Headerlogo Forum


Seiten: (292) « Erste ... 183 184 [185] 186 187 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Auktionen bei ebay
Malli
Geschrieben am: 25.03.2012, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Was ist das für ne Hexennase _uhm.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 26.03.2012, 07:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



eine ganz gewöhnliche, nur eben grundiert und in schlechter Verfassung.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 26.03.2012, 09:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Wenn es ne gewöhnliche ist, sollte das obere Plastik dann nicht rot sein anstatt orange und auf dem Halter Aufa stehen anstatt SK? Hatte ich so bisher auch nich nicht gesehen. Dachte schon die Polen haben ihre eigenen Hexennasen biggrin.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 26.03.2012, 09:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



QUOTE (Malli @ 26.03.2012, 10:03)
Dachte schon die Polen haben ihre eigenen Hexennasen

Stimt ! Das ist polnische Hexennase !

Links-original.rechts-polnische.

piotr

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 26.03.2012, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Schaut mal, was wieder hergestellt wird: https://www.ddrmoped.de/shop/katalog/nabenp...-neon-set-168mm thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 26.03.2012, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



QUOTE (piotr @ 26.03.2012, 10:11)
QUOTE (Malli @ 26.03.2012, 10:03)
Dachte schon die Polen haben ihre eigenen Hexennasen

Stimt ! Das ist polnische Hexennase !

Links-original.rechts-polnische.

piotr

Und wieder was dazu gelernt thumbsup.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Ospe-->84
Geschrieben am: 28.03.2012, 15:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 3520
Mitglied seit: 11.06.2010



http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Urania-/270...=item3f152c5371

Läuft bald aus, ist aber in vielerlei Hinsicht ein interessantes Gefährt...
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 28.03.2012, 17:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Wow, ich will die Felgen! Aber dafür fahr ich nicht nach Cottbus. Was hat es mit Urania auf sich? Ist ja schon das zweite Rad, was jetzt aufgetaucht ist.


--------------------
PME-Mail
Top
Ospe-->84
Geschrieben am: 28.03.2012, 17:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 3520
Mitglied seit: 11.06.2010



PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 28.03.2012, 17:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 28.03.2012, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Noch vor zwei Jahren hing ein Urania-Damenrad(gerader Unterzug, gebogenes Oberrohr, 26er) bei uns im Keller, im Gegensatz zum eBay-Rad mit dem richtigen bzw. nicht übergenieteten SKS. Schwarzer Grundlack, blassgrüner Strahlenkopf, weiß liniert(Felgen zweifach).
Es war dann irgendwann einfach verschwunden.
Wenn es jemanden interessiert, kann ich noch ein wenig Recherche betreiben, ich sitz hier in CB mehr oder weniger an der Quelle wink.gif .



--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 28.03.2012, 17:46
Zitat


Unregistered









Im Stadtarchiv soll es etwas zu Urania geben. Hatte dort schon mal angefragt, mich dann aber nicht weiter damit befassen können.

Eine Recherche von Dir wäre natürlich klasse!
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 29.03.2012, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Mal ein etwas moderneres Teil - eine Kurbel mit 4kant-Aufnahme:

http://www.ebay.de/itm/Kurbel-1-St-4-Kant-...=item4601d2129c

laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 29.03.2012, 22:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



1950 wird Urania noch mit vollem Namen "Urania" Fahrradwerke, Paul Tanner oHG, Cottbus als Fahrradhersteller mit breitem Sortiment (Markenfahrräder, Fahrradanhänger, Motorfahrräder, Gepäckfahrräder, Fahrradrahmen) im Herstellerverzeichnis geführt.

1955 nur noch Urania Fahrrad-Werke Cottbus

1956 dann wieder der gleiche, große Eintrag wie 1950

Danach fehlen mir Quellen.
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 30.03.2012, 10:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Aber haben die bis 56 wirklich noch Rahmen gebaut? Ich glaub's nicht. hmm.gif Die werden nur die Vorkriegs-Reste rausgehauen haben.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (292) « Erste ... 183 184 [185] 186 187 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter