Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kennt jemand diese Bremse?
Moped Micha
Geschrieben am: 21.05.2023, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2034
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Kennt jemand von Euch diese Bremse und wo war sie verbaut?

Vielleicht kann mir einer weiterhelfen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 21.05.2023, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2034
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Zur Ergänzung...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 21.05.2023, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2034
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Aktuell ist sie hier verbaut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 21.05.2023, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2034
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Und von rechts fotografiert.

Den Bremsbowdenzug habe ich bereits ersetzt. Die hinterre Glühlampe war durchgebrannt und korrodiert. Das Hinterrad war schief und schliff am Schutzblech. Die Speichen kamen gegen die Schraube der Schelle der Bremsmomentabstützung. Aktuell kippelt das Vorderrad noch, das kann man aber leicht beheben.

Für mein Gefühl sind die hinteren Speichen noch zu locker. Gibt es dafür einen Wert? Das linke Griffgummi wird noch ersetzt. Wenn das alles erledigt ist, frage ich den Dekramann, ob er seinen Stempel gibt und ich daraufhin eine BE von der Zulassungsstelle bekomme.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 22.05.2023, 12:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2034
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Könnte diese Bremse hierher stammen:

https://ddrfahrradwiki.de/Medizinische_Ger%C3%A4te-Fabrik

?



--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 22.05.2023, 23:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2034
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Mit dieser Bremse habe ich mich nun schon einige Zeit beschäftigt, natürlich nicht nur damit. Was ich aber herausgefunden habe, ist dass die Trommelbremse für den MAW empfohlen wurde aufgrund der besseren Bremswirkung, bei Geschwindigkeiten größer 30 km/h.

Ich Troddel hätte es nur gleich verlinken sollen. Wenn ich es wiederfinde, werde ich es sofort nachholen, versprochen. Seht es mir nach!


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 23.05.2023, 00:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2034
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Wenn man hier mal guckt, beim dritten Rad von oben (Mifa), sieht es aus, wie bei menem Schätzchen:

https://www.ddr-zweirad-museum.com/maw-fahrradhilfsmotor

.


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 23.05.2023, 08:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2034
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



smile.gif Jetzt kann ich meine Frage beantworten. Herr Fingerhut von Velo-Classic war so freundlich Licht ins Dunkel zu bringen:

"...das ist eine STYRIA Trommelbremse aus Österreich, verbaut bei diversen Mopeds in den 50er Jahren (universelles Zulieferteil)...". smile.gif

Für mich persönlich passt das ins Bild der damaligen Zeit. Ketten gab es ja auch nicht ausreichend in der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone("Wir hatten ja nüscht...").


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Rücktritt
Geschrieben am: 23.05.2023, 09:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 429
Mitgliedsnummer.: 11506
Mitglied seit: 04.11.2020



Da hatte wohl damals jemand gute Beziehungen oder einfach nur Glück an solch eine Bremse zu kommen. Von Renak gibt es auch solche Bremsen, aber diese sind eher schwer zu finden. laugh.gif
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 23.05.2023, 11:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2034
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (Rücktritt @ 23.05.2023, 09:56)
Da hatte wohl damals jemand gute Beziehungen oder einfach nur Glück an solch eine Bremse zu kommen. Von Renak gibt es auch solche Bremsen, aber diese sind eher schwer zu finden. laugh.gif

Guck dir mal das Damenrad zwei Beiträge zuvor an. Da hatte auch etwas Glück.


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 23.05.2023, 11:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2034
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Was mir an meiner Bremse nicht gefällt, ist dass die Bremsabstützung mehrere Grad Spiel durch die labberige Schelle hat. Weiterhin reiben sich die Seelen des Innenzuges auf. Das ist alles unschön. Daher werde ich wohl die originale Abstützung nachbauen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Rücktritt
Geschrieben am: 23.05.2023, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 429
Mitgliedsnummer.: 11506
Mitglied seit: 04.11.2020



Das Rad hat auch solch eine Bremse, aber ich kann nicht erkennen welche Marke das ist. hmm.gif

Die Abstützung ist bei dir wohl nicht mehr original? Das mit der Schelle und dem Bowdenzug ist ja durchaus leicht lösbar. smile.gif
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 23.05.2023, 15:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2034
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Original war es wie grün und grau eingezeichnet. Ich wollte jetzt nicht einfach ein Bild kopieren. Nachher verlinke ich das mal.


https://www.waffenrad.at/silberrad.htm



--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 23.05.2023, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2034
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Heute habe ich mit einem "Sachverständigen" von der Dekra telefoniert, um ihm zu schildern, dass ich von ihm nach Paragraph 21 STVZO eine Einzelabhnahme benötige, um eine Betriebserlaubnis von der Zulassungsstelle zu erhalten.

"Hat denn das Fahrrad ein MAW Schild am Steuerkopf? Ab 1958 war dieses Pflicht! Die Motornummer sollte da auch eingeschlagen sein."

Das Diamantrad ist laut Rahmennummer Baujahr 1950 mit originaler Plakette am Steurrohr und der Motor, laut Motornummer, auch vor 1958 hergestellt, gab ich zu bedenken.

"Wenn Sie es besser wissen, lege ich jetzt auf."

_clap_1.gif _clap_1.gif _uhm.gif ph34r.gif

Ich entschuldige mich vielmals!


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
blauemaus
Geschrieben am: 23.05.2023, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 389
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018



Hallo Micha,

ich habe für mein NSU Flux Rad aus den 30er Jahren, mit Stempelbremse vorn und Rücktritt, von der DEKRA eine Einzelabnahme bekommen.
Ich sollte das Rad nur für 24 Stunden dort lassen, da der Sachverständige dort sich zu diesem Thema informieren wollte.
Technisch war natürlich alles in Ordnung! Keine ausgefransten Bowdenzüge, lose Schrauben und Halter. Ebenso musste die Elektrik funktionieren. Sowohl der Dynamo wenn der Motor nicht mitarbeitet, als auch die Lichtspule müssen unabhängig funktionieren.
Mit der Betriebserlaubnis war es kein Problem den Hühnerschreck zu versichern.

Viele Grüße,
Micha


--------------------
Biete öfter mal alte Teile über Kleinanzeigen an, einfach mal vorbeishauen: Meine Angebote bei ebay Kleinanzeigen
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter