Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 6 7 [8] 9 10  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Motorrevision 65 iger Pedalspatz, Erster Gang fliegt raus
smartsurfer81
Geschrieben am: 22.06.2022, 11:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1460
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Aber ich las im Vorfeld etwas über Diskusionen über Getriebeöl oder Motoröl in den Sömtrons.

Ist es denn nun egal zu welchem Öl gegriffen wird?
Ich fuhr mit Getriebeöl.

Eine Erläuterung über die Befüllung des Kupplungsraumes, bzw. den Weg des Öles in diesen wäre toll.
Genau wie der Rücklauf des Öles in den Getrieberaum.
Einzige Möglichkeit wäre ja über das Lager der Kupplungswelle oder die Buchse der Abtriebswelle.
Aber die Kontrollschraube liegt ja unter den Beiden Ablaufmöglichkeiten.
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 22.06.2022, 11:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1460
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Hier die Kupplung noch

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 22.06.2022, 13:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2291
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Sind da Kanten zu merken?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 22.06.2022, 13:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2291
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



SAE 40 unlegiert, z.B. Castrol nehme ich immer, wie für meine AWOs. Kein Getriebeöl schon gar nicht synthetisch, da rutschen Kupplungen gern durch. Zum Spülen nehme ich mineralisches Motorenöl.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 22.06.2022, 14:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1460
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Gibt es dazu eine Erklärung?
Die Kupplung ist doch vom Aufbau und der Bestückung die Gleiche wie bei den neueren Motoren.

Der Primärtrieb braucht auch Motoröl _uhm.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 22.06.2022, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (smartsurfer81 @ 22.06.2022, 15:42)
Gibt es dazu eine Erklärung?
Die Kupplung ist doch vom Aufbau und der Bestückung die Gleiche wie bei den neueren Motoren.

Der Primärtrieb braucht auch Motoröl _uhm.gif

Nee. Soemtron-Motor: Drei-Scheiben-Kupplung. Simson-Motor: Vier-Scheiben-Kupplung. wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 23.06.2022, 11:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1460
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Mhm,der Aufbau ist aber der Gleiche.

Den Ölkreislauf kann keiner beschreiben?

Ich habe jetzt dieses SAE30 Motorenöl geordert.
Ist aber kein Schnäppchen.
Heute sollte der Primärtrieb eintreffen bei mir.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 23.06.2022, 12:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2291
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Da es keine Ölpumpe gibt, gibt es auch keinen Kreislauf. Lass den Kupplungsdeckel ab und gieß etwas Öl in die Nachfüllöffnung. Dann siehst du, wo es herkommt.


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 23.06.2022, 14:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1460
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Also läuft es beim Auffüllen an dieser kleinen Fangtasche raus.

Aber es gibt immer noch keine Verbindung zwischen beiden Räumen im unteren Bereich
PME-Mail
Top
blauemaus
Geschrieben am: 23.06.2022, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 399
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018



Aus diesem Grund, hat der Kupplungsdeckel eine separate Ölablassschraube.

Viele Grüße, Micha


--------------------
Biete öfter mal alte Teile über Kleinanzeigen an, einfach mal vorbeishauen: Meine Angebote bei ebay Kleinanzeigen
PME-MailWebseite
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 23.06.2022, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2291
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (smartsurfer81 @ 23.06.2022, 14:47)
Also läuft es beim Auffüllen an dieser kleinen Fangtasche raus.

Aber es gibt immer noch keine Verbindung zwischen beiden Räumen im unteren Bereich

Das macht ja auch nicht unbedingt Sinn. Der Kupplungsabrieb hat nichts im Getriebe verloren.


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 23.06.2022, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1460
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Ja und wie soll dann der genaue Getriebeölstand ermittelt werden?
Wenn es 2 separate Räume darstellen soll!
Das halte ich für eine falsche These.

Bei meinem Motor ist übrigens ein Kupplungsdeckel ohne Ablassschraube montiert.
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 24.06.2022, 11:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2291
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (smartsurfer81 @ 23.06.2022, 21:50)
Ja und wie soll dann der genaue Getriebeölstand ermittelt werden?
Wenn es 2 separate Räume darstellen soll!
Das halte ich für eine falsche These.

Bei meinem Motor ist übrigens ein Kupplungsdeckel ohne Ablassschraube montiert.


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 24.06.2022, 11:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2291
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Und noch eines...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 24.06.2022, 14:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1460
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Also habe ich den Falschen Deckel dran.
Gut, so kann dann mit dem richtigen Deckel das Öl aus dem Kuplungsraum abgelassen werden.

Also haben Motoren mit Deckel wie ich ihn gerade dran habe(ohne Ablassschraube) einen Durchbruch an tiefster Stelle?

Unbeantwortet ist immer noch, wie das Öl in den Getrieberaum kommt.
Die Befüllöffnung soll in den Kupplungsraum münden.
Einer schrieb ja, das Öl bzw. der Kupplungsssabrieb aus dem Kupplungsraum hat im Getriebe nichts zu suchen. Wie gelangt es dann in den Getrieberaum?
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 6 7 [8] 9 10  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter