritzel oder mit S-70 Übersetzung. Letzteres wäre besser wegen einer genauen Tachoanzeige. Rein Theoretisch läuft sie dann 72 kmh. _clap_1.gif Aber auch nur bei Windstille und Sonne auf dem Tank. laugh.gif


--------------------
Meine Fahrzeuge : S51 B1-4,Star SR4-2,Habicht SR4-4.SR2E,KR 50,S-50B
PME-Mail
Top
Schwalbenfreak
Geschrieben am: 11.03.2008, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 524
Mitgliedsnummer.: 149
Mitglied seit: 17.10.2005



ich probiers erst mal mit nem originalen kann ja mal im zusammengebauten zustand mit der hand drehen, dann seh ich schon obs geht.
hab ich bei den originalen kopf mehr verdichtung?
wenn ja das ist doch gut oder nicht??
soweit ich weis schleifen doch die hobbytuner auch immer die köpfe?!?!!?
der motor wird sowieso nur für ne ackerschlampe.
wie schauts mit der bedüsung aus.
reicht ne 72er düse?


gruß ph34r.gif


--------------------
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Wer früher stirbt ist länger tot!!!
PME-Mail
Top
Maxf
Geschrieben am: 11.03.2008, 20:29
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 1159
Mitglied seit: 08.03.2008



ja hör erstma ob der dan anschlägt wenn ni ist es gut mehr verdichtung naja theoretisch ja aber bin da ni so überzeugt von düse würde ich sagen wenn en orginaler 60er is ene 78er düse reinmachen.
biggrin.gif
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 11.03.2008, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Da weiter oben von mir die Rede war... es gibt in diesem Forum ein paar ganz einfache Regeln. Diese werden beherzigt und das wird auch so bleiben!!

Nach dem Anmelden ist es üblich, sich vorzustellen. Dazu existiert weiter unten die Userecke.
Als Zweites schreibt man unter seine Fragen, Anregungen, Kritiken, Wünsche einen Vornamen drunter. Das macht die Sache etwas persönlicher.
3. Lesen und schreiben hier auch ausländische Interessierte mit. D.h. (das bedeutet "das heisst") hier wird "deutsch" geschrieben, in Ausnahmefällen englisch.
"Deutsch" bedeutet ein orthographisch (das geht in Richtung "Rechtschreibung" und "Gross" und "Klein") und interpunktionskonformes (das bezieht sich auf die Punkte und Kommas) "Deutsch".
Viertens: Es werden keine anderen User beleidigt!!!

Auch wenn mir die Tuningsszene persönlich eher als Kindergarten oder dem alten MGM-Film "Denn sie wissen nicht, was sie tun" vorkommt, kann man das seriös (also "ernsthaft") diskutieren. Ich erkenne den Willen gerade der jungen Simsonfahrer dort wirklich an.

Im Übrigen tummeln sich hier mehr Ingenieure des Maschinenbaus, mehr KFZ-Mechatroniker, mehr alte Hasen, die schon Vorverdichtungen erhöht haben, als Andere noch Trittroller fuhren.

Haltet Euch daran bitte im eigenen Intresse. Ich sage Dies nur einmal!!

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Fləхх_85™
Geschrieben am: 11.03.2008, 21:03
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 1171
Mitglied seit: 10.03.2008



na die tellerfeder würd ich orginal lassen. so ne power hat son 60er ja nich
PME-Mail
Top
Schwalbenfreak
Geschrieben am: 11.03.2008, 21:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 524
Mitgliedsnummer.: 149
Mitglied seit: 17.10.2005



Willst du mich direkt kritisieren, dann schick mir eine pm und mache es nicht öffentlich!!!
Außerdem geht dich mein Vorname nichts an, wenn ich will, dass du den weißt, werde ich ihn dir schon mitteilen!!!
Deine Meinung in allen Ehren, aber wenn es hier nun mal Fragen zum Tuning gibt, wäre es mit Sicherheit auch möglich, diese von den hier im Forum anwesenden Fachkundigen, zu beantworten.

Im Gegensatz zu manch anderen gebe ich auch des öfterern mal ein paar sinnvolle Beiträge ab, die mit Sicherheit auch schon manchem geholfen haben.

ph34r.gif


--------------------
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Wer früher stirbt ist länger tot!!!
PME-Mail
Top
schmoll-troll
Geschrieben am: 11.03.2008, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 573
Mitgliedsnummer.: 840
Mitglied seit: 28.09.2007



@ Norbert

Ich habe nur von einem Sir geschrieben biggrin.gif

Ansonsten entschuldige ich mich, wenn ich jemandem in seinem ernsthaften Bemühen, sein Moped zu tunen und hier nach sinnvollen Antworten zu fahnden -oder diese selber in gebührender Weise zu geben - auf den Schlips getreten bin.

Gruß
Daniel
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 11.03.2008, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (Schwalbenfreak @ 11. Mar 2008, 21:19)
Willst du mich direkt kritisieren, dann schick mir eine pm und mache es nicht öffentlich!!!

Liebe Hedwig laugh.gif ,

die PM hab ich Dir wunschgemäss geschrieben.

Das obige Zitat ist widerum köstlich: Wenn ich eine Meinung vertrete, äussere ich die hier. Öffentlich. Und ich unterschreibe es auch!!!

Kriegt Euch wieder ein _console.gif

(Man kann mich sogar anrufen. Meine komplette Adresse mit allen Telefondaten steht hier im Forum. Völlig öffentlich. Manche nutzen das auch fachlich bezogen rolleyes.gif )

Ich werde den zuständigen Mod bitten, den ganzen Mist zu löschen...fachlich war es sowieso nicht der Bringer.. sad.gif

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Schwalbenfreak
Geschrieben am: 12.03.2008, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 524
Mitgliedsnummer.: 149
Mitglied seit: 17.10.2005



QUOTE (NorbertE @ 11. Mar 2008, 22:17)

Liebe Hedwig laugh.gif ,


bist wohl a ganzer lustiger, wohl mit Peter Lustig geduscht.

Wie unser Mathelehrer immers so schön sagte: Schlicht und einfach falsch.
Und außerdem was solls da zu lachen geben.


--------------------
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Wer früher stirbt ist länger tot!!!
PME-Mail
Top
Schwalbenfreak
Geschrieben am: 12.03.2008, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 524
Mitgliedsnummer.: 149
Mitglied seit: 17.10.2005



QUOTE (Maxf @ 11. Mar 2008, 15:06)


Die Verdichtung sollte 1:12 auf keinen Fall überschreiten.
Die Quetschkantentiefe ist das Maß, wie weit der Kolben in den Kopf hineingeht bis er anschlägt.
Gesamtdurchmesser * Brennraumdurchmesser * Spaltmaß - Kolben / Kopf ( im zusammengebauten Zustand ! )

S60 = 44 mm * 28,0 - 29,0 mm * 0,6 - 1,0 mm
S70 = 47 mm * 31,0 - 32,0 mm * 0,6 - 1,0 mm

würde das heißen ich muss den 50er kopf bei der verwendung eines 60er zylinders auf etwa 28 oder 29 mm ausdrehen.
wie tief soll das ganze sein??


78er Düse ist zu groß. Habe es bei einem 63er (also alter Motor) mit einer solchen versucht, jedoch ist der nicht gelaufen.
mit einer 72 läuft der wunderbar.

gruß


--------------------
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Wer früher stirbt ist länger tot!!!
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 12.03.2008, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (Schwalbenfreak @ 12. Mar 2008, 20:47)
QUOTE (NorbertE @ 11. Mar 2008, 22:17)

Liebe Hedwig laugh.gif ,


bist wohl a ganzer lustiger, wohl mit Peter Lustig geduscht.

Wie unser Mathelehrer immers so schön sagte: Schlicht und einfach falsch.
Und außerdem was solls da zu lachen geben.

rolleyes.gif Jerôme BITTE WEG das Ding mad.gif Immer diese Provokateure!!! rolleyes.gif
Dieser Beitrag zerstört sich von selbst, wenn obiger verschwunden ist bzw. verschwindet auch durch die Allmacht des Mod´s! laugh.gif

hmm.gif Oder Fuchs richtet hier demnächst nochmal eine "Pöbelecke" ein, in der wir mal richtig Fachbezogen sein können--->schönes Hobby!!! weep.gif *wahnsinn*


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter