Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wie kriegt meine ETZ 251 mehr Feuer unterm Arsch?, ETZ 250, Etz 251, wo ist der Unterschied
m.praetorius
  Geschrieben am: 22.10.2007, 22:16
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 628
Mitglied seit: 31.05.2007



Moin,
also ich habe eine Etz 251, aber die zieht einfach nicht richtig!
Also der Krümmer wurde schon ausgetauscht (glaube ich, also der Vorbesitzer hat gesagt, daß er den Krümmer ausgetauscht hat, woran erkennt man den Unterschied???)
Naja und denn gibt es doch noch den Unterschied mit den unterschiedlich großen Rädern, der doch aber nur geringfügig an der Leistung etwas ändert und den Vergaser, und genau da bin ich ratlos!!!
Seit '87 wurde der 30 N 3-1 anstelle des 30 N-2-5 eigebaut, aber wo sind da die Unterschiede???
Könnt Ihr mir bitte helfen?
Sind nur die Düsen anders, oder was ist noch anders?
Was würdet ihr mir empfehlen, einen gebrauchten BVN-Vergaser (30 N 2-5) kaufen, einen neuen Bing-Vergaser, oder einfach irgendwo nach den Düsen suchen und diese in den Vergaser einbauen???
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort!!!
MfG

Malte Praetorius
PME-Mail
Top
P-J
Geschrieben am: 23.10.2007, 09:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



In eine 251 ghört der 30N3-1. Der Unterschied ist äusserlich das die Schwimmerkammer mit einem Bügel statt mit Schrauben zugehalten wird. Innerlich ist der 3-1 ein Umluftvergaser der etwas mehr Leistung gebracht hat und die Trinkgewohnheiten des Motors reduziert. Ausserdem wurden damit die Emission gesenkt. In den 3-1 gehören 138 Haupddüse, 72 Nadeldüse,95 Startdüse und 50 Leerlaufdüse. Die Umluftschraube gehört 4 Umdrehungen Offen. Nadelstellung 4.
Die Bing sind auch nicht schlecht werden aber werksmässig zu klein bedüst ausdeliefert. Ich fahre keine Bings weil ich bisher mit BFV immer zu recht kam.
PME-Mail
Top
m.praetorius
Geschrieben am: 23.10.2007, 10:02
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 628
Mitglied seit: 31.05.2007



Moin,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Aber bringt der 3-1 wirklich mehr Leistung?
Weil mein Bruder sagt, dass sich meine ETZ 251 wie ein Moped fährt und nicht so wie früher die ETZ 250, obwohl doch eigentlich alles dasselbe ist, und wenn der Vergaser noch mehr Leistung bringen soll als der 30 N 2-5, denn ist das doch eigentlich unmöglich, oder???
Vielleicht ist der Vergaser auch wirklich nur falsch eingestellt, muss mal in den nächsten Tagen gucken...
PME-Mail
Top
P-J
Geschrieben am: 16.03.2008, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Heute habe ich einen 251 Motor vermessen. Die Steuerzeiten sind etwas anders als bei der 250. Daraufhin habe ich in diversen Büchern nachgelesen und festgestellt das der Motor 251 vor 1990 schärfere Steuerzeiten hat. Nach 90 wurden sie wieder etwas gemildert. Diese Motoren der 251 vor 90 haben genau so viel Leistung wie die Älteren und auch die Neueren aber ein Viel kleineres Drehzahlband. Also die Höchstleistung wird erst bei höheren Drehzahlen ereicht. Diese Zylinder breuchten eigendlich einen Grösseren Vergaser und einen kürzeren Auspuff um Optimale Leistung zu ereichen. Für den Gespannbetrieb sind diese Motoren ungeeignet weil sie nur wenig Drehmoment im unteren Drehzahlbereich entfallten.
Das Motorrad, eine 251, von dem dieser Motor stammt ist jetzt mit einem 250 Motor bestückt. Auspuff Original. Vergaser 30N3-1. Läuft Super. Leider ist die Übersetzung für diesen Motor mit 21 Zähnen zu lang so das der 5te Gang keine Leistung mehr hat. Demnächst werde ich auf 17-19 Zähne verändern. Ich fahre in meiner ETZ 250 17 Zähne bei einem 18 Zohl Rad. Die 251 hat aber einen 16 Zöller. Also werden wir Testen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter