Headerlogo Forum


Seiten: (292) « Erste ... 94 95 [96] 97 98 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Auktionen bei ebay
moosmutzel
Geschrieben am: 05.02.2011, 00:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Hab grad angerufen, ist quasi meins, hole es morgen ab! laugh.gif laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 05.02.2011, 00:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Glückwunsch! War auch am überlegen... wink.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 05.02.2011, 01:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Ich überlege immer erst hinterher, das ist nicht immer gut. Aber diesmal war's wohl richtig!

----------------------

Ich möchte an dieser Stelle mal ein bißchen Werbung für die tollen Kurbelabzieher von Hans Kadow machen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...e=STRK:MEWAX:IT

Habe mir von ihm einen Abzieher für 50 EUR inkl. Versand geholt und damit heute ein Glockenlager wirklich sehr komfortabel und ohne Gewalt demontiert. Ich weiß nicht, ob er jedem diesen Rabatt einräumt, aber fragen kann man ja mal.


--------------------
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 05.02.2011, 09:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Der Empfehlung kann ich mich nur anschließen.

Der Abzieher ist zwar letztlich total einfach aufgebaut, aber geniale Ideen müssen ja nicht immer kompliziert sein; siehe Rad wink.gif
Ich habe das Teil schon an Glockengetrieben von 1912 bis 1954 ausprobiert und war jedes mal von der problemlosen Anwendung begeistert.

Allerdings habe ich auch noch zwei Verbesserungsvorschläge, die für den ein oder anderen interessant sein könnten:

1. Ich lege die Metallplatten nicht direkt auf die Kurbeln, sondern schneide schmale Pappstreifen und lege die jeweils dazwischen. (eventuell auch an Kurbel oder Platte ankleben) Die Streifen gleichen Unebenheiten aus, vergrößern die Kontaktflächen, verringern die Hertzsche Pressung und vermeiden damit "Druckstellen" auf den Kurbeln; besonders bei vernickelten Kurbeln mit ovalem Querschnitt.

2. Da die Druckschraube eine relative unsaubere Kontaktfläche bietet, lege ich zwischen Achse und jener Schraube immer ein kleines Aluminium-Plättchen (Dicke = 2mm) um Kratzer zu vermeiden. Lohnt sich besonders bei Tretlagern, wo die Stirnseiten der Achse von außen sichtbar bleiben.
PME-Mail
Top
Rachermannl
Geschrieben am: 05.02.2011, 11:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 3843
Mitglied seit: 17.09.2010



Hatte auch schon überlegt ob ich mir den zulege!
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 05.02.2011, 12:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Hallo,

der Abzieher ist mit sicherheit sehr interessant, ist aber doch relativ leicht selber gebaut. Beim Bild wurde zwar recht geschickt "versucht" die eigentliche Konstruktion des Abziehers zu verbergen, aber dennoch kann man es erkennen und ist für unter 10 Euro selber nachgebaut. Ich hab gute 50 Euro gespart und er funktioniert tadellos wink.gif

Gruß
Malli


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 05.02.2011, 13:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Das ist toll, wenn du sowas kannst. Ich hab es auch versucht, meiner ist sofort verbogen, habe zu dünnen Stahl verwendet. 1,5 cm sollte man schon nehmen.


--------------------
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 05.02.2011, 13:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



@Malli: Nur hat sicher nicht jeder das Werkzeug und das Rohmaterial um mal eben 15mm-Flachstahl zu bearbeiten wink.gif

Da honoriere ich lieber die Arbeit des Erfinders, anstatt das gleich China-like zu kopieren ...
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 05.02.2011, 15:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



War ja auch kein Aufruf zum kopieren sondern lediglich ein Hinweis das man sowas auch selber machen kann um Geld zu sparen wink.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 05.02.2011, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



ist zwar kein Rad, aber sehr Interessant laugh.gif
http://cgi.ebay.de/Wachturm-Grenze-NVA-DDR...=item1c0c036e75
Sonny


--------------------
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 05.02.2011, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Bei uns standen diese Türme auf dem ehem. Gelände der Landespolizeischuhle und des LKA's war früher Kaserne. vor kurzem haben sie die abgetragen, waren orginal eingerichtet noch mit Suchscheinwerfer oben. Im Garten wär das schon der Hammer, aber die Kosten zwecks Aufstellung und Transport wären imens denk ich mal.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 06.02.2011, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009





--------------------
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 06.02.2011, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009





--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 06.02.2011, 21:46
Zitat


Unregistered









Nein. Diese neuen Klingeln kann man im Fahrradhandel, der auch Diamant führt, Preiswerter bekommen. Ich habe vor zwei Jahren eine für fünf Euro gekauft.
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 06.02.2011, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Bei uns gibt es einen Laden, da gibt es die für 3 EURO!! Neulich hat sogar einer die Verpackung von der Klingel verkauft, hat sie dann allerdings als antik beschrieben. Aber das ist Edelschrott aus Fernost.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (292) « Erste ... 94 95 [96] 97 98 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter