Headerlogo Forum


Seiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Instandsetzung S50B1 Baujahr 1977
Stefan
Geschrieben am: 13.06.2008, 12:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007



Heute kommt mal ne technische Revision der besonderen Art.

Gestern mit 2 Kumpels ne runde gedreht...eig alles ok.
Beim anhalten (schon fast stehend, Kupplung gezogen) hats mir auf einmal den Kettenschutz weggeknallt huh.gif . Ich weiß garnich mehr ob die Kette noch drauf war, aber das war alles bissl seltsam.
Nach längeren Hin und her (Werkzeug biggrin.gif ) dann aufm Feldweg das Hinterrad raus und auf einmal kam mir das Ritzel Hinten mit ein paar Kugeln entgegen ohmy.gif das Lager hatte es zerlegt blink.gif .
Also ein Ersatzritzel (was man alles rumliegen hat biggrin.gif ) rein und es ging wieder.

Heute wollt ich alles wieder richten...Rad raus, Kette runter. Ich hatte mich schon auf das Suchen des Kettenschloßes eingestellt..das hatte es gleich aufgebogen blink.gif letztens wars aber noch ganz.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Stefan
Geschrieben am: 13.06.2008, 13:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007



Das kaputte bekommt also ein neues Lager und das andere auch gleich noch.
Aber da war ja noch der Außenring drinne...mit Bunzenbrenner also erwärmt und mit einer Längeren Schraube rausgedrückt.

Hier ist er noch drinne:

Edit: Beim Sicherungsring hab ich es geschafft, das der 2m fliegt laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Stefan
Geschrieben am: 13.06.2008, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007



Links kaputt und rechts wie es sein sollte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Stefan
Geschrieben am: 13.06.2008, 13:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007



Und das Innenleben, zumindest das, was übrig geblieben ist.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
meisterB
Geschrieben am: 13.06.2008, 13:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Hi Stefan,
Was für ein Lager kommt da rein?

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Stefan
Geschrieben am: 13.06.2008, 13:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007



Moin Sebastian,
laut Ersatzteilkatalog: Rillenkugellager 6203 C3, TGL 2981.
Die genauen Maße kann ich bestimmt heute Nachmittag noch nennen.
PM
Top
meisterB
Geschrieben am: 13.06.2008, 14:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Das reicht eigentlich schon. ;-)

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Schmied
Geschrieben am: 13.06.2008, 14:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Die Maße des Lagers ergeben sich durch die Bezeichnung:

6203 = Außendurchmesser: 40mm / Innendurchmesser: 17mm / Breite: 12mm


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 13.06.2008, 15:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hallo zusammen,
bei mir ist das Lager Verschleisteil Nr.1, ich brauche ca. jede 10.000km ein neues.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Stefan
Geschrieben am: 13.06.2008, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007



Naja...in die 13.000 km hat das Teil runter, dann noch die Lange Standzeit von 12 Jahren...jetzt ist erstmal Ruhe.
Im übrigens bin ich mir gestern erstmal so richtig drüber bewusst geworden, dass da ein Lager drinne ist. ermm.gif
PM
Top
meisterB
Geschrieben am: 17.06.2008, 07:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Hi Stefan,
Kannst mir bitte noch n kurzen HOWTO reinstellen?
https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=4102

Danke, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
MTI
Geschrieben am: 22.06.2008, 14:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitgliedsnummer.: 944
Mitglied seit: 24.11.2007



Zitat (ddrschrauber @ 13. Jun 2008, 16:44)
Hallo zusammen,
bei mir ist das Lager Verschleisteil Nr.1, ich brauche ca. jede 10.000km ein neues.

Der Tim

Echt? Sollte ich mir jetzt sorgen machen? Hab seit knapp 30tkm das nicht einmal gewechselt :-)



--------------------
user posted image
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter