Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S50 geht nach Fahrt überuebener Straße aus, Vergaserproblem?
blauemaus
Geschrieben am: 15.02.2022, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 392
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018



Hallo an Euch,

hatte heute auf einer Ausfahrt mit meinem S50 einen Liegenbleiber.

Nach der Fahrt mit dem schon gut betriebswarmen Motor über etwa einen Kilometer auf einer sehr schlechten Kopfsteinpflasterstraße ging der Motor bei Gaswegnahme aus und startete nicht mehr.

Die Zündkerze sah gut und trocken aus, der Funke beim Betätigen des Kickstarters war kräftig und blau. Kraftstoff war ausreichend vorhanden.

Nach etwa 15 Minuten sprang der Motor schließlich an und lief auf dem Weg nach Hause - etwa noch 5 Kilometer - wieder einwandfrei. Nach dem Abstellen war der Start auch wieder problemlos möglich.

Da ich den Verdacht hatte, dass durch die Erschütterungen aus der schlechten Straße eventuell der Veragser übergelaufen sein könnte, habe ist dann zum Reproduzieren der Bedingungen, mit gezogenen Choke und ausgestellter Zündung mehrmals den Starter betätigt.
Jetzt ließ sich der Motor - natürlich mit eingeschalteter Zündung - nicht starten. Erst nachdem der Motor wieder etwas abgekühlt war, startete er problemlos.

Hat jemand schon Vergleichbares erlebt und eine dauerhaft Lösung für das Problemchen gefunden?

Viele Grüße,
Micha


--------------------
Biete öfter mal alte Teile über Kleinanzeigen an, einfach mal vorbeishauen: Meine Angebote bei ebay Kleinanzeigen
PME-MailWebseite
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 15.02.2022, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2111
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Das kenne ich. Vermutlich hast du einen Nachbauvergaser?
Der Schwimmer hat ordenlich Spiel, bedingt durch den labberigen Stift?
Dies führt zu einem hohen Pegel im Schwimmergehäuse und zum Absaufen.


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 15.02.2022, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2111
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Ich habe mir einen originalen BVF besorgt. Alternativ hilft Benzinhahn schließen, dass nicht zu viel nachläuft., oder ankörnen der Aufnahmen und nachbiegen des guten Chinaschwimmers.


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
blauemaus
  Geschrieben am: 15.02.2022, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 392
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018



Hallo Micha,

danke für die rasche Antwort! Deine Aussage deckt sich mit meinen Vermutungen! Der Vergaser ist zwar ein BVF, aber wie das ganze Moped aus Teilehaufen zusammengesucht.
Somit werde ich meine Veragserteile erneut "untersuchen" und auf einen möglichst sichere Schwimmeraufnahme achten.
Die Abstimmung war ohnehin noch nicht optimal, da kurz vor Vollgas immer ein "Loch" beim Beschleunigen auftrat.

Viele Grüße,
Micha


--------------------
Biete öfter mal alte Teile über Kleinanzeigen an, einfach mal vorbeishauen: Meine Angebote bei ebay Kleinanzeigen
PME-MailWebseite
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 15.02.2022, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2111
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Hallo Namensvetter,
gutes Gelingen!


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
deckelfp1
Geschrieben am: 16.02.2022, 09:38
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 10470
Mitglied seit: 15.02.2019



Hallo und guten Morgen,

ich kann dieses Phänomen ebenfalls bestätigen. Und ja, auch an meinem Moped ist ein BVF- Nachbau montiert. Ich fahre dann bei unebener Straße etwas hochtouriger.

Viele Grüße. Steven
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter