Hallo an Euch,
hatte heute auf einer Ausfahrt mit meinem S50 einen Liegenbleiber.
Nach der Fahrt mit dem schon gut betriebswarmen Motor über etwa einen Kilometer auf einer sehr schlechten Kopfsteinpflasterstraße ging der Motor bei Gaswegnahme aus und startete nicht mehr.
Die Zündkerze sah gut und trocken aus, der Funke beim Betätigen des Kickstarters war kräftig und blau. Kraftstoff war ausreichend vorhanden.
Nach etwa 15 Minuten sprang der Motor schließlich an und lief auf dem Weg nach Hause - etwa noch 5 Kilometer - wieder einwandfrei. Nach dem Abstellen war der Start auch wieder problemlos möglich.
Da ich den Verdacht hatte, dass durch die Erschütterungen aus der schlechten Straße eventuell der Veragser übergelaufen sein könnte, habe ist dann zum Reproduzieren der Bedingungen, mit gezogenen Choke und ausgestellter Zündung mehrmals den Starter betätigt. Jetzt ließ sich der Motor - natürlich mit eingeschalteter Zündung - nicht starten. Erst nachdem der Motor wieder etwas abgekühlt war, startete er problemlos.
Hat jemand schon Vergleichbares erlebt und eine dauerhaft Lösung für das Problemchen gefunden?
Viele Grüße, Micha
--------------------
|