Ich habe heute meinen Fundus an Kupplungsscheiben vermessen und musste feststellen, dass ich neue Scheiben mit 3,0 mm Stärke habe und wiederum andere Unbenutzte, die aber offensichtlich auf 2,7 - 2,8 mm runtergeschliffen wurden,- warum auch immer

. Nun frage ich mich, wie stark die Kupplungsscheiben im Original waren. Denn wenn der Stapel im Kupplungskorb zu hoch wird, krieg ich ja die Sicherungsstifte nicht mehr rein. Habe über die SuFu nur gefunden, dass die Lamellen wohl ursprünglich 1,4 mm Stärke hatten.
Andersrum : wie weit kann ich die Scheiben eigentlich runterfahren ? Habe etliche Gebrauchte, die liegen noch so bei 2,7 mm und sehen an sich ganz manierlich aus. Kann ich die weiterverwenden, oder sind die hinüber ? Gibt es da irgendwelche Toleranzmaße ?
Gruß Sven