Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Hilfe! SL1s
MofaSL1Fan
Geschrieben am: 29.09.2007, 20:43
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 844
Mitglied seit: 29.09.2007



Hallo zusammen!
Vielleicht kann mir einer von euch helfen. Habe mir ein SL1s gekauft und zum
restaurieren zerlegt. Jetzt bräucht ich kleinteile für den motor. Zylinderkopfdichtung, Schwimmer für Vergaser, diverse Nadeln. Hab gelesen das der motor auch in einem Rasenmäher verbaut wurde. Jetzt die frage: Welcher Rasenmäher ist das?
Wo bekomme ich ersatzteile? Scheinwefer, Pedale
Wäre sehr dankbar wenn einer helfen könnte
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 29.09.2007, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Hallo,
also grundsätzlich hatten Simson keine Zylinderkopfdichtung, kannste dir also sparen. Schwimmer kannst du dir nur aus einem Ersatzvergaser ausbauen oder eben die AUgen bei ebay offen halten.
Welcher Rasenmäher ist gut, das weiß wohl keiner so genau, auf jeden Fall in Rasenmähern und Motorhacken.
Alles andere bekommste wohl nur bei ebay und Teilemärkten.
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
MofaSL1Fan
Geschrieben am: 30.09.2007, 09:54
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 844
Mitglied seit: 29.09.2007



Danke!
Aber zwischen Zylinderkopf und Kurbelgehäuse ist ne art "Papierdichtung" drin.
Kann man die weglassen und auch metall auf metall zusammen schrauben.
Mich würde aber interessieren wie der rasenmäher heißt der den motor drin hat
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 30.09.2007, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo,

beim SL1 gibt es nur eine Gehäusedichtung und eine Fußdichtung, weiter gibt es keine Papierdichtungen. Wie joker317 schon schreibt, zwischen Zylinder und Kopf kommt keine Dichtung. Teile bekommst du bei Norbert Pinta hier. Was für diverse Nadeln meinst du? Beim SL1 gibt es außer der Schiebernadel nur noch zwei Nadellager am Pedalantrieb, sonst nichts weiter.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Concorde
Geschrieben am: 14.10.2007, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Hallo,

hab da was gefunden...

Es handelt sich um den Benzin Rasenmäher BM 40-1 !

MfG Thomas.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 17.10.2007, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Nu genau, den hatten wir auch, der Gashebel war der Choke von der TS und der Tank wurde dann Anfang der 80er für die Fortschritt Motorhacke mit Simson M531 Motor verwendet, die wir noch zuhause haben tongue.gif laugh.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Concorde
Geschrieben am: 21.10.2007, 12:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Also wenn sich jemand dafür begeistern sollte da hätte ich auch noch welche rumstehen.
Es gibt da verschiedene Ausführungen mit und ohne Fangkorb...

MfG Thomas.
PME-Mail
Top
MofaSL1Fan
Geschrieben am: 26.10.2007, 13:20
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 844
Mitglied seit: 29.09.2007



Vielen Dank!
PME-Mail
Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 26.10.2007, 14:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



Ich kann noch ne Originale SL1 Betriebsanleitung und nen Vergaser anbieten wink.gif

Grüße Andy


--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 06.11.2007, 22:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Übrigens, hat einer den stilistischen Lapsus bemerkt?
"zwischen Zylinderkopf und Kurbelgehäuse ist ne art "Papierdichtung" drin"
_uhm.gif
...und ein Zylinder! rolleyes.gif
Es ist schon klar, was gemeint ist, ich fand´s trotzdem Klasse.
Nich übel nehmen!!!

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter