Headerlogo Forum


Seiten: (23) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sperber mit EZ 1970
OTRIUS
Geschrieben am: 14.04.2022, 14:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



QUOTE (Moped Micha @ 12.04.2022, 18:05)
Mein Nachbar brachte etwas zum Vorbereiten...

Ist das der Lack der beim Sperber passen soll? Ich bin auch auf der Suche und bei MZA fündig geworden, Leifalit Olympiablau. Passt der Farbton?

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Bastell
Geschrieben am: 14.04.2022, 15:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Olympiablau ist zu hell, in den 80iger Jahren gab es einen Trabant mit dieser Farbe.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 14.04.2022, 16:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2065
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Also wenn ich das Olympiablau mit dem Atlantikblau von Schiessl vergleiche, sind die Töne nicht weit weg, zumindest auf dem Plastikdeckel.

Was ich aber sagen kann, ist, dass das Altlantikblau hell sehr gut zum originalen Blau an meinem Teilehaufen paßt.

@Bastell, meinst du das helle Blau, was auch an einer 150 TS war?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 14.04.2022, 16:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2065
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Hier sieht man auch ganz gut Unterschiede.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 14.04.2022, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2065
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Auf jeden Fall gefällt mir dieses Blau besser als das, was auf diesem Sperber lackiert war. Ich muss auch gestehen, dass es sehr bequem ist, bei einem Anbieter Ersatzteile und gleich ein paar Dosen zum Selberpfuschen zu bestellen.

Sicherlich ist eine professionelle Lackierung qualitativ um Welten besser als mein Seele baumeln zu lassen.

Bei diesen Sperber dachte ich, dass da schnell die Fußraste dran kommt und los.

Da meine Eigenleistung schneller geht als über Firmen das Ding auf die Straße zu bringen und es positive Nebeneffeckte hat, ziehe ich es erst einmal so durch! So kann er nicht mehr gammeln.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Bastell
Geschrieben am: 14.04.2022, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Genau, das Blau hatte auch die TS 150, die ich auch Ladenneu hatte, und die war Olympiablau.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 14.04.2022, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4141
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Lack auf der Lampenmaske sieht auf dem Bild etwas rauh aus. hmm.gif
Macht aber nichts. Fahr diesen Sommer damit, und im Herbst/Winter gehste nochmal mit einem Schleifschwamm drüber und lackierst nochmal drüber, eventuell auch nur mit Klarlack. wink.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 14.04.2022, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2065
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (Unhold @ 14.04.2022, 18:54)
Lack auf der Lampenmaske sieht auf dem Bild etwas rauh aus.  hmm.gif
Macht aber nichts. Fahr diesen Sommer damit, und im Herbst/Winter gehste nochmal mit einem Schleifschwamm drüber und lackierst nochmal drüber, eventuell auch nur mit Klarlack.  wink.gif

Da has du Recht!!!
Mein Nachbar kam auch schon mit zwei Bier unter dem Arm vorbei und hat kritisiert" Bei der Maske kanst du noch einmal schleifen!"
Auch er hat Recht! Aber, mit der Schwinge und dem Rahmen war er zufrieden, immerhin.

Wenn ich ehrlich bin, gefällt es mir auch nicht so ganz. Das Blech ist ganz schön wellig und hat "Rosttümpel" unter der alten Spachtelmasse. Außerdem war teilweise die Grundierung über dem alten Spachtel gerissen. Innen sieht man, dass es wohl, anhand der Farbe, wohl eine Starmaske war.

Ich muss auch zugeben, dass es nicht so einfach ist, die Maske glatt zu schleifen. Irgendwas schwingt immer.

Mit einem Omegaschleifer und Auflage versuche ich es besser hinzubekommen.

Ihr werdet daran teilhaben.

Ach übrigens, schöne Feiertage euch!


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Andi0105
Geschrieben am: 14.04.2022, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Moped Micha @ 14.04.2022, 20:28)
Innen sieht man, dass es wohl, anhand der Farbe, wohl eine Starmaske war.

Star und Sperber haben aber unterschiedliche Lampenmasken.
Der Ausschnitt für den Tank ist ein anderer.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 14.04.2022, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Andi0105 @ 14.04.2022, 20:41)
QUOTE (Moped Micha @ 14.04.2022, 20:28)
Innen sieht man, dass es wohl, anhand der Farbe, wohl  eine Starmaske war.

Star und Sperber haben aber unterschiedliche Lampenmasken.
Der Ausschnitt für den Tank ist ein anderer.

Mfg Andi

Das mein' ich wohl auch. hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 14.04.2022, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2065
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (domdey @ 14.04.2022, 20:01)
QUOTE (Andi0105 @ 14.04.2022, 20:41)
QUOTE (Moped Micha @ 14.04.2022, 20:28)
Innen sieht man, dass es wohl, anhand der Farbe, wohl  eine Starmaske war.

Star und Sperber haben aber unterschiedliche Lampenmasken.
Der Ausschnitt für den Tank ist ein anderer.

Mfg Andi

Das mein' ich wohl auch. hmm.gif

Warum ist dann Weinrot zu finden als Farbe? Wir hatten ja nichts? Keine Ahnung...
Im Tank sind übrigens ordentliche Marken von der Lampenmaske zu finden.

Bedeutet es, dass ich mir eine andere Maske besorgen darf?


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 14.04.2022, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2065
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (Bastell @ 14.04.2022, 18:48)
Genau, das Blau hatte auch die TS 150, die ich auch Ladenneu hatte, und die war Olympiablau.

Da kann ich dir sagen, dieses Blau ist es nicht. So eine originale 150 er TS/1 habe ich auch. Was von MZA als Olympiablau verkauft wird, passt nicht zu dieser TS. Es ist dunkler und hat mehr grüne Anteile.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
boerdy61
Geschrieben am: 14.04.2022, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



QUOTE (Andi0105 @ 14.04.2022, 20:41)
QUOTE (Moped Micha @ 14.04.2022, 20:28)
Innen sieht man, dass es wohl, anhand der Farbe, wohl  eine Starmaske war.

Star und Sperber haben aber unterschiedliche Lampenmasken.
Der Ausschnitt für den Tank ist ein anderer.

Mfg Andi

Und dann haben Star-Lampenmasken nen Schlitz, zumindest manche... laugh.gif


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 14.04.2022, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2065
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (boerdy61 @ 14.04.2022, 22:02)
QUOTE (Andi0105 @ 14.04.2022, 20:41)
QUOTE (Moped Micha @ 14.04.2022, 20:28)
Innen sieht man, dass es wohl, anhand der Farbe, wohl  eine Starmaske war.

Star und Sperber haben aber unterschiedliche Lampenmasken.
Der Ausschnitt für den Tank ist ein anderer.

Mfg Andi

Und dann haben Star-Lampenmasken nen Schlitz, zumindest manche... laugh.gif

Zeig' mir?


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 16.04.2022, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2065
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



So es geht weiter. Die Farbe ist noch nass, der Wind hat sich gelegt. Mein Nachbar ist übrigens zufrieden mit dem Ergebnis.

Frohe Ostern euch!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (23) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter