Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson Star Vape Zündung, Vape für den Star
Seitenwagen
Geschrieben am: 22.08.2025, 12:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 10125
Mitglied seit: 08.07.2018



Ich habe den Verkäufer angeschrieben das hat er geantwortet:

Nein ist keine gleistrom vape die ist nicht dafür gedacht wissen leider nur die wenigsten und mit jeder vape kann man das Fahrzeug einfach fahren ohne Batterie da gehen nur Hupe und Batterie nicht
PME-Mail
Top
Emkay
Geschrieben am: 24.08.2025, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 183
Mitgliedsnummer.: 10304
Mitglied seit: 19.10.2018



Nabend. Kein Problem mit der anderen VAPE. Dann hast du jetzt ein anderes Bauteil, was AC und DC macht und du musst eben immer ne Batterie drin haben, damit Blinker und Hupe gehen, so wie du es geschrieben hast. Soweit alles Gut und kein Problem.


--------------------
Danke und viele Grüße aus Wojerecy,
Markus
PME-Mail
Top
Seitenwagen
Geschrieben am: 25.08.2025, 10:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 10125
Mitglied seit: 08.07.2018



Ok das geht ja noch, solange man, nach Hause kommt.
Am Wochenende werde ich mal anfangen, das Teil da reizusetzen .
Heute müsste sie ankommen.
Ich habe noch einen anderen Reflektor hinterher hekauft ,deshalb hat das so lange gedauert.
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 25.08.2025, 11:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1686
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Die "normale" VAPE ist wesentlich einfacher einzubauen und hinterher auch betriebssicherer, weil kurzschlussfest im Lichtkreis. Die Gleichstrom-VAPE ist ein Muss für DUO-Fahrer, weil dort so viele Gleichstrom-Verbraucher sind, aber in den Mopeds ist die allseits bekannte Version mit Fahrbeleuchtung auf Wechselspannung und einem kleinen Gleichstromkreis für Hupe, Blinker und Standlicht die elegantere Lösung.

Die "gemischte" Version erfordert keinerlei Änderungen an der Verkabelung, soweit sie nicht durch den Umbau sowieso entfernt und ersetzt wird. Die Stromkreise bleiben nämlich so getrennt wie sie waren - im Original sind ja Fahrlicht- und Gleichstromkreis genauso separat.

Gute Erleuchtung und zündende Ideen dann also!
Peter


--------------------
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 26.08.2025, 07:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2290
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (Auxburger @ 25.08.2025, 11:29)
Die "normale" VAPE ist wesentlich einfacher einzubauen und hinterher auch betriebssicherer, weil kurzschlussfest im Lichtkreis. Die Gleichstrom-VAPE ist ein Muss für DUO-Fahrer, weil dort so viele Gleichstrom-Verbraucher sind, aber in den Mopeds ist die allseits bekannte Version mit Fahrbeleuchtung auf Wechselspannung und einem kleinen Gleichstromkreis für Hupe, Blinker und Standlicht die elegantere Lösung.

Die "gemischte" Version erfordert keinerlei Änderungen an der Verkabelung, soweit sie nicht durch den Umbau sowieso entfernt und ersetzt wird. Die Stromkreise bleiben nämlich so getrennt wie sie waren - im Original sind ja Fahrlicht- und Gleichstromkreis genauso separat.

Gute Erleuchtung und zündende Ideen dann also!
Peter

biggrin.gif


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Seitenwagen
Geschrieben am: 29.08.2025, 16:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 10125
Mitglied seit: 08.07.2018



So Vape ist da nur das Blechteil,sieht anders aus, als abgebildet.
Einen Bing Vergaser habe ich mir auch gegönnt, nur die Löcher von den Dichtungen, sind kleiner als, die vom Aluflanch .
Ist das so ?
Die Dichtungen haben ich extra für den Star bestellt.
Wieviel Dichtungen habt ihr da verbaut ?
Ich habe einmal Papier, einmal die etwas dickere Isolierdichtung und nochmals Papier.
Aber wie gesagt die mittleren Löcher sind kleiner als die vom Zwischenstück.
user posted image

user posted image
PME-Mail
Top
Seitenwagen
Geschrieben am: 29.08.2025, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 10125
Mitglied seit: 08.07.2018



Der Verkäufer hat sich zurück gemeldet und geschrieben, dass ich das so lieber einbauen soll.
user posted image
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 30.08.2025, 21:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2290
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (Seitenwagen @ 29.08.2025, 16:30)
So Vape ist da nur das Blechteil,sieht anders aus, als  abgebildet.
Einen Bing Vergaser habe ich mir auch gegönnt, nur die Löcher von den Dichtungen, sind kleiner als, die vom Aluflanch .
Ist das so  ?
Die Dichtungen haben ich extra für den Star bestellt.
Wieviel Dichtungen habt ihr da verbaut  ?
Ich habe einmal Papier, einmal die etwas dickere Isolierdichtung und nochmals  Papier.
Aber wie gesagt die mittleren  Löcher  sind kleiner  als die  vom Zwischenstück.
user posted image

user posted image

Das liegt daran, dass Bing 17 mm Bohrung hat und der Rest 16 mm. Nicht optimal als Strömungsmechaniker, geht aber, oder Du bohrst auf.


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Auxburger
Geschrieben am: 01.09.2025, 13:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1686
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Die Papierdichtungen sollten schon den Durchmesser des Durchlasses haben. So eine dünne Bremse da in den Wind zu stellen ist völliger Unfug.

Fürs Protokoll: Die BING-Vergaser 17/... haben 15 mm Durchlass, die serienmäßigen BVF haben 16.

An Fahrzeugen, die noch in Serie auf BING umgestellt wurden, hat man auch den Luftfilter umgestellt. Statt der bekannten Nasskartusche am BVF wurde hier ein etwas größerer Trockenfilter verwendet.

https://www.akf-shop.de/Luftfilterpatrone-m...Simson/10069782

So sieht der aus. (Keine Gewähr dafür, ob der hier angebotene auch die richtigen Innereien hat.)

Grüße,
Peter


--------------------
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 01.09.2025, 16:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2290
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (Auxburger @ 01.09.2025, 13:36)
Die Papierdichtungen sollten schon den Durchmesser des Durchlasses haben. So eine dünne Bremse da in den Wind zu stellen ist völliger Unfug.

Fürs Protokoll: Die BING-Vergaser 17/... haben 15 mm Durchlass, die serienmäßigen BVF haben 16.

An Fahrzeugen, die noch in Serie auf BING umgestellt wurden, hat man auch den Luftfilter umgestellt. Statt der bekannten Nasskartusche am BVF wurde hier ein etwas größerer Trockenfilter verwendet.

https://www.akf-shop.de/Luftfilterpatrone-m...Simson/10069782

So sieht der aus. (Keine Gewähr dafür, ob der hier angebotene auch die richtigen Innereien hat.)

Grüße,
Peter

Dafür gibt es Protokolle .

Danke für den Hinweis. smile.gif


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Seitenwagen
Geschrieben am: 02.09.2025, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 10125
Mitglied seit: 08.07.2018



Sieht ja auch nicht schlecht aus, der luftfilter.
Mit dem Bing Vergaser und den neuen Stutzen,hat sich der Luftfilterkastem ,fast gsrnicht mehr montieren lassen.
Mit Mühe habe ich das Teil dann doch, mit dem Gummi dazwischen reingekommen.
Ist das normal ?
Die Vape ist verbaut und der Star läuft wunderbar mit der Vape und dem Bing Vergaser.
Einen kompletten Dichtsatz zwischen dem Flansch und dem Vergaser, habe ich neu bestellt, für den Star.
Dann müssten ja dir Richtigen Löcher drinnen sein.
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 03.09.2025, 06:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2290
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Die Löcher kannst Du doch mit der Nagelschere ausschneiden.



--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Seitenwagen
Geschrieben am: 04.09.2025, 06:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 10125
Mitglied seit: 08.07.2018



Gehört die Isolierdichtung dort hin ?
Oben weiter im Bild .
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 04.09.2025, 07:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2290
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Wenn Du diese meinst? Die gehört da nicht hin.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Seitenwagen
Geschrieben am: 04.09.2025, 09:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 10125
Mitglied seit: 08.07.2018



Ja die Isodichtung hab ich gemeint !
Dann brauch ich mich auch nicht wundern, das es zu eng geworden ist ,dort für den Luftfilterkasten .
Kommt dann keinr Isulierdichtung rein ?
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter