Headerlogo Forum


Seiten: (23) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sperber mit EZ 1970
boerdy61
Geschrieben am: 16.04.2022, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



QUOTE (Moped Micha @ 14.04.2022, 23:14)
QUOTE (boerdy61 @ 14.04.2022, 22:02)
QUOTE (Andi0105 @ 14.04.2022, 20:41)
QUOTE (Moped Micha @ 14.04.2022, 20:28)
Innen sieht man, dass es wohl, anhand der Farbe, wohl  eine Starmaske war.

Star und Sperber haben aber unterschiedliche Lampenmasken.
Der Ausschnitt für den Tank ist ein anderer.

Mfg Andi

Und dann haben Star-Lampenmasken nen Schlitz, zumindest manche... laugh.gif

Zeig' mir?


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 16.04.2022, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2069
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (boerdy61 @ 16.04.2022, 19:49)
QUOTE (Moped Micha @ 14.04.2022, 23:14)
QUOTE (boerdy61 @ 14.04.2022, 22:02)
QUOTE (Andi0105 @ 14.04.2022, 20:41)
QUOTE (Moped Micha @ 14.04.2022, 20:28)
Innen sieht man, dass es wohl, anhand der Farbe, wohl  eine Starmaske war.

Star und Sperber haben aber unterschiedliche Lampenmasken.
Der Ausschnitt für den Tank ist ein anderer.

Mfg Andi

Und dann haben Star-Lampenmasken nen Schlitz, zumindest manche... laugh.gif

Zeig' mir?

Danke dir Thorsten!


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
domdey
Geschrieben am: 17.04.2022, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Zumindest ist das Loch für das Lenkerschloss bei den frühen Sperbern rund. Spätere hatten das ovale. Den Haken für das Scheinwerfergehäuse hatte der Sperber-Rahmen definitiv nicht mehr !


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 17.04.2022, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2069
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (domdey @ 17.04.2022, 13:03)
Zumindest ist das Loch für das Lenkerschloss bei den frühen Sperbern rund. Spätere hatten das ovale. Den Haken für das Scheinwerfergehäuse hatte der Sperber-Rahmen definitiv nicht mehr !

Meinst du die Befestigung am unteren Laufring?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
domdey
Geschrieben am: 17.04.2022, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich meine das Loch im Scheinwerfergehäuse für das Lenkerschloss. Das war bei den frühen Sperber rund. Bei späteren Fahrzeugen dann ovales Langloch.


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 17.04.2022, 18:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2069
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (domdey @ 17.04.2022, 13:03)
Den Haken für das Scheinwerfergehäuse hatte der Sperber-Rahmen definitiv nicht mehr !

Welchen Haken meinst du dann. Das mit dem runden Loch ist mir bekannt...

Wenn ich in die ETKs gucke, sind diese sowohl am Star als auch am Sperber.


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
domdey
Geschrieben am: 17.04.2022, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Am SR 4-2 Star von 1964 bis Anfang 1966 ist am Rahmenstirnrohr vorn ein Blechhaken, an welchem das Scheinwerfergehäuse aufgehängt ist. So hat es Thorsten an seinem 1964er Star-Threat beschrieben. Am Sperber-Rahmen ist dieser Blechhaken nicht mehr Auch der Schlitz im Sperber-Scheinwerfergehäuse ist nicht vorhanden. Dafür ist der profilierte Gummiring in dem Loch, wo die Lenkspindel durchgeht. wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 18.04.2022, 16:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2069
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (domdey @ 17.04.2022, 21:10)
Am SR 4-2 Star von 1964 bis Anfang 1966 ist am Rahmenstirnrohr vorn ein Blechhaken, an welchem das Scheinwerfergehäuse aufgehängt ist. So hat es Thorsten an seinem 1964er Star-Threat beschrieben. Am Sperber-Rahmen ist dieser Blechhaken nicht mehr Auch der Schlitz im Sperber-Scheinwerfergehäuse ist nicht vorhanden. Dafür ist der profilierte Gummiring in dem Loch, wo die Lenkspindel durchgeht.  wink.gif

Dnke für deine Erklärung Alexander! Entweder lag es an Ostern oder am Chillen. Ich habe nichts verstanden. Das lag bestimmt nicht an Thorsten.


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 18.04.2022, 16:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2069
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Auf Empfehlung erst die Seiten.

Im Innenbereich des Schutzbleches war auch Weinrot zu finden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 18.04.2022, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2069
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Und was soll ich sagen es wird immer besser. smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 18.04.2022, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2069
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Es gibt immer noch zu tun. Aber heute ist Feierabend.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
domdey
Geschrieben am: 18.04.2022, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Sieht doch schon mal gut aus . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 19.04.2022, 05:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



QUOTE (Moped Micha @ 18.04.2022, 18:06)
Es gibt immer noch zu tun. Aber heute ist Feierabend.

Aber die Sechskantmutter der Ventilaufnahme des Schlauches wechselst du noch, oder?
laugh.gif


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 19.04.2022, 10:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2069
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (boerdy61 @ 19.04.2022, 05:44)
QUOTE (Moped Micha @ 18.04.2022, 18:06)
Es gibt immer noch zu tun. Aber heute ist Feierabend.

Aber die Sechskantmutter der Ventilaufnahme des Schlauches wechselst du noch, oder?
laugh.gif

Natürlich Thorsten, es gibt auch eine Ventilkappe, damit es bei der fälligen HU keine zeitraubenden Diskussionen gibt. biggrin.gif

Die Decken gefallen mir auch nicht. Mal sehen wie die Schläuche aussehen... Die hintere Felge muss ich leider ersetzen, da dort derbe Schläge eingewirkt haben.

Was auf diesem Foto leider gar nicht herüber kommt, ist der Rost an Speichen und Speichennippeln. Und ich schimpfe immer, dass Ebay Kleinanzeigen die Sachen besser immer darstellt als sie sind.


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 19.04.2022, 16:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2069
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Heute wurde die Lampenmaske nochmal nachgearbeitet, da mir der Glanz fehlte. Jetzt passt sie besser zum Rest.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (23) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter