Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Woher Messuhr für Zündeinstellung??
simmibastler
Geschrieben am: 26.03.2008, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 748
Mitgliedsnummer.: 184
Mitglied seit: 25.12.2005



hallo,
wollt mir eine Messuhr zulegen weiß jedoch nicht woher.
Ich weiß natürlich, dass die von der Anschaffung her sehr teuer sind jedoch wollte ich nicht so viel Geld ausgeben.
Hat jemand von euch ein shop oder ähnliches , wo es die relativ günstig gibt??
Oder hat jemand von euch eine und würde sie mir verkaufen??
MFG SIMMI


--------------------
Gruß Christoph
PME-MailICQ
Top
Toni
Geschrieben am: 27.03.2008, 01:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Lass das mal, mit dem kaufen von Billigzeug. wink.gif
Meine hat 10€ gekostet, dafür hat die auch Abweichungen... Wenn man etwas Übung hat, klappts damit ganz gut. Investier lieber etwas mehr Geld und kauf dir was gescheites.


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
metal-star
Geschrieben am: 27.03.2008, 13:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007



Ich hab das mal hierher verschoben, weils bei "Nützliches" nicht wirklich was zu suchen hat, auch wenns nützlich für dich wäre... wink.gif

Grüße
Max

Bearbeitet von metal-star am 27.03.2008, 14:09
PMWebseite
Top
simmibastler
Geschrieben am: 27.03.2008, 16:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 748
Mitgliedsnummer.: 184
Mitglied seit: 25.12.2005



dacht bloß, dass andere sich dieser frage bestimmt auch stellen. sorry cool.gif


--------------------
Gruß Christoph
PME-MailICQ
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 27.03.2008, 16:33
Zitat


Unregistered









Tja, knallharter Moderator wink.gif biggrin.gif
Also ich bin mitm Zündeinstelldorn auch ganz zufrieden....kann man auch mal so mitnehmen, wenns auf Reisen geht. smile.gif
Top
simmibastler
Geschrieben am: 27.03.2008, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 748
Mitgliedsnummer.: 184
Mitglied seit: 25.12.2005



was für einen messdorn ???

ist das denn auch genau??


MFG SIMMI


--------------------
Gruß Christoph
PME-MailICQ
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 27.03.2008, 21:49
Zitat


Unregistered









Den schraubste oben ins Kerzenloch. Kostet so ca 15 Euro und geht damit eigentlich ganz gut...Foto:





Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
simmibastler
Geschrieben am: 30.03.2008, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 748
Mitgliedsnummer.: 184
Mitglied seit: 25.12.2005



wie funktioniert das also wo trägt man dn zündzeitpunkt ab und wo bekomm ich den her??

MFG


--------------------
Gruß Christoph
PME-MailICQ
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 30.03.2008, 21:18
Zitat


Unregistered









Also ich kann dir erklären, wie man das mitm Messdorn macht.
Man schraubt den ins Kerzengewinde, dreht die Skala am Dorn auf 0 und dann schiebt man den Stift in den Zylinder. Dann dreht man die Kurbelwelle, bis der Kolben am OT ist. Jetzt arretiert man den Stift des Dornes und dreht die Kurbelwelle ein stück zurück. Dann dreht man den Stift je nach gewünschtem ZZP nach Skala in den Zylinder. Nu dreht man die Kurbelwelle wieder so, dass der Kolben gegen den Stift kommt. In diesem Moment muss der Kontakt grade Anfangen sich zu öffnen.




Verstanden? biggrin.gif
Der Zündzeitpunkt is von Motor zu Motor unterschiedlich...Bei meiner Florett 0,9mm vor OT bei nem Star meine ich 0,4mm vor OT
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter