Aus den Erzählungen Älteren Menschen habe ich oft vernommen, das man früher ( auch noch in der DDR) sein Fahrzeug auch ohne abzuschließen Mal eben hinstellen konnte. Es gab anscheinend mehr Wertschätzung für Privateigentum u. vor allem Achtung vor dem Gesetz, also war so ein Speichenschloss locker hinreichend.
Was nicht bedeutet, das es keine Diebe gab, die gibt's seit Menschen existieren.
Vor dem Krieg gab es echt viele Fahrzeuge, die hatten von Werk aus erst gar keinen Zündschlüssel oder ein am Fahrwerk fest verbautes Schloß gegen Diebstahl.
Eigentlich erstaunlich, da damals ein Fahrzeug wesentlich schwerer erschwinglich war für den einfach arbeitenden Bürger war als heute. Schlösser musste man bei Bedarf als Zubehör dazu kaufen, steht ja auch in der Wiki Liste, Lese ich gerade.
Müssen das noch Zeiten gewesen sein....
In der Wiki Liste fehlt noch eine Variante, die ist als Zubehör an meinem Sachs 98ccm verbaut, es ist eine ungewöhnliche Klapp Ausführung, die ich auch noch kein zweites Mal gesehen habe. Ich mache heute Mal ein Foto.
VLG Enrico