Headerlogo Forum


Seiten: (23) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sperber mit EZ 1970
domdey
Geschrieben am: 19.04.2022, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hhmmm; ist jetzt das Licht so hell, oder warum kommt mir das Blau so ziemlich hell vor ? hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 20.04.2022, 04:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2069
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Guck mal auf Seite 6 im 3. Beitrag.

Und gucke dir mal das Bild an, dort war noch nichts von mir lackiert. Sonne/Schatten Einfluß

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 20.04.2022, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2069
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Ein prüfender Blick, geht so.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 21.04.2022, 16:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2069
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Der muss leider neu. Das bremst etwas!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 22.04.2022, 16:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2069
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Es geht weiter.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Andi0105
Geschrieben am: 22.04.2022, 18:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Moped Micha @ 22.04.2022, 17:58)
Es geht weiter.

Es hätte sich empfohlen, den Bremsbowdenzug vor der Montage des Schwingenträgers durchs Schutzblech zu fädeln.
Es ist jetzt nicht unmöglich, aber fummeliger.

Und dein Schwingenträger hat den dreieckigen Lenkeranschlag gar nicht. Wie ist das beim Sperber?

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 22.04.2022, 18:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4142
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Habe gerade was Übles entdeckt.
Ich glaube, dein eingeschweißter Fußrastenträger muß weiter nach links (auf dem Bild). hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 22.04.2022, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4142
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Andi0105 hat Recht. Da am Schwingenträger fehlt der dreieckige Lenkeranschlag.


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 22.04.2022, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Schliesse mich den Vorschreibern an. Da hast Du wohl 'nen neueren Schwalbe-Schwingenträger drin. Der ist verkehrt ! wink.gif Ausserdem gehört der Bremsbowdenzug als Allererstes montiert.


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Rossi
Geschrieben am: 23.04.2022, 09:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 511
Mitglied seit: 05.03.2007



QUOTE (Unhold @ 22.04.2022, 19:26)
.

Habe gerade was Übles entdeckt.
Ich glaube, dein eingeschweißter Fußrastenträger muß weiter nach links (auf dem Bild). hmm.gif

Jo, ausm Kopf ist auf der einen Seite der Abstand fast Null. Du kannst ja Mal beide Fussrastenrohre montieren, die sind da unterschiedlich lang und das ganze muss dann ja mittig zum Rahmen sein.

MfG

Tobias
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 23.04.2022, 12:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2069
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Danke für die Hinweise Männers!!! Ich gucke es mir an.


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 23.04.2022, 13:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2069
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (Unhold @ 22.04.2022, 18:37)
Andi0105 hat Recht. Da am Schwingenträger fehlt der dreieckige Lenkeranschlag.

Der passte wohl nicht mehr ins schräg zusammen geschweisste Steuerrohr?

Zynismuss zur Seite!

Wie sieht der aus? Brauche ich einen anderen Schwingenträger? Den Bowdenzug zu montieren dauert Sekunden. Ist der Träger auch falsch?


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 23.04.2022, 13:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2069
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (Unhold @ 22.04.2022, 18:37)
Andi0105 hat Recht. Da am Schwingenträger fehlt der dreieckige Lenkeranschlag.

Der passte wohl nicht mehr ins schräg zusammen geschweisste Steuerrohr?

Zynismuss zur Seite!

Wie sieht der aus? Brauche ich einen anderen Schwingenträger? Den Bowdenzug zu montieren dauert Sekunden. Ist der Träger auch falsch?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 23.04.2022, 13:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2069
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Was ist hiermit?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Bastell
Geschrieben am: 23.04.2022, 14:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Und wie bekommst Du den Gummi durch das Bowdenzugloch? Der Schwingträger ist von der Schwalbe, das sieht man an den Anschlag der da am Schwingträgerrohr angeschweißt ist, die Schwalbe hat am Steuerrohr am Rahmen eine Einkerbung wo diese Teil anschlägt.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (23) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter