Wiederbelebung SR 2E
Stefan |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007

|
Hallo Hartmut und herzlich willkommen im Forum. Vielleicht stellst mal ein Bild von deinem Schätzchen rein.  Bitte mit Baujahr  . Nun, als erstes solltest Du dir vielleicht den Motor näher anschauen. Kann ja sein, dass der Kolben fest ist oder ein Lager breit ist.  Vergaser zerlegen und reinigen, Zündung überprüfen und Tank entrosten und neu befüllen.  Neues Öl kann auch nicht schaden. Kann natürlich auch sein, dass Du ihn neu lagern musst. Grüsse Stefan
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Hallo Hartmut, auch von mir ein Wellcome. Deinem Namenszusatz nach scheinst Du aus Sachsens Hauptstadt zu kommen? Aus der Ecke sind einige hier zugange. Wenn Du den Motor per Pedale durchtreten kannst, würde ich nur den Tank etwas reinigen und natürlich den Vergaser. Da so ein Essi "zäh" ist, wird es danach anspringen. Das hat ja bei unserem israelischen Freund auch geklappt. Tank: dort füllst Du zu der noch vorhandenen Brühe einfach eine handvoll Kieselsteine dazu und dann "shake it"  Für die Benzinleitung gibts für 1 oder 2 Euro kleine Schlauchfilter, die sich sehr bewährt haben. Vergaser sauber, neuen Sprit rein, Kerze gereinigt....muss laufen Die Feinheiten kann man dann später machen. Grüsse Norbert
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Stefan |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007

|
QUOTE | Wenn Du den Motor per Pedale durchtreten kannst, würde ich nur den Tank etwas reinigen und natürlich den Vergaser. Da so ein Essi "zäh" ist, wird es danach anspringen. Das hat ja bei unserem israelischen Freund auch geklappt. |
Wenn du Pech hast, dann hast Du das genaue Gegenteil von dem, was der blaue sagt. Also wie es bei mir war. Ich entnehme aber deine Beschreibung, dass er trocken stand. Stefan
|
|
|
joker317 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006

|
Hallöchen Hartmut, ich würde auch rein profilaktisch die Kerze wechseln, kann man mal machen. PS: Jungens, ihr dürft keine Kieselsteine nehmen, ich hab damals an der Bahnstrecke richtig grobe scharfkantige Steine geholt, die gehen einwandfrei MfG joker317
|
|
|
sr2dd |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 1194
Mitglied seit: 23.03.2008

|
QUOTE (NorbertE @ 24. Mar 2008, 13:13) | ..... Deinem Namenszusatz nach scheinst Du aus Sachsens Hauptstadt zu kommen? |
Hallo, danke für das "Willkommen". Ich komme aus Dresden, bin hier geboren und außer Unterbrechungen (Armee, Studium) immer Dresdner geblieben. Seit einigen Jahren wohne ich in Striesen, Nähe Borsberg/ Schandauer Str. Eure Tipps werde ich befolgen und von meinen Erfolgen/ Mißerfolgen berichten. Viele Grüße Hartmut
--------------------
Viele Grüße Hartmut
SR 2, dunkelblau; Baujahr 1959; Ersatzrahmen 1974; Original- Registrierschein vorhanden; S50B2 Bj. 1977; Jawa Pionyr 550 Bj.1957; Skoda 1000 MB rot Bj. 1967
|
|
|
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
Hallo da ihr hier ja grad bei der Wiederbelebung seid, kann mir jemand sagen welche Pedale an einen SR2 Bj. 63 kommen. Bin ja auch gerade dabei mein altes Stück wieder auf dei Strasse zu bekommen. Hab noch Fahradpedale aus dem Baumarkt, welche den alten sehr nahe kommen. Hatten die originalen einen Reflektor. Die am Moped montiert sind, hatte mein Vater damals schon mal ausgetauscht soweit ich weiss. Gru0 Mathias
Angefügtes Bild

--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
Dank Dir Stefan für die Info dann muss ich nur mal sehen, wie ich die alten Pedale wieder sauber und flott kriege. Hast Du vielleicht nen Tip wie man(n) das Gummi wieder auf Vordermann bekommt? Danke vorab Gruß Mathias
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
Reifenspray. Das wirkt Wunder. Vorher schön saubermachen alles (eventuell in lauwarmen Wasser einlegen) und hinterher damit einsprühen. Sehen aus wie neu (bis auf die Abnutzungsspuren.) Ansonsten gibts die als Oldtimer-Fahrradpedale (asun 20er Jahren nämlich) bei de Oldtimer-Fahrrad-Onlineshops als nachbau zu kaufen. mfG Christoph
Angefügtes Bild

|
|
|
Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
Bei classic-cycle.de gibt es sie in verschiedenen Ausführungen. (grob und fein strukturiert.) Ich denke mal, die hier könnten es sein, oder? mfG Christoph
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|