Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ständeraufnahme Schwalbe
smartsurfer81
Geschrieben am: 06.08.2025, 07:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1454
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Hallo.

Ich habe an meiner KR51 1K ein Problem mit dem Ständer.
Beim Aufbocken geht sie ziemlich weit hoch wenn der Ständer senkrecht steht und dann klappt der Ständer ziemlich weit nach vorne.
Beim endgültigen stehen ist allerdings auch noch Luft unter dem Vorderrad.

Ich habe mal ein paar Bilder gemacht. Für mich sieht dort alles i.o. aus.
Bis auf ein paar Schweißpunkte.
Wahrscheinlich ist das Aufnahmerohr am Rahmen zu tief, aber ich nirgends eine Verformung oder Ähnliches erkennen.

Vielleicht kann mal jemand die Ständeraufnahme beurteilen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 06.08.2025, 07:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1454
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 06.08.2025, 07:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1454
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 06.08.2025, 07:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1454
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 07.08.2025, 15:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4157
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Siehste ja selber, dass da schon mal jemand unfachmännisch dran rumgeschweißt hat (rot) ohne vorher die Aufnahme wieder zu richten.
Die Kante, bzw. das Blech (dünne grüne Linie) hätte vor dem Schweißen wieder mit dem Hammer und einem Dorn/Meißel auf das Niveau der dicken grünen Linie zurück geschlagen werden müssen.
Weiterhin whätte die Schweißnaht zwischen dem Halte-/Knotenblech und den Rohr dann höher gesetzt werden müssen (dicke weiße Linie) und nicht wie jetzt (dünne weiße Linie).

Wenn die Schwalbe im Moment damit noch fest und sicher steht und der Ständer samt Aufnahme nicht abenteuerlich dran rum wackelt, dann lass es so. Falls nicht, dann mach's halt neu.

In dem Fall würde ich den Rahmen ausbauen, das ganze "Rumgeklechse" da unten komplett rausflexsen und die gesamte Ständeraufnahme aus Blechwinkeln und einem Rohr neu bauen und einschweißen.

Irgendwo im Netz habe ich so einen vorgefertigten Ständeraufnahme-Reparatursatz zum Einschweißen auch schon mal für teures Geld zum Kaufen gesehen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 07.08.2025, 16:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4157
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Alternativ kannste vorübergehend bis zur Erneuerung der Aufnahme provisorisch auch in den Ständer rechts und links von oben jeweils ein M6-Gewinde rein bohren/schneiden und dort ein Schraube mit Sechskantkopf reindrehen. Dadurch klappt der Ständer nicht mehr so weit nach vorn und die Schwalbe steht wieder höher.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 07.08.2025, 17:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2207
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (Unhold @ 07.08.2025, 16:46)
Alternativ kannste vorübergehend bis zur Erneuerung der Aufnahme provisorisch auch in den Ständer rechts und links von oben jeweils ein M6-Gewinde rein bohren/schneiden und dort ein Schraube mit Sechskantkopf reindrehen. Dadurch klappt der Ständer nicht mehr so weit nach vorn und die Schwalbe steht wieder höher.

Du hast immer geile Tipps. Danke Dir dafür! smile.gif


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 07.08.2025, 22:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1454
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



@Unhold

Danke erst mal für die Mühe und die ausführliche Antwort deinerseits.

Meinst du das Rohr ist von der Höhe her weiter herunter gekommen?
Ich kann es nicht so lassen.
Wenn ich die Aufbocle muss ich die ganze Fuhre so Gegenhalten, dass der Ständer nicht so stark im Anschlag anschlägt.
Das geht auf den Rücken mit der Zeit.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 08.08.2025, 15:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4157
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ja, das Rohr sitzt meistens nach Reparaturschweißungen zu tief, wenn die Aufnahme vorher nicht perfekt gerichtet wurde. Die Winkel der Halterung sind oft durch große Kräfte (Sitzen auf aufgebockter Schwalbe) verbogen bzw. aufgezogen.
Die beiden Winkel (rot und grün) müssen vor dem Schweißen beidseits unbedingt wieder jeweils 45 Grad betragen. Sind es 50° (oder mehr), dann kommt das Ständerrohr zu tief und die Schweißnaht vom Knotenblech zum Rohr entsprechend zu hoch.

Also, die Schweißnaht zwischen Rohr und Knotenblech mit der Flex öffnen, die Bleche zurück kloppen auf Winkel 45° (!!) und dann das Knotenblech wieder am Rohr fest schweißen.

Aber wie bereits erwähnt, würde ich die Aufnahme, so wie das aussieht, komplett neu bauen. Am günstigsten mit Winkeln aus stärkerem Material, vielleicht so aus 4mm Blech.
Dann ist da unten erst mal 'ne Weile Ruhe.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 08.08.2025, 16:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4157
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Hier gibt's sowas ähnliches, aber ich würde statt der Bleche halt stabile Winkel nehmen.

die ganze Seite ...


--------------------
der Unhold
PM
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 09.08.2025, 08:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1454
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Hi Unhold.
Ich ging davon aus dass dort ein 90 Grad Winkel bestehen muss.
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter