Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was ist das für eine Halterung?
Unhold
Geschrieben am: 11.07.2025, 14:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4171
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ich habe hier einen alten, wahrscheinlich Diamant-Rahmen, an dem ist links hinten diese Halterung.

Weiß jemand, wofür die ist, bzw. was da früher mal dran gewesen sein könnte?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 11.07.2025, 15:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4171
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Nahaufnahme

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 11.07.2025, 15:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4171
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Rückseite

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 11.07.2025, 16:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Kleinanzeigen

Ein Speichenschloss wie dieses wurde daran befestigt. In dessen geöffneten Zustand kommt man an eine kleine Befestigngsschraube , um es dann mit der Fahrrad Halterung zu verbinden.
VLG Enrico smile.gif
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 11.07.2025, 16:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 15.07.2025, 15:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4171
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ahh, jetzt ja.

Danke! smile.gif

(Hätte ich mir eigentlich auch selber denken können.) rolleyes.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 16.07.2025, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Naja... so richtig logisch ist diese Halterung nicht unbedingt, schließlich ist der Diebstahlschutz damit ziemlich begrenzt und es war vermutlich eher eine Maßnahme um einen erhöhten Verkaufspreis zu rechtfertigen. biggrin.gif

Speichenschlösser dieser Art hatten aber tatsächlich Tradition, siehe hier https://ddrfahrradwiki.de/Fahrradschl%C3%B6...nschl%C3%B6sser
Ob davon jemals diebische Gestalten von ihren Taten abgehalten wurden, wer weiß rolleyes.gif


--------------------
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 17.07.2025, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Ich denke da reicht eine große Zange. laugh.gif
Und heute reicht halt ein Bolzenschneider.
Beides lautlos. ph34r.gif
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 17.07.2025, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4171
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Danke für den Link.
Ich gehe davon aus, dass das hier das passende Schloss zur Halterung sein wird.

Das wird nur eine Wegfahrsperre sein für "mal eben kurz zum Bäcker rein" und gleich wieder raus. Wenn der Dieb das Fahrrad damit wegträgt, dann hat man den doch mitsamt der Brötchentüte + Eierschecke zuckzuck wieder eingeholt und kann ihm augenblicklich das Fell über die Ohren ziehen.

Ein umfassender Diebstahlschutz ist das natürlich nicht.

Außerdem weiß ich nun, dass es kein Diamant-, sondern ein MIFA-Rahmen ist. smile.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 20.07.2025, 07:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Aus den Erzählungen Älteren Menschen habe ich oft vernommen, das man früher ( auch noch in der DDR) sein Fahrzeug auch ohne abzuschließen Mal eben hinstellen konnte. Es gab anscheinend mehr Wertschätzung für Privateigentum u. vor allem Achtung vor dem Gesetz, also war so ein Speichenschloss locker hinreichend. ohmy.gif
Was nicht bedeutet, das es keine Diebe gab, die gibt's seit Menschen existieren. biggrin.gif

Vor dem Krieg gab es echt viele Fahrzeuge, die hatten von Werk aus erst gar keinen Zündschlüssel oder ein am Fahrwerk fest verbautes Schloß gegen Diebstahl.

Eigentlich erstaunlich, da damals ein Fahrzeug wesentlich schwerer erschwinglich war für den einfach arbeitenden Bürger war als heute. Schlösser musste man bei Bedarf als Zubehör dazu kaufen, steht ja auch in der Wiki Liste, Lese ich gerade.
Müssen das noch Zeiten gewesen sein.... rolleyes.gif

In der Wiki Liste fehlt noch eine Variante, die ist als Zubehör an meinem Sachs 98ccm verbaut, es ist eine ungewöhnliche Klapp Ausführung, die ich auch noch kein zweites Mal gesehen habe. Ich mache heute Mal ein Foto.
VLG Enrico
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 21.07.2025, 08:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 21.07.2025, 08:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter