Sperber mit EZ 1970
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
QUOTE (m@ngo @ 06.06.2022, 22:22) | Da sieht man wo das gummi sitzt |
Also, lag ich richtig. Vorn an der Filterkammer.  Ich nun schon mehrere Sperber aufgebaut und Ansaugsysteme abgedichtet. Bei allen war die Dämpfungsplatte dort angebracht, wie aus der Videosequenz ersichtlich.
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Moped Micha |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2069
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016

|
QUOTE (domdey @ 09.06.2022, 21:58) | QUOTE (m@ngo @ 06.06.2022, 22:22) | Da sieht man wo das gummi sitzt |
Also, lag ich richtig. Vorn an der Filterkammer.  Ich nun schon mehrere Sperber aufgebaut und Ansaugsysteme abgedichtet. Bei allen war die Dämpfungsplatte dort angebracht, wie aus der Videosequenz ersichtlich. |
Alles gut Alex. Jetzt haben wir auch, Dank m@ngo, ein Beweisfoto.
--------------------
Bleibt gesund!
Grüße Micha
|
|
|
Moped Micha |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2069
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016

|
QUOTE (domdey @ 09.06.2022, 21:53) | Ab Juli 1970 wurde dieser Schmutzschutz mit dem Kennzeichenhalter hinten am Schutzblech verschraubt. Vorher war eine Schutzblechverlängerung hinten dran, wo der Spritzlappen mit drei M5-Flachkopf- oder Linsenschrauben montiert war. Die Schutzblechverlängerung wurde mit zwei M6X12-Sechskantschrauben mitsamt Kennzeichenhalter am Schutzblech verschraubt . |
Danke für die ausführliche Zusammenfassung Alex. Die Schutzblechverlängerung habe ich noch nicht da. Daher werde ich zunächst diese Zwischenlösung umsetzen.
Meine Frage ist jedoch immer noch offen, ob das ein originales Teil ist.
--------------------
Bleibt gesund!
Grüße Micha
|
|
|
Unhold |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4142
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010

|
Das könnte Nachbau sein. Mich irritiert dort drauf das Wort "Ersatzteilnr.". Der sieht aber von der Optik her gut aus und ich meine, den kannst verbauen, wenn der paßt. Ob der Gummi allerdings in einem Jahr zerbröselt, was zu vermuten ist, wird sich zeigen.
--------------------
der Unhold
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|