Headerlogo Forum


Seiten: (292) « Erste ... 197 198 [199] 200 201 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Auktionen bei ebay
Schwabe
Geschrieben am: 15.07.2012, 16:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 268
Mitgliedsnummer.: 4414
Mitglied seit: 27.04.2011



QUOTE (Jeeves @ 15.07.2012, 17:39)
das ich aus schönen, zeitlich jedoch nicht zueinander passenden Teilen selbst zusammengeschraubt habe. Einige Teile sind aus der DDR, andere aus Westdeutschland; es sind aber auch ganz neue aus dem Fahrradladen dran. Ein paar Vorkriegsteile habe ich auch verbaut.

So habe ich meinen Hühnerschreck auch wieder zusammengebastelt; - aber ich verkaufe ihn nicht (und wenn, dann würde ich das auch so beschreiben), sondern er ist mein Privatvergnügen um damit herumfahren, und nicht etwas um damit Geld zu machen.

Ein (wirklich sehr naiver) Unwissender könnte wirklich meinen, daß das ein Rennrad von 1940 sei, an dem lediglich die Schaltungsmechanik etwas "modernisiert" wurde.


--------------------
MAW Hühnerschreck "Gruppe" im Fratzenbuch: http://www.facebook.com/groups/maw.huehnerschreck
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 15.07.2012, 17:01
Zitat


Unregistered









QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 15.07.2012, 17:47)
Und wer sich einen Esel für einen Trakehner andrehen lässt, ganz kalt gesagt, ist selbst schuld.

Was aber nicht einen Freifahrtschein für Verkäufer bedeuten kann. Beide, Verkäufer und Käufer, sind in der Pflicht.

Nun ja, bei vielen ist leider kein Ethos mehr vorhanden. Bei diesem Verkäufer handelt es sich zudem noch um einen, der, so wie ich das mitbekomme habe, der nicht völlig unwissend ist, bzw. sein sollte, es aber auch bei anderen Rädern mit der fahradhistorischen Wahrheit nicht so ganz genau nimmt (was er privat auch gerne machen kann) - Bilder bei flickr.

Egal, nächstes Thema. Wie werden die Kartoffeln dieses Jahr?
Top
domspatz
Geschrieben am: 15.07.2012, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



QUOTE (Jeeves @ 15.07.2012, 18:01)


Egal, nächstes Thema. Wie werden die Kartoffeln dieses Jahr?

Bei den derzeitigem Niederschlagsmengen ist Krautfeule zu erwarten, die sich auf die Ernte auswirken kann. Da immer noch mit den Auswirkungen des schlechten Kartoffeljahres 2011 zu kämpfen ist, gerät der Inländische Markt durch Einfuhr Ausländischer Erzeugnisse (z.B. aus Israel) unter Druck, aber die Preise bleiben unverändert niedrig.
Justus, ich hoffe das beantwortet deine Frage. wink.gif


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 15.07.2012, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010





--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 15.07.2012, 22:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



QUOTE (Malli @ 15.07.2012, 21:04)
Irre  blink.gif  blink.gif  blink.gif

Jetzt weiß ich endlich, dass das Dekor des Sattelrohres eigentlich auch ein Gütesiegel beinhaltet(hab ich noch nie bei neueren Mifas gesehen, meine Drahtesel sind wohl zu schlecht erhalten) blink.gif laugh.gif ...das Klappi geht doch glatt als neu durch.

Dass diese Art Lampenhalter in den 70ern gebaut wurde, ist mir auch neu.


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 16.07.2012, 09:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Das "Irre" bezog sich mehr auf den Preis biggrin.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 16.07.2012, 12:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Naja, schon normal erhaltene Klappis gehen manchmal für 50, 60€ weg.
Das hier ist museumsreif und es saß eben jemand am anderen Ende der Leitung, der es unbedingt haben wollte.

Mir wärs auch viel zu teuer, ein rosa Klappi brauch ich aber auch nicht laugh.gif ...


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 17.07.2012, 13:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Dann holt euch mal das Schnäppchen biggrin.gif
Vor allem sind die zahlreichen Bilder sehr aufschlussreich cool.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 18.07.2012, 23:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Seltene Ersatzteile für Mifa-Blockpedale:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...em=150859287029

Als wenn die Stahlteile auch nur den Hauch einer Chance zum Einlaufen hätten, ehe das komplette Pedal zerbröckelt laugh.gif
PME-Mail
Top
phänomario
Geschrieben am: 19.07.2012, 11:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



Was ist DAS denn schon wieder? unsure.gif



--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 19.07.2012, 11:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (phänomario @ 19.07.2012, 12:03)
Was ist DAS denn schon wieder?  unsure.gif

Man soll seine Preisvorstellungen bitte per mail an ihn senden...
Aktuell soll das Gebot bei 250 liegen tongue.gif


verdeckte Auktionen liebe ich ja _clap_1.gif
PM
Top
Joachim von Hassel
Geschrieben am: 19.07.2012, 13:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 805
Mitgliedsnummer.: 5064
Mitglied seit: 24.12.2011



...und auch niemals aus den 30er Jahren.

Ist dies Zufällig ein Glockenlagerabzieher?
Werkzeug


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 19.07.2012, 13:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (phänomario @ 19.07.2012, 12:03)
Was ist DAS denn schon wieder? unsure.gif

Das ist ein absolut genialer Umbau.

Sowas war nach dem Krieg durchaus üblich, da viele Herrenräder nicht mehr gebraucht wurden und dagegen der Bedarf an Damenräder nicht gedeckt war. Basis wird hier einfach ein gebrauchtes Modell 66 (Rennrad) oder 68 (Herren-Sportrad) aus der Vorkriegszeit gewesen sein, dass dann komplett überarbeitet wurde. Das Know-How dazu hatten zu der Zeit noch einige Fahrradmechaniker, für die es auch kein Problem war, „mal eben“ eine neue Muffe für das Oberrohr zu schnitzen und das Ganze so professionell auszuarbeiten, dass man glauben könnte, sowas gab es ab Werk. (man beachte die hochprofessionelle Lackierung und die schöne Sport-Ausstattung aus den frühen 50ern)
Das Ganze ist übrigens kein reines Ost-Phänomen. Hier z.B. ein Beispiel mit gleicher Basis, aber aus Frankfurt a.M.: http://www.flickr.com/photos/classic-light...ith/3817594217/
Interessant ist, dass ausrechnet die Diamant-Rahmen für soetwas genutzt wurden, obwohl die Muffe mit der vorneliegenden Klemmung sie nicht unbedingt dafür auszeichnet.

Der Preis ist meines Erachtens absolut realistisch, denn ein Einzelstück ist es garantiert, noch dazu in der Erhaltung. Die Verkaufspraxis, naja, muss jeder selber wissen. Wahrscheinlich wird es früher oder später aber eh bei ebay landen.
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 19.07.2012, 14:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



QUOTE (Joachim von Hassel @ 19.07.2012, 14:30)
Ist dies Zufällig ein Glockenlagerabzieher?
Werkzeug

Sieht für mich eher wie ein Kettennietwerkzeug aus hmm.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 19.07.2012, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



QUOTE
Sieht für mich eher wie ein Kettennietwerkzeug aus hmm.gif


Das kommt schon hin,denke ich,den ein Glockenarm!abzieher würde so aussehen wie ein stinknormaler Polradabzieher vom Moped,nur halt mit dem Feingewinde,zumal die Spitze der Spindel bei dem angebotenen Werkzeug gar nicht die innre Form des Pedalarmes hatt. Die meisten der üblichen beider Pedalarme haben ja eine Art Abdeck-Blechschale,die es bei dem Ebay Abzieher gnadenlos verdrücken würde. Bei Veloclassic steht die Demontage gut beschrieben,oft sind diese so fest verkeilt ,das das wenige Abzieh Gewinde eh kaputt gehen würde und man besser kommt,wenn man von der Zahnradgarnitur ein kräftiges Alukantstück oder ähnlich weiches Material gegen der Rückseite vom Pedal Arm hält und dort mit einem Fäustel kräfig dagegen schlägt.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (292) « Erste ... 197 198 [199] 200 201 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter