Auktionen bei ebay
Schwabe |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 268
Mitgliedsnummer.: 4414
Mitglied seit: 27.04.2011

|
Das hatten wir schon:
QUOTE (Mr._Tonzy_Linder @ 19.07.2012, 14:55) | QUOTE (phänomario @ 19.07.2012, 12:03) | Was ist DAS denn schon wieder? |
Das ist ein absolut genialer Umbau. Sowas war nach dem Krieg durchaus üblich, da viele Herrenräder nicht mehr gebraucht wurden und dagegen der Bedarf an Damenräder nicht gedeckt war. Basis wird hier einfach ein gebrauchtes Modell 66 (Rennrad) oder 68 (Herren-Sportrad) aus der Vorkriegszeit gewesen sein, dass dann komplett überarbeitet wurde. Das Know-How dazu hatten zu der Zeit noch einige Fahrradmechaniker, für die es auch kein Problem war, „mal eben“ eine neue Muffe für das Oberrohr zu schnitzen und das Ganze so professionell auszuarbeiten, dass man glauben könnte, sowas gab es ab Werk. (man beachte die hochprofessionelle Lackierung und die schöne Sport-Ausstattung aus den frühen 50ern) Das Ganze ist übrigens kein reines Ost-Phänomen. Hier z.B. ein Beispiel mit gleicher Basis, aber aus Frankfurt a.M.: http://www.flickr.com/photos/classic-light...ith/3817594217/Interessant ist, dass ausrechnet die Diamant-Rahmen für soetwas genutzt wurden, obwohl die Muffe mit der vorneliegenden Klemmung sie nicht unbedingt dafür auszeichnet. Der Preis ist meines Erachtens absolut realistisch, denn ein Einzelstück ist es garantiert, noch dazu in der Erhaltung. Die Verkaufspraxis, naja, muss jeder selber wissen. Wahrscheinlich wird es früher oder später aber eh bei ebay landen. |
--------------------
|
|
|
Fahrrad.Freund |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Validating
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 4997
Mitglied seit: 17.11.2011

|
Hehe, klingt ja lustig  . War noch nen Damenrad(er) da? Find die jut...  Ups, überlesen.. Hast du von dem nen Foto da?
|
|
|
Jeeves |
|
Unregistered

|
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...cvip=true&rt=ncAlso, das ist ja mal wirklich ein schlechter Scherz! Sind denn Möve-Räder im Moment wirklich so begehrt? Mir fällt auf, daß gerade die späteren Modelle 10 bzw. 35 101 seit einigen Monaten für sehr hohe Summen gehandelt werden, die nicht im Verhältnis zum Seltenheitswert dieser Räder steht. Ist Möve das neue Smson?i
|
|
|
Joachim von Hassel |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 805
Mitgliedsnummer.: 5064
Mitglied seit: 24.12.2011

|
Eigentlich kann man doch nur hoffen, das diese Räder mit der Zeit immer kostbarer werden. Ist doch eigentlich mit jeden alten Krempel so...  Dennoch findet man immer wieder Schnäppchen darunter. Diese Erfahrung machte ich erst vor 2 Tagen. Es kommt irgendwann der Tag, wo man aus verschiedenen Gründen dieses Hobby nicht mehr betreiben kann. Dann hoffe ich doch, dass bei Verkauf die Summe ins Unendliche steigt, um mir zB. ein schönen Urlaub davon zu finanzieren  .
--------------------
|
|
|
Mr._Tonzy_Linder |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010

|
Man sollte sein Zeug einfach generell nicht bei ebay kaufen, denn dort kommen einfach viel zu viele Interessengruppen zusammen. Ich fände es nicht abwegig, wenn dieser Rahmen die Basis eines "Halbrenners" oder sonstiger Trendbasteleien (fixie, singlespeed ;-) wird. Leute, die sich vornehmen so etwas zu bauen, haben das meist als alleiniges Projekt und investieren dementsprechend weit mehr, als unsereins, die wir ja meist eine Hand voll Räder gleichzeitig bearbeiten. Ist zumindest meine Erfahrung mit Rahmen die ich in den letzten Jahren verkauft habe. Aber es stimmt schon; Möve ist längst nicht mehr die günstige Nische, die es mal war. Am Ende muss man doch noch auf Mifa umschwenken
|
|
|
Jenenser |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1819
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011

|
"Die Räder sollen mir eigentlich Freude und keinen Reichtum bescheren." Genauso sehe ich das auch Nico! Deswegen konzentriere ich mich auf die Räder die ich aus meiner Kindheit kenne, mir damals nur nicht leisten konnte oder halt nicht zu bekommen waren.... Die 70iger und 80iger bieten immer noch für nen schmalen Taler sehr schön erhaltene, teilweise so gut wie ungefahrene Räder die mit minimalen Aufwand zu erhalten sind. Das schont den Geldbeutel und macht trotzdem Spass!!! Die sogennanten Youngtimer sind im Autobereich schon schwer im kommen... Sollte mir natürlich ein AWTOWELO aus Ersthand im bezahlbaren Topzustand vor die Linse kommen schlag ich auch zu...aber immer schön die Realität im Auge behalten....
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Viele Grüße aus Jena
André
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|