Headerlogo Forum


Seiten: (292) « Erste ... 186 187 [188] 189 190 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Auktionen bei ebay
moosmutzel
Geschrieben am: 05.04.2012, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Aber das Dekor wurde ja scheinbar neu gemacht, also was sollen die Zweit-Lackierer da im Nachhinein die Stahlgüte vermerken?


--------------------
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 05.04.2012, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



das weiss ich auch nicht, aber rostfrei n6 ist Edelstahl, vieleicht wegen der Speichen und anbau/Blankteile?


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Möve-Fahrer
Geschrieben am: 05.04.2012, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 2204
Mitglied seit: 08.05.2009



"Dresden N6" bezeichnet den nördlichen Bezirk der Stadt (Gliederung ab 1958).
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 05.04.2012, 22:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



"Bereits 1958 war das Stadtgebiet in die fünf Stadtbezirke Mitte, Ost, West, Süd und Nord eingeteilt worden."

Das waren scheinbar nur 5. Woher hast du die Info?



--------------------
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 05.04.2012, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Witzig find ich jedenfalls das Wörtchen "Rostfrei" auf dem Dekor, aber die Schrammen direkt darüber stehen unter Rost... oder sollte das Grundierung sein? wink.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 05.04.2012, 23:36
Zitat


Unregistered









N6 = Postzustellbezirk?!
Top
Möve-Fahrer
Geschrieben am: 06.04.2012, 11:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 2204
Mitglied seit: 08.05.2009



Berlin und Leipzig war ebenfalls bis in die DDR-Zeit in solche Bezirke unterteilt (Bsp. "Berlin SW"). Ich tippe auch wie Jeeves auf Zustellbezirke (in einer Zeit, wo es noch keine Postleitzahlen gab), die Dresdner müssten es eigentlich genauer wissen... Vielleicht heißt es auch Restfrei statt Rostfrei, kann doch nur ein Händler sein...
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 06.04.2012, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Also ich bekomme das hier nicht ohne Weiteres raus, habe als Dresdner doch auch nur das Internet als Hilfsmittel. Es ist halt insofern interessant, als ich so eine Dekor noch nicht gesehen habe. Vllt. stammt das Bildchen aber auch aus einem ganz anderen Kontext.


--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 06.04.2012, 11:48
Zitat


Unregistered









Frag doch mal im Stadtarchiv.
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 09.04.2012, 10:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009





--------------------
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 09.04.2012, 10:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...ME:B:SS:DE:1123

Seltsames Dekor - ich versuche mal bessere Fotos zu bekommen.


--------------------
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 09.04.2012, 10:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



schönes Mifa, schade ist nur das mit diesem hellgrün viel ausgebessert wurde, was furchtbar aussieht. Ansonst denke ich man kann wieder etwas draus machen.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 09.04.2012, 10:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Stimmt! Mir ist es zwar zu neu, aber das Dekor interessiert mich natürlich trotzdem.


--------------------
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 09.04.2012, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



60er Jahre Diamant mit Gestängebremse
Selbst mit dem nachfolgendem Dekor, in schwarz und Stahlfelgen ist mir schon so ein Herrenrad begnet. Modellnummer hat keiner?


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 10.04.2012, 00:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Ist die Tasche original? Im Wiki steht sie mit "um 1957"


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (292) « Erste ... 186 187 [188] 189 190 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter