Hallo zusammen,
nach relativ kurzer Suche habe ich mir am Wochenende meine Wunsch nach einer S51 erfüllt. Nach mehreren vergeblichen Anläufen hatte ich es geschafft in die engere Auswahl zu kommen und konnte mich nach intensiver schriftlicher und telefonischer Bewerbung unter 3 Anwärtern durchsetzen und habe den Zuschlag bekommen.
Also den Familien T5 startklar gemacht und am Samstag früh gegen 04:00 morgens auf den Weg in ein kleines Dörfchen zwischen Oschatz und Riesa gemacht.
Gefunden habe ich dort eine aus meiner Sicht weitgehend unverbastelte S51, welche jedoch stellenweise schon recht stark angegriffen ist. Sie stand wohl seit über 25 Jahren, leider nicht unbedingt super trocken. Diese möchte ich weitestgehend erhalten, technisch fit machen und für mich fahrbereit. Einige Teile möchte ich gegen gute/bessere gebrauchte austauschen und nur wenn unbedingt nötig auf Nachbauten zurückgreifen.
Vor Ort stellte sich dann zu meiner großen Freude und Überraschung heraus, dass der Besitzer der S51 auch da ist (hatte nur mit seinem Sohn verhandelt), die S51 somit aus Erstbesitz stammt. Kaufvertrag wurde also mit dem Erstbesitzer abgeschlossen. Sogar die Adresse in der originalen Betriebserlaubnis und Kaufvertrag waren identisch

Auslieferungsfarbe war saftgrün gem. Papieren.
Eure Meinung zu Fehl- und Falschteilen ist natürlich gerne willkommen. Von mir bereits erkannt sind:
- Falscher Tank
- Fehlender Tacho mit Halterung, Tachowelle etc
- Kaputter Kupplungsgriff
Besorgt habe ich bereits einen neuen Tacho, Kupplungsgriff und einen handgenähten Sitzbankbezug, welchen ich auf der Rückfahrt bei S50FanPL abholte - vielen Dank für den spontanen Einsatz und das Nähen des Bezuges am Vorabend!
Ersetzen möchte/muss ich wohl folgendes. Hier bin ich auch für Anregungen und Teileangebote (per PN) dankbar:
- Auspuff/Krümmer
- Lenker
- Eine vordere Blinklichtkappe
- Tank
- Bremsgestänge
- Hinterer Bremshebel, ggf. auch gesamte Bremsankerplatte
- Sozius Fussrasten
- Bereifung
- einige Schrauben, insb. im hinteren unteren Bereich, hier hat die Korrosion am stärksten gewirkt
- evtl. Gepäckträger
- evtl. komplettes Vorder-/Hinterrad
Bin gespannt auf Eure Meinungen.
Ansonsten lass ich zunächst einige Fotos mit Ansichten von allen Seiten sprechen.
Angefügtes Bild
