Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Losrad Gang 1 M54, Verschiedene Breiten
smartsurfer81
Geschrieben am: 14.07.2022, 21:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1459
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Hallo in die Runde.
Ich mache gerade den Habicht Motor eines Simson Kollegen.
Nun ist das Gangrad von Gang 1 defekt, Zahnausbruch, meine Vermutung, durch übermäßigen Krafteinfluss durch Schiebeversuch, Kolben war festgegammelt durch lange Standzeit.

Nun habe ich bei einem Kleinanzeigenportal ein Neues, pattiniertes, ich denke Originales erworben.
Dieses ist aber schmaler als das Verbaute.

Ist das evtl. ein ganz Frühes Zahnrad?
So einfach verbauen kann ich es auch nicht, es müsste erst zum Lager Kupplungsseitig ausgeglichen werden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 14.07.2022, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1459
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Oder ist das eins vom M53???
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 15.07.2022, 15:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wieviel Zähne ?


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 15.07.2022, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4170
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Da hat dich einer über'n Löffel balbiert. blink.gif
Das wird wohl der 1. Gang von einem M53 sein. Der ist etwas schmaler.
In der allerschlimmsten Not kann man die Distanz vielleicht mit einer gehärteten Anlaufscheibe ausgleichen. hmm.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 15.07.2022, 17:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1459
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Zähnezahl ist die Gleiche. 44 Zähne.
Ich habe es aber schon verglichen mit einem M53 Rad.
Es ist gleich, nur schmaler.

Alles gut, er nimmt es zurück.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 15.07.2022, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4170
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Sausewind hat's. wink.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 15.07.2022, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1459
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Ja danke, habe ich schon gesehen. Hauptsache es ist nicht auch für einen M53
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 15.07.2022, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1459
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Hier an der Schaltgabel muss es auch mal eine Änderung gegeben haben.
Die Eingriffflächen sind bei der Einen breiter.

Grund für den Vergleich mit einer Anderen ist, die Verbaute scheint etwas krumm zu sein.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 16.07.2022, 10:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1459
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Hier mal das Habicht Relikt von dem der Motor stammt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 16.07.2022, 15:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1459
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Läuft am M54

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter