Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Einstellung Frühzündung Sperber mit Vape?
Doc Holliday
Geschrieben am: 15.02.2023, 12:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Ich bein meinen M53 auch mit 1,3 mm vor OT gefahren ( wie Mango auch geschrieben hatte ) .
Habe aber jetzt eine RZT Kennfeld Zündung verbaut. Mein Motor dreht aber auch bis 12 U/min wink.gif



--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 15.02.2023, 12:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Oha! 12 000/min sind genauso viele Zündungen wie bei 24 000/min bei einem Viertakter. Das ist dann echt Arbeit für die Zündanlage.


Danke für die Infos. Übrigens gabs auch an der MZ dynamische ZZP Verstellung auf früh, wurde aber irgendwann Ende der 60er abgeschafft weil das unterm Strich mehr Probleme als Vorteile brachte. Könnte damals aber mit der schlechten Kraftstoffqualität zusammengehangen haben, an sich ist eine dynamische Verstellung sinnvoll wie du ja bereits erläutert hast. Der Trabi hat das ja auch.

QUOTE
Das mit der Spätzündung und Leistungsverlusten ist sachlich falsch und ein allgemein eingefügte These...

Warum sollte das sachlich falsch sein? Späte Zündung führt dazu, dass das Gemisch keine Zeit mehr hat, optimal zu verbrennen. Die Leistung nimmt daher ab. Andersherum bei Frühzündung, die Verbrennung erfolgt hier eher noch besser, es ist mehr Leistung möglich aber halt auf Kosten der Mechanik, die stärker beansprucht wird. So jedenfalls mein Verständnis dazu.


--------------------
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 15.02.2023, 16:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1685
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Ganz so simpel ist das ja nun nicht.

Man möchte eine Verbrennung haben, die genau in dem Moment ihren maximalen Druck auf den Kolben bringt, wo der Kolben den besten Hebel auf die Kurbelwelle bringt.

Weil nun die Verbrennung an sich (also die Ausbreitung der Druckwelle von der Zündkerze aus in Richtung Kolbenboden) nicht schneller wird, bloß weil sich der Motor schneller dreht, braucht man dazu mit steigender Drehzahl immer frühere Zündung.

Beim Viertakter kann man das entspannt passend machen, denn hier sind vor und nach dem entscheidenden OT-Durchgang beide Ventile zu. Zu frühe Zündung klopft hier "nur" die Lager kaputt, zu späte verpufft mit schwacher Wirkung.

Beim klassisch kolbengesteuerten Zweitakter feuert ein viel zu früher Zündzeitpunkt zusätzlich noch in den Überströmer zurück, ein viel zu später entlädt einen Teil des Verbrennungsdrucks direkt in den Auspuff anstatt auf den Kolben zu wirken. Deswegen sind "wir" hier viel beschränkter.

Die Physik der einfachen Thyristor- oder Unterbrecherzündung hilft hier auch nicht, denn das Entladungstempo des Zündkondensators oder/und die Induktion in der Zündspule sind ebenfalls nicht unendlich schnell. Deswegen wandert der ZZP einer an sich statischen Zündung (wie auch der VAPE) bei sehr hohen Drehzahlen ein klein wenig nach Spät, wo doch Früh nützlicher wäre.

Das ist bei serienmäßigen Motoren bis 6000 oder 7000/min weitgehend egal. Wenn die Drehzahlen aber ins Fünfstellige gehen, wird das wichtig.

Guten Flug also alle miteinander, ob brrrrr oder bzzzzz oder wuiiiiiii.

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter