Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kettenräder Primärantrieb, Kettenräder flüchten nicht, normal?
Rücktritt
Geschrieben am: 07.08.2023, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 387
Mitgliedsnummer.: 11506
Mitglied seit: 04.11.2020



Schönen guten Abend zusammen, ich hab mal eine blöde Frage.
Mir ist bei meiner RT die Primärkette gerissen. Neue ist bestellt und es ist soweit alles vorbereitet. Nun fiel mir aber auf, dass die Kettenräder gar nicht flüchten und ich befürchte, dass das auch nicht so sein soll, oder? Immerhin sollen Ketten ja nicht mit einem all zu großen Versatz laufen. Das würde auch erklären, warum sie gerissen ist.
Ich hab den Motor regenerieren lassen, da ich mich hier damals noch nicht rangetraut habe und deswegen habe ich keine Ahnung wie es auszusehen hat.
Ich find es aber zumindest merkwürdig. Könnt ihr mir hier vielleicht weiterhelfen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 07.08.2023, 18:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1364
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Da ist richtig Versatz drinnen, mit dem bloßen Auge zu sehen.
Die Flucht wird mittels Haarlineal geprüft.
Schau mal in der Ersatzteilliste, der Versatz wird über den Kupplungskorb eingestellt mit verschiedenen Anlaufscheiben.
Aber so viel.
Die KW ist bestimmt zu weit links im Gehäuse.
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 07.08.2023, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1364
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Das Primärritzel kenne ich so auch nicht. Das sieht nach ETZ aus, mit dem Feingewinde zum Abziehen.
Selbst ES hat dort noch Bohrungen drin zum Einschrauben des Abzieher.
Wobei das Blödsinn ist, die ETZ hatten alle Duplex Ketten fällt mir ebend ein.
PME-Mail
Top
Rücktritt
Geschrieben am: 08.08.2023, 04:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 387
Mitgliedsnummer.: 11506
Mitglied seit: 04.11.2020



Und ich sage noch zu Demjenigen, dass der Motor komische Geräusche macht und das echt nicht gesund klingt. Aussage war immer nur, das ist ein alter Motor, fahr den erst einmal ein, usw.
Das Kettenrad hinter dem Kupplungskorb hat auch gut gefressen, logisch bei so viel Versatz.
Wenn die KW falsch drin sitzt, wäre das natürlich sehr ärgerlich. Ich versuche mich da mal zu belesen und vielleicht bekomme ich es ja noch hin, ohne den Motor zu spalten.
Und nach meinen bisherigen Recherchen, sollte das Ritzel, welches auf der KW sitzt, eine von zwei Versionen für die RT sein. Zumindest findet man genau eben dieses Ritzel und den passenden Abzieher für die RT. Die /3 hat ja auch schon den Motor, welcher in den ersten Es Einsatz fand, oder irre ich mich da?
PME-Mail
Top
bäcker89
Geschrieben am: 08.08.2023, 08:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 600
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Zylinder ziehen, Kolben Demontieren und schauen ob die Kurbelwelle mittig im Kurbelgehäuse sitzt.
Wenn nicht musst du den Motor Spalten und das korrigieren.
Wenn du nur mit dem Kupplungskorb Ausdistanzieren hinkommen solltest, würde ich aber definitiv beide Kettenräder erneuern.
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 08.08.2023, 09:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4088
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Wenn ich mir Dein Kupplungskorb anschaue und die Reibscheiben bekomme ich auch Bauschmerzen.
Also es gibt unterschiedlich Mitnehmer wobei aber das Ritzel am Korb angenietet ist.
Demontiere doch erst mal den Kupplungskorb . Vielleicht liegt dort eine Beilagescheibe zuviel drin.

KW Ritzel gibt es verschiedene. IWL ist es nicht. Da wäre sonst noch der Bund für den Simmering dran.
Hab noch Ritzel da. Könnte heute Abend mal messen ob es da Unterschiede gibt.

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Rücktritt
Geschrieben am: 08.08.2023, 12:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 387
Mitgliedsnummer.: 11506
Mitglied seit: 04.11.2020



Der Korb hat durch die gerissene Kette ein bisschen was abbekommen. Was genau siehst du bei den Reibscheiben? Ich denke, dass hier auch wieder alte Teile verbaut wurden, sowie es auch die Kette war.
Bei der Regeneration wurde scheinbar nur das Nötigste gemacht, hoffentlich sind wenigstens neue Lager reingekommen.
Die Kettenräder werden auf jeden Fall erneuert, sofern ich welche finde, scheint gar nicht so einfach zu sein. Also wenn da jemand was abzugeben hat, wäre ich interessiert. laugh.gif
Ich werde erst einmal die Kupplung demontieren und mir das anschauen, das ist erst einmal die einfachste Arbeit. Falls das keinen Erfolg bringt, gehts mit der Kurbelwelle weiter und im schlimmsten Fall wird das Teil gespalten.
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 08.08.2023, 14:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1726
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Meinst Du, wenn man sich den Primärantrieb ansieht, dass der Motor im Inneren ordentlich ist?

Mache es einmal richtig, wäre mein Ansatz...


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 08.08.2023, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4088
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (Rücktritt @ 08.08.2023, 13:10)
Der Korb hat durch die gerissene Kette ein bisschen was abbekommen. Was genau siehst du bei den Reibscheiben? Ich denke, dass hier auch wieder alte Teile verbaut wurden, sowie es auch die Kette war.
Bei der Regeneration wurde scheinbar nur das Nötigste gemacht, hoffentlich sind wenigstens neue Lager reingekommen.
Die Kettenräder werden auf jeden Fall erneuert, sofern ich welche finde, scheint gar nicht so einfach zu sein. Also wenn da jemand was abzugeben hat, wäre ich interessiert. laugh.gif
Ich werde erst einmal die Kupplung demontieren und mir das anschauen, das ist erst einmal die einfachste Arbeit. Falls das keinen Erfolg bringt, gehts mit der Kurbelwelle weiter und im schlimmsten Fall wird das Teil gespalten.

Bei den Reibscheiben fehlen schon ein paar Mitnehmerlaschen die in den Korb greifen.
Ein vorderes Ritzel hätte ich, Kette auch. Zwecks Korb muss ich erst morgen in die Halle fahren.
Einen Mitnehme habe ich auch aber das ist erst mal sekundär

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 08.08.2023, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4088
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Hier

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Rücktritt
Geschrieben am: 09.08.2023, 04:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 387
Mitgliedsnummer.: 11506
Mitglied seit: 04.11.2020



Guten Morgen, das ist mir auch schon aufgefallen. Bisher hat die Kupplung gut funktioniert, aber in Ordnung ist das trotzdem nicht, da gebe ich dir Recht.
Das Ritzel mit den zwei Gewinden ist wohl die andere Bauart, so hab ich das zumindest gelesen. Die Kleineren sehen ja nochmal anders aus und sind auch deutlich kleiner. hmm.gif Hab ich hier vielleicht das falsche Ritzel drauf? Aber vielen Dank für´s schauen!
Kann es auch sein, dass die Welle, auf der der Kupplungskorb sitzt, rauswandern kann? Das diese eigentlich weiter drinnen sitzt?
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 10.08.2023, 05:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4088
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (Rücktritt @ 09.08.2023, 05:50)
Guten Morgen, das ist mir auch schon aufgefallen. Bisher hat die Kupplung gut funktioniert, aber in Ordnung ist das trotzdem nicht, da gebe ich dir Recht.
Das Ritzel mit den zwei Gewinden ist wohl die andere Bauart, so hab ich das zumindest gelesen. Die Kleineren sehen ja nochmal anders aus und sind auch deutlich kleiner. hmm.gif Hab ich hier vielleicht das falsche Ritzel drauf? Aber vielen Dank für´s schauen!
Kann es auch sein, dass die Welle, auf der der Kupplungskorb sitzt, rauswandern kann? Das diese eigentlich weiter drinnen sitzt?

Eigentlich nicht.... aber vielleicht hat der Kollege der den Motor "regeneriert" hat ein Beilagescheibe hingelegt wo keine hinkommt. Das Problem wird auch sein, dass sich die Späne jetzt überall im Motor verteilt haben. Demnotiere erst mal die Kupplung dann sehen wir weiter. Wenn Du noch Teile brauchst, gib Bescheid.

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Rücktritt
Geschrieben am: 11.08.2023, 06:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 387
Mitgliedsnummer.: 11506
Mitglied seit: 04.11.2020



Guten Morgen, das werde ich machen, vielleicht stelle ich da ja schon was fest.
Da muss ich mir noch das Werkzeug besorgen, aber das sollte ja kein Problem sein.
Und teiletechnisch hab ich auf jeden Fall Interesse an guten Kettenrädern, die muss ich ja auf jeden Fall wechseln. laugh.gif
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 13.08.2023, 16:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4088
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



SO ein Gegenhalter für die MZ hätte ich noch über. Bei Bedarf einfache ein PN.


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
emzett
  Geschrieben am: 22.05.2024, 16:10
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 5012
Mitglied seit: 25.11.2011



Viellecht steckt da auch eine Kurbelwelle vom 3 - Gang motor drin ohmy.gif
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter