Headerlogo Forum


Seiten: (19) « Erste ... 17 18 [19]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Endlich eine Doppelport!, Victoria KR 26 Aero Sport
Moped Micha
Geschrieben am: 24.06.2025, 17:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2305
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Heute kam für meine 25er Vorkrieg ein Schutzblech. Jetzt fehlen nur noch Streuscheibe und Scheinwerfereinsatz.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 19.07.2025, 15:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2305
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Leider gibt es meinen Freund nicht mehr. Seine Witwe freute sich aber, als sie die Victoria hörte, dass sie, an seinem heutige Geburtstag, angeknattert kam.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
mifatwin
Geschrieben am: 20.07.2025, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Das hört sich gut an! thumbsup.gif
Allzeit gute Fahrt! smile.gif
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 23.08.2025, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2305
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Man beachte das Ventil.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 23.08.2025, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2305
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Fehlteile...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 23.08.2025, 17:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2305
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



..., endlich verbaut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 23.08.2025, 17:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2305
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Jetzt noch den Tank der Pionier (Viertaktermaschine) reinigen, Amal, nebst Luftfilter verbauen und dann kann es zum Äußersten kommen.

Richtig, Probefahrt! smile.gif




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 26.08.2025, 15:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2305
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Da das Gewinde, links in der Tigergabel nicht mehr trägt, habe ich eine längere M7 Schraube besorgt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 02.09.2025, 16:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2305
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (Moped Micha @ 04.06.2025, 09:40)
Am Wochenende habe ich für die KR25 Aero nachgefertigte Kurbelwellenlager abgeholt. Jetzt müssen sie nur noch saugend passen. smile.gif

Dank an den freundlichen Unterstützer!

Da sie nicht saugend passen,...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 02.09.2025, 16:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2305
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



...muß nachgebessert werden. Es handelt sich um ein halbes Tausendstel.

Man könnte auch von Fliegenschiß sprechen. Da Victoria in den Zeichnungen für Welle und Bohrung keine Toleranz angab, und die Zeichnungen auf NULL passen, ist es so. Der Typreferent hat sowieso keine Ahnung davon, würde aber gern verkaufen...

Egal. Die Motoren sollen laufen und daher nocheinmal, Dank an den Unterstützer!!!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 30.09.2025, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2305
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Jetzt gibt es endlich wieder KW Lager für KR 25. smile.gif

Zumindest für meine. Ick freue mir! smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Otto
Geschrieben am: 01.10.2025, 09:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2119
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Laufen die Wälzkörper direkt auf dem Zapfen der KW? Das hatte DKW auch bei einigen Motoren, sehr problematisch wenn die Zapfen eingelaufen sind. Sind praktisch Wegwerf-Wellen. Okay solange die Firma Nachschub liefern kann, schlecht wenn die Firma nicht mehr existiert und es keine neuen Wellen mehr gibt. Hätte man das nicht besser versucht gleich auf ein Lager mit Innenring umzubauen?


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 01.10.2025, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2305
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (Otto @ 01.10.2025, 09:21)
Laufen die Wälzkörper direkt auf dem Zapfen der KW? Das hatte DKW auch bei einigen Motoren, sehr problematisch wenn die Zapfen eingelaufen sind. Sind praktisch Wegwerf-Wellen. Okay solange die Firma Nachschub liefern kann, schlecht wenn die Firma nicht mehr existiert und es keine neuen Wellen mehr gibt. Hätte man das nicht besser versucht gleich auf ein Lager mit Innenring umzubauen?

Meist laufen die Wälzkörper ein. Natürlich hätte man andere Lösungen finden können.
Ich bin jedoch für Originalität. Damals funktionierte es ja auch.

Jede MZ hat übrigens mehr Dampf als diese Dinger.

Bisher gab es keine Nachfertigungen, soweit ich weiß. Da freut man sich, wenn es klappt!


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (19) « Erste ... 17 18 [19]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter