Verkabelung, Anschlüsse Lampe/Zündschloss
spatzfahrer21 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 12258
Mitglied seit: 23.01.2022

|
So, einen 134er Vergaser hab ich mir besorgt.
Wird morgen getestet, bin sehr gespannt
Bei der Kontrolle der Düsen ist mir in der 55er Hauptdüse aufgefallen das diese nicht Rund ist, es sieht aus als wäre Schmutz darin. Trotz sorgfältiger mehrfacher Reinigung blieb der Schmutzeindruck unverändert. Aus dem 124e Vergaser ( Fabrikneu)habe ich die Düse angesehen und die sieht genau so aus als wäre Schmutz darin.
Kann es sein das die Bohrung nicht Rund ist sondern aus drei Kanälen besteht?
Hat jemand eine Idee wie ich den Schwimmer-stand einstellen kann? Mit der Schieblehre 19,5 mm von Kante Schwimmer zu Gehäusekante klappt irgendwie nicht wirklich
Rolf
|
|
|
Bocian |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 76
Mitgliedsnummer.: 10415
Mitglied seit: 14.01.2019

|
Guten Abend Rolf, die Nachbaudüsen sind teilweise nicht sehr sauber gefertigt. Ich habe sie mir unter dem Mikroskop angesehen und vermessen und musste auch Maßunstimmigkeiten feststellen. Siehe hier: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=34404Gruß Bocian
|
|
|
spatzfahrer21 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 12258
Mitglied seit: 23.01.2022

|
so das Ding läuft..............
es war wohl die eine nicht so gute Hauptdüse in kombination mit dem Schwimmerstand.
Nun habe ich einen 134-3 Vergaser übrig, hat jemand interesse? 40 Euro.
Vielen Dank für die Hilfe.
Rolf
|
|
|
spatzfahrer21 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 12258
Mitglied seit: 23.01.2022

|
Hallo Leute,
ein kleines Problem hab ich noch:
in kaltem Zustand springt das Teil sehr schlecht an, nur mit Choke und Tupferbetätigung, mehrfach Kicken mit Vollgas kommt der Motor ans laufen.
Einmal angesprungen läuft er auf den ersten Kick.
Wo kann ich suchen?
Gruß
Rolf
|
|
|
spatzfahrer21 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 12258
Mitglied seit: 23.01.2022

|
Hallo zusammen, ich habe mir ein Lenkradschloss besorgt.
Ist es richtig das dieses nach dem aufschließen NICHT im Lenkkopf verbleibt. Ich habe es mal montiert, jedoch verriegelt es auch wenn es freigeschaltet ist.
Gibt es da einen Trick oder denke ich falsch?
Rolf
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|